Donnerstag, 19. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

W-A-S fordert im Ortsteil Ruthe ein Tempolimit von 30 km/h

SARSTEDT. Um den Lärm zu reduzieren, fordert die W-A-S im Ortsteil Ruthe ein Tempolimit. Mit 30 km/h soll der Schwerlastverkehr nun in der Zeit von 20.00 Uhr bis 06.00 Uhr ausgebremst werden. Solche Tempolimits finden sich vielerorts und würden zur Lärmreduzierung beitragen.

Aus lärmschutztechnischen Gründen fordert die W-A-S (WAHL-ALTERNATIVE-SARSTEDT), im Ortsteil Ruthe, in der Zeit von 20.00 Uhr bis 06.00 Uhr, ein Tempolimit von 30 km/h für Schwerlastverkehr. Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll vom Ortseingang Ruthe, aus Richtung Sarstedt, bis zum Ortsausgang Ruthe, in Richtung Schliekum eingerichtet werden.

Begründung:

Schon in den vergangenen Monaten und Wochen wurde von den Anwohnerinnen und Anwohnern der Ortschaft Ruthe zu jeder Tages- und Nachtzeit ein exponentielles Verkehrsaufkommen von Schwerlastverkehr in Ruthe wahrgenommen. Durch die Sanierungsmaßnahmen der Breslauer Str. (L410) in Sarstedt, hatte sich hier die Situation, wenn auch nur temporär, noch verschärft. Da die Ruther Bürgerinnen und Bürger ohnehin schon seit Jahren durch Schwerlasttransporte, in Zusammenhang mit Kiesabbau, grosser Lärmbelästigung ausgesetzt sind, ist es nach Auffassung der W-A-S, zum Wohie aller Bürgerinnen und Bürger in Ruthe eine Pflicht der Stadt Sarstedt auf die von der W-A-S geforderte Maßnahme für Lärmschutz energisch einzuwirken. Aus umwelttechnischer Sicht wird auch darauf hingewiesen, dass der Standort Ruthe, von naturgeschützten Flächen umgeben ist.

Beschlussvorschlag:

Als Lärmschutzmaßnahme soll ein Tempolimit von 30 km/h für Schwerlastverkehr, vom Ortseingang Ruthe, aus Richtung Sarstedt, bis zum Ortsausgang Ruthe, in Richtung Schliekum, für die Zeit von 20.00 Uhr bis 06.00 Uhr, ausgewiesen werden.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.