Hildesheim

Bild zum Artikel: Zwei Wege, ein Ziel: Gemeinsam zu den Hildesheimer Wallungen

Zwei Wege, ein Ziel: Gemeinsam zu den Hildesheimer Wallungen

18. Juni 2025 | Hildesheim

Zum Auftakt der Hildesheimer Wallungen wird es in diesem Jahr bewegend, denn das Festival-Team lädt zu einer neuen Tradition ein: Am Freitag, 4. Juli, um 17 Uhr brechen zwei Gruppen zeitgleich aus unterschiedlichen Richtungen auf, um sich schließlich auf dem Festivalgelände zu begegnen. Die erste Route beginnt in der Sedanallee und führt über den Kehrwiedergrund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Freiheit bedeutet Verantwortung. Und Demokratie lebt vom Mut zum Gelingen.“

„Freiheit bedeutet Verantwortung. Und Demokratie lebt vom Mut zum Gelingen.“

18. Juni 2025 | Hildesheim

Seit 125 Jahren garantieren die Handwerkskammern in Deutschland Zusammenhalt, Innovation und starke Betriebe – damit existieren die Kammern länger als das Grundgesetz. Das traditionelle Sommerfest der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen stand deshalb ganz im Zeichen dieses bundesweiten Jubiläums. Rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Handwerk tauschten sich im Garten der Handwerkskammer zu aktuellen Herausforderungen und Chancen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: JULIUS-Sommerleseclub: Kostenloser Lesespaß und vielseitiges Programm

JULIUS-Sommerleseclub: Kostenloser Lesespaß und vielseitiges Programm

18. Juni 2025 | Hildesheim

Ein gut gefülltes Regal mit den besten ausgewählten Büchern sowie e-Books stellt die Stadtbibliothek wie in jedem Sommer für Jugendliche bereit: Beim Sommerleseclub JULIUS („Jugend liest und schreibt“) können Schülerinnen und Schüler der 5.- 8. Klassen vom 20. Juni bis 20. August dabei sein und einen unvergesslichen Lesesommer erleben. Die Jury-Auswahl von 100 verschiedenen Titeln… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Karriere bei der Bundeswehr

Karriere bei der Bundeswehr

18. Juni 2025 | Hildesheim

Über die unterschiedlichen Berufe, die bei der Bundeswehr ausgebildet und ausgeübt werden, informiert die Karriereberatung der Bundeswehr am Donnerstag, den 19. Juni 2025 ab 16.30 bis ca. 18.00 Uhr erneut in der Agentur für Arbeit Hildesheim, Am Marienfriedhof 3. Die Bundeswehr bietet jungen Menschen Berufschancen in militärischen und zivilen Laufbahnen. Sowohl die Streitkräfte als auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen vergibt ein eVRmobil im Leasingmodell

Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen vergibt ein eVRmobil im Leasingmodell

18. Juni 2025 | Hildesheim

Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen schreibt im Rahmen ihrer VRmobil-Aktion in diesem Jahr erstmals ein eVRmobil im Leasingmodell aus: Ab sofort können sich alle gemeinnützigen Vereine und sozialen Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Volksbank eG um einen ID.3 pure bewerben. Die Bewerbungsphase endet am 18. Juli 2025. Bereits 36 VRmobile wurden in den letzten Jahren von der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Love-Scamming – Vorsicht bei Geldforderungen von Bekanntschaften aus dem Internet!

Love-Scamming – Vorsicht bei Geldforderungen von Bekanntschaften aus dem Internet!

18. Juni 2025 | Hildesheim

Die Polizei Hildesheim möchte aus gegebenem Anlass erneut vor dem sogenannten „Love-Scamming“ warnen. Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der die Täterinnen oder Täter vornehmlich über das Internet Kontakt zu den späteren Geschädigten herstellen, Interesse an einer Beziehung vortäuschen und so deren Vertrauen gewinnen. In Wirklichkeit geht es den Betrügern jedoch darum, unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LKW mit mangelhaften Reifen auf der BAB 7 stillgelegt

LKW mit mangelhaften Reifen auf der BAB 7 stillgelegt

17. Juni 2025 | Hildesheim

Am Dienstag, 17.06.2025, gegen 14:40 Uhr, wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Hildesheim zu einer Gefahrenstelle auf der BAB 7 kurz vor der Anschlussstelle Derneburg in Fahrtrichtung Kassel entsandt. Als die Beamten kurz vor der gemeldeten Gefahrenstelle begannen den fließenden Verkehr herunterzubremsen, konnten sie in einiger Entfernung vor sich einen LKW erkennen, welcher im zweistreifigen Bereich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gasgeruch in der Innenstadt

Gasgeruch in der Innenstadt

17. Juni 2025 | Feuerwehr

Am Dienstag den 17.06.2025 gegen 14:30 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Gasgeruch in die  Innenstadt alarmiert.  Bereits bei der ersten Erkundung vor Ort bestätigte sich die Lage: Im Eingangsbereich eines mehrstöckigen Wohngebäudes  war deutlich Gasgeruch wahrnehmbar. Umgehend wurde der Gefahrenbereich rund um das Gebäude weiträumig  abgesperrt.   Dabei unterstützten sowohl die Polizei als auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsisches Wirtschaftsministerium zeichnet acht Erlebnisstätten in Stadt und Landkreis für seine Kinderfreundlichkeit aus

Niedersächsisches Wirtschaftsministerium zeichnet acht Erlebnisstätten in Stadt und Landkreis für seine Kinderfreundlichkeit aus

17. Juni 2025 | Hildesheim

Familien finden in der Region Hildesheim viele Freizeitaktivitäten. Spielewelten, Freizeitparks, Schwimmbäder und spannende Expeditionen sorgen für Spaß, Action und Abwechslung. Insgesamt acht Betriebe in Stadt und Landkreis Hildesheim wurden heute vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und tragen nun für drei Jahre die Zertifizierung „Kinderferienland Niedersachsen“. Die Übergabe der Urkunden fand am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Städtepartnerschaft mit Pavia feiert 25-jähriges Bestehen

Städtepartnerschaft mit Pavia feiert 25-jähriges Bestehen

17. Juni 2025 | Hildesheim

Vom 26. Juni bis 30. Juni wird eine offizielle Delegation aus Hildesheims italienischer Partnerstadt Pavia in Hildesheim zu Gast sein. Der Besuch steht ganz im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit der Stadt in der Lombardei. Am Freitag, 27. Juni, findet um 15 Uhr im Rathaus, Markt 1, Sitzungssaal Gustav Struckmann ein Festakt statt, bei dem die Partnerschaft mit verschiedenen Beiträgen gewürdigt werden soll. Neben Oberbürgermeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Überfall auf Kiosk in der Hildesheimer Nordstadt

Überfall auf Kiosk in der Hildesheimer Nordstadt

17. Juni 2025 | Hildesheim

Am Montagabend, 16.06.2025, kam es zu einem bewaffneten Überfall auf einen Kiosk in der Ottostraße. Der Täter flüchtete ohne Beute. Eine Fahndung nach ihm verlief erfolglos. Nach ersten Erkenntnissen betrat der maskierte Täter den Kiosk gegen 20:50 Uhr, bedrohte den Betreiber mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Geld. Nachdem das Opfer der Forderung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alkoholisierter Verkehrsteilnehmer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet

Alkoholisierter Verkehrsteilnehmer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet

17. Juni 2025 | Hildesheim

Am Dienstag, den 17.06.2025, gegen 07:00 Uhr, kam es im Baufeld auf der gesperrten Nordfahrbahn zwischen der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde Ost und der Autobahnanschlussstelle Hildesheim zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-Jähriger aus Ludwigsau (Hessen) befuhr die BAB 7 in Richtung Hannover. Statt der Fahrbahnverschwenkung kurz hinter der Raststätte Hildesheimer Börde zu folgen, fuhr der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freundesmahl 2025 mit Prof. Dr. Ulrich Hemel, Unternehmensberater und katholischer Theologe

Freundesmahl 2025 mit Prof. Dr. Ulrich Hemel, Unternehmensberater und katholischer Theologe

17. Juni 2025 | Hildesheim

Am Freitag, den 20. Juni, lädt der Freundeverein der Diakonie Himmelsthür um 18 Uhr zum Freundesmahl ein. Er stellt in diesem Jahr die Frage: „Wohin geht die globale Zivilgesellschaft? Auf dem Weg zu einer Welt in Balance“. Für dieses Thema konnte der renommierte Unternehmensberater, Manager, Buchautor und katholische Theologe Prof. Dr. Ulrich Hemel gewonnen werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „SamstagMittagsMusik“ im Hildesheimer Dom mit Dresdner Domorganist Sebastian Freitag

„SamstagMittagsMusik“ im Hildesheimer Dom mit Dresdner Domorganist Sebastian Freitag

17. Juni 2025 | Hildesheim

In der Orgelmatinée-Reihe „SamstagMittagsMusik“ im Hildesheimer Dom ist am kommenden Samstag, 21. Juni 2025, um 12.15 Uhr der Dresdner Domorganist Sebastian Freitag zu hören. Er spielt Werke von Marcel Dupré und Léon Boëllmann. Sebastian Freitag, in Paderborn geboren, studierte Kirchenmusik (A-Examen) und Orgel (Konzertexamen) an der Hochschule für Musik in Detmold bei Gerhard Weinberger, Martin Sander sowie… Weiterlesen