Samstag, 26. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Kinderleichter Party-Snack: Zweierlei süße Crêpes-Spieße

Pfannkuchen, Pancakes, Crêpes – die USA, Deutschland und Frankreich haben alle ihre eigenen Methoden und Rezepte die leckeren Teiglinge in der Pfanne zuzubereiten. Und obwohl die Zutaten aus Mehl, Milch und Eiern im Grunde die Gleichen sind, könnte das Endergebnis nicht unterschiedlicher sein. Während der klassische deutsche Pfannkuchen aus einem eher zähflüssigen Teig hergestellt wird, ist sein amerikanischer Bruder meist fluffiger. Der Teig des französischen Crêpes ist den anderen beiden am unähnlichsten, denn er ist besonders flüssig, sodass er möglichst dünn in einer passenden Pfanne gebacken werden kann. Typischerweise sind die Crêpes vom Durchmesser her am größten, gefolgt von den deutschen Pfannkuchen und schließlich den amerikanischen Pancakes, die meist kleiner sind und dafür aufeinandergestapelt serviert werden. Eins ist sicher: Alle drei Varianten sind unglaublich lecker und leicht herzustellen. Die Grafschafter Krautfabrik hat sich diesen Herbst dazu entschieden, dem französischen Klassiker einen kreativen Twist zu geben und sie zum perfekten Party-Snack umzufunktionieren. Ob für einen Kindergeburtstag oder auch zu Halloween ist dabei ganz egal. Schmecken tun die leckeren süßen Crêpes-Spieße zu jedem Anlass. Die Zubereitung macht Spaß und kann eine tolle Aktivität für Alt und Jung sein und das Beste: Die Spieße lassen sich ganz einfach ohne Teller und Besteck vernaschen. Weitere Informationen unter www.grafschafter.de.

Wer es süß liebt und auf der Suche nach dem idealen Finger-Food ist, der sollte das neue Rezept der Grafschafter Krautfabrik für süße Crêpes-Spieße unbedingt ausprobieren. Die Crêpes werden zunächst goldbraun gebacken, anschließend mit zwei unterschiedlichen Füllungen bestrichen, aufgerollt und dann klein geschnitten. Dabei wird die Hälfte der Crêpes mit einer Mischung aus Erdnussmus und Grafschafter Goldsaft bestrichen und die andere Hälfte nur mit Goldsaft. Der leckere Zuckerrübensirup gibt dem Party-Snack ein malzig süßes Aroma und komplimentiert den Geschmack der Erdbeeren, Bananen und Weintrauben optimal. Die gefüllten Crêpes-Röllchen müssen anschließend abwechselnd mit dem Obst auf Holzspieße gesteckt und zum krönenden Abschluss noch einmal mit ein bisschen Grafschafter Goldsaft verziert werden. Dieser Party-Snack darf diesen Herbst auf keiner Feier fehlen!

Grafschafter Goldsaft ist ein aus erntefrischen Zuckerrüben hergestellter, naturreiner Sirup. Er enthält keine Zusätze und ist von Natur aus gluten- und laktosefrei und auch für eine vegane Ernährung geeignet. Mit seinem einzigartigen Geschmack verfeinert Grafschafter Goldsaft jede Mahlzeit und sorgt für eine besondere Note.

Rezept

Zweierlei süße Crêpes-Spieße

Zutaten für ca. 24 Stück

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten.

Pro Stück ca. 421 kJ, 101 kcal. E 3 g, F 3 g, KH 16 g

Zutaten

250 g Mehl
250 ml Mandeldrink

2 EL Rapsöl

1 Prise Salz

1 EL + 110 g + etwas Grafschafter Goldsaft

150 g Erdbeeren
2 Bananen
75 g helle Weintrauben

75 g dunkle Weintrauben
100 g Erdnussmus
Minze zum Verzieren
Öl zum Ausstreichen
24 mittelgroße Holzspieße

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Mandeldrink, 250 ml Wasser, 2 EL Öl, Salz und 1 EL Grafschafter Goldsaft in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen.
  2. Eine Pfanne (24 cm Ø) erhitzen. Mit etwas Öl ausstreichen. Ca. 1/8 des Teiges in die Pfanne geben. Pfanne hin und her schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig dünn verteilt. Crêpe darin bei schwacher Hitze ca. 1 Minute goldgelb backen. Crêpe wenden und die andere Seite ebenfalls goldgelb backen. Crêpe aus der Pfanne nehmen. Aus übrigem Teig weitere ca. 7 Crêpes backen, dabei die Pfanne immer wieder mit etwas Öl ausstreichen.
  3. Erdbeeren putzen, waschen und dicke Scheiben schneiden. Bananen schälen und ebenfalls in dicke Scheiben schneiden. Trauben waschen und abzupfen. Erdnussmus und 50 g Grafschafter Goldsaft glattrühren.
  4. Hälfte der Crêpes mit der Erdnuss-Goldsaft-Creme dünn bestreichen aufrollen und in breite Stücke (à ca. 1,5 cm) schneiden. Die restlichen Crêpes mit 60 g Grafschafter Goldsaft bestreichen, ebenfalls aufrollen und in Stücke (à ca. 1,5 cm) schneiden.
  5. Crêpes-Röllchen abwechselnd mit Obst auf Spieße stecken. Mit Minze verziert anrichten und mit etwas Grafschafter Goldsaft beträufeln

Ein Service von:

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.