Mittwoch, 15. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Gemüse-Kartoffelsalat mit Schmanddressing

Rezept für 4 Personen
Zubereitung ca. 35 Minuten

Zutaten

  • GEFRO Suppe
  • GEFRO Salatwürze
  • GEFRO Omega-3-Speiseöl
  • 600 g kleine Kartoffeln, festkochend
  • Salz
  • 6 kleine Karotten
  • 6 Stangen Staudensellerie
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 8 kleine Schalotten
  • 3 EL Weißweinessig
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 200 g Schmand, 20% Fett
  • 1 Zitrone, Saft
  • 0,5 Kopf Friséesalat, geputzt und gezupft

Zubereitung

Gemüse-Kartoffelsalat mit Schmanddressing 600 g kleine, festkochende Kartoffeln in kochendem Salzwasser garen, auf ein Sieb abgießen, ausdämpfen, pellen und halbieren.

6 kleine Karotten schälen, der Länge nach halbieren und die Hälften in jeweils 3 gleich große Stücke schneiden. 6 Stangen Staudensellerie in mundgerechte Stücke schneiden. 1 kleinen Blumenkohl putzen und in kleine Röschen zerteilen. 8 kleine Schalotten schälen und halbieren. Die Karotten- und Selleriestücke sowie die Blumenkohlröschen getrennt voneinander in kochendem Salzwasser bissfest garen und auf ein Sieb geben.

1 EL GEFRO Omega-3-Speiseöl in einem Topf erhitzen und die halbierten Schalotten darin anbraten bis sie leicht gebräunt sind, mit 300 ml klarer Brühe aus GEFRO Suppe ablöschen und aufkochen. 3 EL Weißweinessig sowie 2 EL GEFRO Omega-3-Speiseöl zugeben und das Gemüse sowie die Kartoffeln darin marinieren. Die Petersilieblätter (1 Bund) von den Stielen zupfen.

200 g Schmand (20% Fett) mit dem Saft von 1 Zitrone verrühren und mit GEFRO Salatwürze abschmecken. Das marinierte Kartoffel-Gemüse aus der Marinade heben, mit dem gezupften Friséesalat (1/2 Kopf) auf Tellern anrichten und das Sauerrahmdressing darübergeben. Mit den Petersilienblättern bestreuen.

Nährwerte pro Portion

  • Fett: 17.9 g
  • Kohlenhydrate: 33.5 g
  • Eiweiß: 9.9 g
  • Ballaststoffe: 11.7 g
  • Brennwert: 342.0 kcal

Ein Service von

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.