Donnerstag, 20. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Kunststoffbehälter für Pharmaprodukte: Worauf kommt es bei der Auswahl an?

Kunststoffbehälter in verschiedenen Größen werden in der Pharmaindustrie häufig eingesetzt. Sie ermöglichen es, Medikamente sicher zu lagern und zu transportieren. Die Behälter eignen sich auch für die Aufbewahrung von empfindlichen Produkten. 

Bei der Wahl der Kunststoffbehälter für Pharmaprodukte sollte man nicht nur die Materialeigenschaften, sondern auch hygienische Aspekte und ihre Funktionalität berücksichtigen. 

1. Qualität der Kunststoffbehälter für Pharmaprodukte

Behälter für Medikamente werden aus verschiedenen Kunststoffen hergestellt. Zu den am häufigsten verwendeten Materialien gehören:

  • Polyethylen (PE, HDPE) – dieses Material ist resistent gegen Feuchtigkeit und Chemikalien;
  • Polypropylen (PP) – aus diesem hitzebeständigen Material werden z. B. sterilisierbare Verpackungen hergestellt;
  • Polyethylenterephthalat (PET) – dieses Material ist leicht und bruchfest. PET Kunststoffbehälter können z.B. für flüssige Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden. 

Wichtig! Kunststoffbehälter für Pharmaprodukte dürfen keine Weichmacher, Schwermetalle oder Lösungsmittel enthalten. Darüber hinaus müssen Sie resistent gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen sein. 

2. Sicherheits- und Hygieneaspekte

Pharmazeutische Kunststoffbehälter müssen Medikamente und andere Produkte zuverlässig schützen. Sie müssen eine effektive Barriere gegen äußere Einflüsse (Temperaturschwankungen, UV-Strahlung, Sauerstoff) darstellen, da diese Faktoren die Wirksamkeit des Medikaments benachrichtigen könnten. Daher muss man bei der Wahl der Kunststoffbehälter für die Pharmaindustrie auf Produkte mit hochwertigen Verschlusssystemen setzen. Besuchen Sie die Webseite https://bechpackaging.de/behaelter, um mehr zu erfahren. 

3. Fazit

Damit Kunststoffbehälter für Pharmaprodukte ihre Funktion einwandfrei erfüllen, müssen sie nicht nur stabil und robust, sondern auch hygienisch sein. Bei der Wahl der richtigen Verpackungen wäre es sinnvoll, auf Behälter von namhaften Herstellern zu setzen. Ein hervorragendes Beispiel ist die Firma Bench Packaging (https://bechpackaging.de/), die Behälter in vielen verschiedenen Größen (von 22 ml bis 3000 ml) und Formen anbietet. Alle Produkte des Herstellers entsprechen den strengsten europäischen Normen. 

Foto: Nathaniel Yeo / unsplash.com

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.