Mittwoch, 15. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Fridays For Future Hildesheim ruft zu globalem Klimastreik am 20. September auf

Die Klimabewegung Fridays For Future plant am 20. September 2024 einen globalen Klimastreik, der auch in Hildesheim seinen Ausdruck finden wird. Fünf Jahre nach dem großen Protest im Jahr 2019, bei dem in Hildesheim über 4.000 Menschen auf die Straßen gingen, rufen die Aktivist erneut zu einer Demonstration auf, um für den Klimaschutz zu kämpfen.

Der 20. September 2019 gilt bis heute als ein markantes Datum in der Geschichte der Klimabewegung in Deutschland. An diesem Tag versammelten sich in zahlreichen Städten des Landes Tausende von Menschen, um für ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen zu demonstrieren. In Hildesheim waren es mehr als 4.000 Bürger
, die auf die Dringlichkeit des Themas aufmerksam machten. Zeitgleich präsentierte die damalige große Koalition in Berlin ein Klimaschutzgesetz, das jedoch scharf kritisiert wurde, weil es die Mindestanforderungen des Grundgesetzes nicht erfüllte.

„Genau fünf Jahre später gehen wir wieder auf die Straßen“, erklärt Janna Mührmann, Sprecherin von Fridays For Future Hildesheim. „Bis heute muss jede Klimaschutzmaßnahme erkämpft werden. Politiker
haben in der Zwischenzeit sogar begonnen, bereits beschlossene Maßnahmen zurückzunehmen oder Klimaschutz im Wahlkampf zu einem umstrittenen Thema zu machen.“

Die Demonstration in Hildesheim wird, wie schon 2019, um 14:00 Uhr am Hauptbahnhof starten. Die Aktivisten rufen alle Bürger dazu auf, sich dem Protest anzuschließen und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

„Auch nach fünf Jahren Protest braucht es Gruppen wie uns, um den Menschen das Thema Klimawandel bewusst zu machen und politischen Druck auszuüben,“ betont Janna Mührmann. Ihre Kollegin Lydia Dorndorf ergänzt: „Das Menschenrecht auf Klimaschutz darf nicht länger ignoriert werden. Die Politik muss endlich erkennen, wie relevant es für uns alle ist, das Klima zu schützen.“

Seit den großen Klimastreiks vor fünf Jahren ist das Thema Klimaschutz in den Medien und in der öffentlichen Wahrnehmung weniger präsent. Dennoch hoffen die Organisator von Fridays For Future Hildesheim, dass auch diesmal viele Menschen, die für Klimagerechtigkeit eintreten möchten, am 20. September auf die Straße gehen werden. „Jeder ist willkommen!“, betonen die Veranstalter
.

Die Demonstration soll ein deutliches Signal an die Politik senden, dass der Kampf für wirksamen Klimaschutz noch lange nicht vorbei ist. Es bleibt abzuwarten, ob die Stimmen der Aktivist Gehör finden und ob die Politik auf nationaler und internationaler Ebene entschlossenere Schritte zum Schutz des Klimas unternimmt.

Redaktion
Hildesheimer Presse
Foto: dmncwndrlch / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.