Celle

Bild zum Artikel: Dr. Kirsten Traynor ist neue Leiterin des Instituts für Bienenkunde – ausgeprägtes Fachwissen und internationales Netzwerk

Dr. Kirsten Traynor ist neue Leiterin des Instituts für Bienenkunde – ausgeprägtes Fachwissen und internationales Netzwerk

9. April 2021 | Celle

CELLE. Ihre Leidenschaft für die Wissenschaft der Bienen entdeckte sie im LAVES Bieneninstitut – damals war die gebürtige Amerikanerin Stipendiatin. Jetzt kehrt sie hierher zurück – als neue Leiterin des Instituts für Bienenkunde Celle des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES): Dr. Kirsten Traynor (39). In den 15 Jahren dazwischen liegen ein Biologiestudium und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine ausgezeichnete Idee – Telefonbesuchsdienst der Malteser gewinnt zweiten Platz beim Elisabethpreis der Caritas

Eine ausgezeichnete Idee – Telefonbesuchsdienst der Malteser gewinnt zweiten Platz beim Elisabethpreis der Caritas

9. April 2021 | Celle

HILDESHEIM/HANNOVER/CELLE. Die Idee ist so einfach, dass sie einen Preis verdient. Mit ihrem „Telefonbesuchsdienst“ für einsame Menschen in der Corona-Pandemie haben die Malteser in der Diözese Hildesheim beim 6. Elisabethpreis der Caritas in der Diözese Hildesheim den zweiten Platz belegt und ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro gewonnen. Die Corona-Pandemie hat vor allem ältere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Begründung des Urteils in dem Staatsschutzverfahren gegen Abu Walaa

Begründung des Urteils in dem Staatsschutzverfahren gegen Abu Walaa

25. Februar 2021 | Celle

CELLE. In dem Staatschutzverfahren gegen Ahmad A. u.a. (4 StE 1/17) hat der Senat am Mittwoch sein Urteil verkündet. Den Angeklagten wird u.a. vorgeworfen, den sog. „Islamischen Staat“ (IS) – teilweise als Mitglied – in einem überregionalen salafistisch-jihadistischen Netzwerk unterstützt zu haben. Sie sollen insbesondere junge Männer im Sinne der IS-Ideologie radikalisiert, zur Ausreise nach… Weiterlesen

Telefonbetrüger weiterhin aktiv – Senior beinahe um vierstellige Geldsumme gebracht

24. Februar 2021 | Celle

Stadt und Landkreis HILDESHEIM. In den vergangenen Tagen meldeten sich mehrere lebensältere Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und dem Landkreis Hildesheim bei der Polizei und berichteten von Anrufen, bei denen Betrüger mit den bekannten Maschen „Falsche Polizeibeamte“, „Enkeltrick“ oder „Gewinnversprechen“ versuchten, an Informationen bzw. das Hab und Gut der Angerufenen zu kommen. Während es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zurück zu den Wurzeln – Bischof Dr. Michael Wüstenberg ist neuer Seelsorger der Malteser in der Diözese Hildesheim

Zurück zu den Wurzeln – Bischof Dr. Michael Wüstenberg ist neuer Seelsorger der Malteser in der Diözese Hildesheim

24. Februar 2021 | Celle

HILDESHEIM/CELLE. Die Malteser im Süden und Osten Niedersachsens haben nach langer Vakanz wieder einen Diözesanseelsorger: Mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 hat der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ den früheren Bischof von Aliwal North in Südafrika, Dr. Michael Wüstenberg (66), zum Diözesanseelsorger der Malteser in der Diözese Hildesheim ernannt. Sein Name mag den meisten… Weiterlesen

Anklagezulassung wegen Vorwurf der Anschlagplanung

12. November 2020 | Celle

HILDESHEIM/CELLE. Die als Jugendkammer tätige 3. große Strafkammer des Landgerichts Hildesheim hat eine Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Celle vom 14.10.2020 gegen einen 21-jährigen Mann wegen mehrerer Vorwürfe, unter anderem wegen des Vorwurfs der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat in Tateinheit mit Terrorismusfinanzierung, zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet (Aktenzeichen: 14 KLs 43 Js 2/20). Die Zentralstelle Terrorismusbekämpfung… Weiterlesen

Anklageerhebung wegen Sprengstoffanschlags in Einbeck

20. Oktober 2020 | Celle

CELLE/EINBECK. Die Zentralstelle Terrorismusbekämpfung der Generalstaatsanwaltschaft Celle hat unter dem 25.09.2020 vor dem Schöffengericht des Amtsgerichts Einbeck Anklage gegen den 26-jährigen deutschen Staatsangehörigen Pascal Z. und den den 23-jährigen deutschen Staatsangehörigen Jonas A. erhoben. In der nunmehr zugestellten Anklageschrift wird den beiden Angeschuldigten im Wesentlichen folgendes zur Last gelegt: Die beiden Angeschuldigten begaben sich in… Weiterlesen

Anklageerhebung wegen rechtsextremistischer Anschlagsdrohung

29. September 2020 | Celle

HILDESHEIM/CELLE/LÜNEBURG. Die Zentralstelle Terrorismusbekämpfung der Generalstaatsanwaltschaft Celle hat unter dem 04.09.2020 vor der Staatsschutzkammer des Landgerichts Lüneburg Anklage gegen den 21-jährigen deutschen Staatsangehörigen aus Hildesheim wegen des Verdachts der Volksverhetzung (§ 130 Abs. 2 Nr. 2 StGB), Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat (§ 89a Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2 StGB), Terrorismusfinanzierung (§ 89c Abs.… Weiterlesen

Tödliche Schüsse im Juwelierladen in Celle – Betreiber erschießt Täter

15. September 2020 | Celle

CELLE. Bei dem versuchten Raubüberfall in der Celler Innenstadt ist gestern ein Täter von dem Betreiber des Geschäftes erschossen worden. Der zweite Täter war mit Schussverletzungen in das Celler Krankenhaus eingeliefert worden. Wie die Polizei heute mitteilt, ist dieser gestern Abend gegen 20 Uhr seinen Verletzungen erlegen. Die Identität der Täter sei aktuell noch nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Helfen lernen – auch in Zeiten von Corona! – Malteser befürchten Verschlechterung der Erste-Hilfe-Kenntnisse

Helfen lernen – auch in Zeiten von Corona! – Malteser befürchten Verschlechterung der Erste-Hilfe-Kenntnisse

11. September 2020 | Celle

HILDESHEIM/CELLE. Auch die Corona-Pandemie ändert nichts daran, dass alle Menschen zur Ersten Hilfe verpflichtet sind. Zum Tag der Ersten Hilfe am Samstag, 12. September 2020, warnen die Malteser vor einem coronabedingten Ersthelfer-Engpass. Wochenlang stand die Welt in der Corona-Schockstarre. Mit Ende des Lockdowns starteten die Malteser wieder ihr Erste Hilfe-Kursangebot. Zum Tag der Ersten Hilfe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: “Großer Stern des Sports 2020” geht an IcanDo e.V.

“Großer Stern des Sports 2020” geht an IcanDo e.V.

3. September 2020 | Celle

HILDESHEIM/HANNOVER/CELLE. Auf Initiative der Hannoverschen Volksbank werden die vielen Ehrenamtlichen in den mehr als 1.000 Sportvereinen in Stadt und Region Hannover sowie Celle und Hildesheim bereits seit 17 Jahren in den Mittelpunkt gestellt. In Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund und dem Regionssportbund Hannover sowie dem Kreissportbund Celle und dem Kreissportbund Hildesheim wurden unter der Schirmherrschaft von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sterne des Sports 2020 gehen in den Endspurt

Sterne des Sports 2020 gehen in den Endspurt

23. Juni 2020 | Celle

HILDESHEIM/HANNOVER/CELLE. Zum 17. Mal suchen die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Volksbank Hildesheimer Börde und Volksbank Celle in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund und dem Regionssportbund Hannover sowie den Kreissportbünden Hildesheim und Celle Sportvereine, die durch ihr gesellschaftliches Engagement überzeugen. Als Schirmherrin hat die Hannoversche Volksbank AnnaLena Füllkrug, Regionalliga-Torgarantin von Hannover 96 und Hannovers Vize-Sportlerin des… Weiterlesen

Sprengstoffanschlag in Einbeck – Zentralstelle Terrorismusbekämpfung zieht Verfahren an sich

19. Juni 2020 | Celle

EINBECK. Nach dem Sprengstoffanschlag von mutmaßlich rechtsextremistischen Tätern, bei dem in den frühen Morgenstunden des 10. Juni 2020 der Briefkasten in einem Wohnhaus in Einbeck zerstört wurde, hat die Zentralstelle Terrorismusbekämpfung der Generalstaatsanwaltschaft in Celle die Leitung der Ermittlungen übernommen. Beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Göttingen wurde hierfür eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Die Tat richtete sich… Weiterlesen

Zentralstelle Terrorismusbekämpfung übernimmt Ermittlungen nach Anschlagsdrohung

8. Juni 2020 | Celle

HILDESHEIM/CELLE. Die bei der Generalstaatsanwaltschaft in Celle eingerichtete Zentralstelle Terrorismusbekämpfung hat in dem Verfahren gegen den 21-jährigen Hildesheimer, der am Freitag der vergangenen Woche in einem anonymen Internet-Chat einen Anschlag mit mehreren Toten angekündigt hat, die Ermittlungen an sich gezogen. Nach den derzeit vorliegenden Erkenntnissen hat sich der Beschuldigte, der aufgrund einer richterlichen Anordnung nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen

75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen

15. April 2020 | Celle

BERGEN-BELSEN. Heute vor 75 Jahren, am 15. April 1945, betraten die ersten britischen Soldaten das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Mehr als 50.000 Menschen waren endlich frei. Für viele der noch lebenden Bewohnerinnen und Bewohner des Lagers aber kam die Befreiung zu spät. Sie waren komplett ausgehungert und von Krankheiten gezeichnet. Trotz des immensen Einsatzes der britischen Truppen… Weiterlesen