Corona-Update des Landkreises Hildesheim
Landkreis HILDESHEIM. Im Landkreis Hildesheim gibt es aktuell 56 bestätigte Corona-Virus-Infektionen. Die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle erhöht sich auf 622. Genesen sind seit Ausbruch 559, an COVID-19 verstorben sind…
Landkreis schaltet ab Montag, 12. Oktober, wieder Corona-Infotelefon frei
Landkreis HILDESHEIM. Aufgrund zunehmender Fragen in Zusammenhang mit dem aktuellen Corona-Infektionsgeschehen und den damit verbundenen Maßnahmen schaltet der Landkreis ab Montag, 12. Oktober, wieder sein Infotelefon frei. Bürgerinnen und Bürger…
15 Kleingärten aufgebrochen
SARSTEDT. In der Zeit vom 07.10.20, 22:00 Uhr bis 08.10.20, 07:30 Uhr haben unbekannte Täter 15 Kleingärten der Kleingartenkolonie Heisede e.V. aufgebrochen. Entwendet wurde insbesondere Elektrogeräte, Werkzeug und Metallschrott im…
Schlachthöfe sollen auch an Feiertagen arbeiten können
NIEDERSACHSEN. Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium (ML) verfolgt die schwierige Situation der Schweine haltenden Betriebe weiterhin mit großer Sorge. Um Schlachtungen auch an Sonn- und Feiertagen zu ermöglichen, werden durch das ML…
Klavierquartett spielt Programm über Helden und Antihelden im Dommuseum Hildesheim
HILDESHEIM. Das Klavierquartett Flex Ensemble gastiert am Freitag, 13. November 2020, im Dommuseum Hildesheim. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Karten sind ab sofort online unter www.dommuseum-hildesheim.de…
Fördermittelberatung der NBank in der IHK-Geschäftsstelle in Hildesheim
HILDESHEIM. Am 20. Oktober 2020 findet in der IHK-Geschäftsstelle Hildesheim ein Beratungssprechtag der Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei diesem Sprechtag haben Gründer und…
Domkapitel führt zweiten Sonntagsgottesdienst im Hildesheimer Dom ein
HILDESHEIM. Im Hildesheimer Dom wird es ab dem 25. Oktober 2020 am Sonntag künftig zwei Gottesdienste geben. Das Domkapitel hatte in den vergangenen Wochen registriert, dass die Anzahl der Anmeldungen…
Gilde-Brauerei: Traditionsunternehmen und seine Belegschaft brauchen Zukunftsperspektiven
HANNOVER. „Wer einen funktionierenden Betrieb zerschlägt und die Teilbetriebe dann mit Marionetten in den Geschäftsführungen weiterbetreibt, einzig um die Mitbestimmung des Betriebsrats auszuhebeln und die streikenden Beschäftigten einzuschüchtern, muss damit…
Schulze: Deutschland braucht eine nationale Wasserstrategie
DEUTSCHLAND. Das Bundesumweltministerium hat nach zwei Jahren intensiver Beratungen den Nationalen Wasserdialog abgeschlossen, der sich mit der Wasserwirtschaft der Zukunft beschäftigt. An der virtuellen Abschlussveranstaltung nehmen heute neben Bundesumweltministerin Svenja…
Schweinehalter fordern Ausnahmeregelungen
NIEDERSACHSEN. Mit einem dringenden Appell haben sich die niedersächsischen Schweinehalter an Ministerpräsident Stephan Weil gewandt. „Speziell die in Niedersachsen ansässigen Betriebe befinden sich in einer akuten und existenzgefährdenden Notlage. Neben…
Online-Handel wächst während Coronakrise kräftig
HILDESHEIM. Die Coronakrise hat für einen kräftigen Aufschwung im Online Handel gesorgt. Allein im Juni 2020 stieg der Umsatz hier um fast ein Drittel. Dieses Wachstum ist selbst für diese…