Bild zum Artikel: hört!hört! Der Termin für den Hildesheimer Vorentscheid steht fest

hört!hört! Der Termin für den Hildesheimer Vorentscheid steht fest

20. März 2025 |

Der Hildesheimer hört!hört!-Vorentscheid wird am 23. August 2025 im AWO Musikzentrum ausgetragen. Bewerbungsschluss für die Stadt Hildesheim ist der 15.06.2025. Die Veranstalter Can Güler (AWO Musikzentrum) und William Niese (GOD-Events) bieten einen schönen Raum mitTheke, Bühne, Licht und Technik, auf der sich die Teilnehmenden dem Publikum und einerFachjury zeigen werden. Die Abstimmung erfolgt über Stimmzettel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: St.-Andreas-Kirchturm öffnet mit kleiner Oster-Überraschung und Gewinnspiel

St.-Andreas-Kirchturm öffnet mit kleiner Oster-Überraschung und Gewinnspiel

20. März 2025 |

Pünktlich zu den Osterferien wird die Saison für den Aufstieg auf den St.-Andreas-Kirchturm wieder geöffnet! Ab Samstag, den 5. April, kann Niedersachsens höchster Kirchturm wieder erklommen werden. Mit seinem eindrucksvollen 360°-Panoramablick über Hildesheim und die Region ist der Kirchturm sowohl für Besuchende als auch Einheimische ein Highlight. Als Ausflugstipp zu Ostern kann hier zum Beispiel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahrsputz: Noch bis 23. März mitmachen!

Frühjahrsputz: Noch bis 23. März mitmachen!

20. März 2025 |

Seit dem 14. März läuft der 24. Frühjahrsputz der Stadt Hildesheim. Noch bis 23. März sind die Hildesheimerinnen und Hildesheimer wieder dazu aufgerufen, ihre Stadt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Auch Schulen, Institutionen und Organisationen, Ortsräte, Vereine und Verbände, aber auch zahlreiche Privatpersonen haben sich an der beliebten Aktion beteiligt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dankt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltungen zum 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges

Veranstaltungen zum 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges

20. März 2025 |

In Erinnerung an die Ereignisse und anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges haben außer der Stadtverwaltung zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie verschiedene Kulturinstitutionen Veranstaltungsformate entwickelt, die im Jahr 2025 Zugänge zu dem Thema ermöglichen. Die Bandbreite reicht dabei von künstlerischen Performances über Konzerte, Vorträge, Lesungen und Gedenkstunden. Die Veranstaltungen bilden eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Intelligentes Heizen in städtischen Liegenschaften

Intelligentes Heizen in städtischen Liegenschaften

20. März 2025 |

Die Stadt Hildesheim möchte den Energieverbrauch in ihren Liegenschaften mit Blick auf das Klima und die Kosten optimieren. In diesem Zuge wurde 2024 eine europaweite Ausschreibung für die Ausstattung sämtlicher städtischer Liegenschaften mit selbstlernenden Thermostaten und einer Verbrauchsüberwachung, welche zentral über eine Weboberfläche durch die Hausmeister und die Verwaltung gesteuert werden können, vorgenommen. Im ersten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altmetalldiebstahl- Zeugenaufruf

Altmetalldiebstahl- Zeugenaufruf

20. März 2025 |

Am 19.03.2025, gg. 11.30 Uhr kam es in der Bahnhofsstraße, nahe der L460, zu einem Diebstahl von Altmetall. Mindestens zwei bislang unbekannte Personen nahmen eine größere Menge Altmetall unerlaubt von einem Hof eines Hauses. Das Diebesgut wurde in einen weißen Mercedes Sprinter verbracht, mit dem die Täter in Richtung Sarstedt flüchteten. Der Schaden wird auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diebstahl aus PKW – Zeugenaufruf

Diebstahl aus PKW – Zeugenaufruf

20. März 2025 |

Am frühen Morgen des 20.03.2025 in der Zeit von 04:40 Uhr bis 05:00 Uhr kam es im Bad Salzdetfurther Ortsteil Wesseln zu einem Diebstahl aus einem PKW. Eine 47-jährige aus Diekholzen parkte im Tatzeitraum ihren Citroen in der Grundstückseinfahrt des Bauhofs der Stadt Bad Salzdetfurth in der Detfurther Straße. Während des genannten Tatzeitraums wurde durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU und SPD im Kreis Hildesheim sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“

CDU und SPD im Kreis Hildesheim sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“

20. März 2025 |

Ob aus Stein, Beton oder Holz: Im Landkreis Hildesheim gibt es rund 76.000 Häuser mit rund 143.100 Wohnungen. Ein Großteil davon ist längst in die Jahre gekommen: Rund 52.300 der Gebäude wurden vor 1980 gebaut. Das geht aus einer statistischen Auswertung zum Gebäudebestand hervor, die das Pestel-Institut für die IG BAU Niedersachsen-Mitte gemacht hat. Die Bau-Gewerkschaft will… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bleihaltige Büchsenmunition ist künftig verboten

Bleihaltige Büchsenmunition ist künftig verboten

20. März 2025 |

Ein umfassendes Verbot der Verwendung von bleihaltiger Büchsenmunition tritt in Niedersachsen ab 1. April in Kraft. Darauf macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) aufmerksam. Künftig ist die Verwendung bleihaltiger Büchsenmunition und bleihaltiger Flintenlaufgeschosse bei der Jagd verboten. Das Ministerium erinnert Jägerinnen und Jäger daran, sich auf die neuen gesetzlichen Regelungen einzustellen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Pendel-Politik“ muss endlich ein Ende haben – Hennies fordert Fokus auf Landwirtschaft in den Koalitionsverhandlungen

„Pendel-Politik“ muss endlich ein Ende haben – Hennies fordert Fokus auf Landwirtschaft in den Koalitionsverhandlungen

20. März 2025 |

Mit hohen Erwartungen blickt das Landvolk Niedersachsen auf die laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin. „Vor dem Hintergrund von Krisen und geopolitischen Verschiebungen gilt es, die heimische Landwirtschaft zu stärken und die Ernährungssicherheit als Staatsziel ins Grundgesetz zu übernehmen, gerade auch in Hinblick auf die Klimaveränderung“, sagt Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies, der auch Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abiturtermine unfair gesetzt: Landesschülerrat fordert gerechtere Prüfungsplanung

Abiturtermine unfair gesetzt: Landesschülerrat fordert gerechtere Prüfungsplanung

20. März 2025 |

„Wir sind enttäuscht über die enge und unausgewogene Setzung der Abiturtermine in Niedersachsen. Besonders problematisch ist, dass Prüfungsfächer, die häufig gemeinsam gewählt werden, teils innerhalb weniger Tage aufeinander folgen. Das bedeutet für viele Abiturienten eine extreme Belastung, da ihnen kaum Zeit bleibt, sich angemessen auf die einzelnen Prüfungen vorzubereiten. Statt einer fairen Verteilung der Termine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Internationalen Tag gegen Rassismus: Bürgerschaftliches Engagement für Vielfalt und Solidarität muss gestärkt werden

AWO zum Internationalen Tag gegen Rassismus: Bürgerschaftliches Engagement für Vielfalt und Solidarität muss gestärkt werden

20. März 2025 |

Anlässlich des morgigen Internationalen Tages gegen Rassismus betont die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements gegen Hass und Ausgrenzung. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Die jüngsten Entwicklungen in Deutschland und der Welt zeigen deutlich: Rassistische und diskriminierende Tendenzen gewinnen immer mehr an Raum. Es ist jetzt die Verantwortung aller, sich gegen diese Entwicklungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand eines Garagenanbaus in Volkersheim

Brand eines Garagenanbaus in Volkersheim

20. März 2025 |

Am 20.03.2025, gegen 00:10 Uhr, brach in einem Garagenanbau auf einem Grundstück im Tulpenweg in 31167 Bockenem OT Volkersheim ein Feuer aus. Nach bisherigem Ermittlungsstand stellte die Bewohnerin des Einfamilienhaus den in Brand geratenen Garagenanbau fest, woraufhin der hinzugerufene Bewohner sofort mit eigenständigen Löschmaßnahmen begann. Hierbei verletzte sich der Bewohner leicht, musste aber glücklicherweise nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand in einem Mehrfamilienhaus

Brand in einem Mehrfamilienhaus

20. März 2025 |

Am 19.03.2025, gegen 20:30 Uhr, kam es in der Ständehausstr. in Alfeld zu einem Brand in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Jugendliche sahen von der Straße aus Feuerschein, sowie Rauchentwicklung aus der obersten Wohnung und verständigten sofort die Rettungskräfte. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts hatte der Kühlschrank angefangen zu brennen. Eigene Versuche durch den Mieter den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Baum-Pflanz-Aktion zum 140. Geburtstag der Diakonie Himmelsthür

Baum-Pflanz-Aktion zum 140. Geburtstag der Diakonie Himmelsthür

19. März 2025 |

Vor 140 Jahren, im November 1884, gründete Pastor Bernhard Isermeyer das so genannte Frauenheim in Achtum bei Hildesheim und legte damit den Grundstock für die heutige Diakonie Himmelsthür. Weil das Jubiläum kein wirklich „rundes“ ist, wird es in kleinem Rahmen gefeiert: unter den Mitarbeitenden vor Ort, auf der Homepage und mit der Pflanz-Aktion „14 Bäume… Weiterlesen