Hildesheim

Bild zum Artikel: „Im Blickpunkt“: Mit Nervennahrungs-Methode gegen Burnout, Depression und andere psychische Erkrankungen

„Im Blickpunkt“: Mit Nervennahrungs-Methode gegen Burnout, Depression und andere psychische Erkrankungen

14. März 2025 | Hildesheim

Die nächste Veranstaltung der in der Stadtbibliothek stattfindenden Reihe „Im Blickpunkt“ befasst sich am Freitag, 21. März, 19 Uhr, mit dem Thema: „Hallo Psyche, hier ist dein Darm: Mit der Nervennahrungs-Methode Burnout, Depression und andere psychische Erkrankungen angehen“. Unser Darm und unser Hirn kommunizieren miteinander. Die sogenannte Darm-Hirn-Achse ist Grund dafür, dass psychische Probleme häufig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für die Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für die Polizeiinspektion Hildesheim

14. März 2025 | Hildesheim

Die Polizeiinspektion (PI) Hildesheim veröffentlichte am heutigen Tage die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024. Das Straftatenaufkommen befindet sich auch im Jahr 2024 auf einem vergleichbaren Niveau zu den Jahren vor der Corona-Pandemie. Die Polizeiinspektion Hildesheim zeichnet sich hierbei wie in den vergangenen Jahren durch eine hohe Aufklärungsquote aus. Mit 5.950 Fällen pro 100.000 Einwohnern (sog. Häufigkeitszahl)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Theater: VIERTEL VOR FAME

Theater: VIERTEL VOR FAME

14. März 2025 | Hildesheim

Kießling&Kaffka haben alles, was man braucht, um erfolgreich zu werden: Sie können singen, improvisieren, sind witzig, tiefsinnig, schnell und extrem attraktiv. Beide haben über zwanzig Jahre Bühnenerfahrung und improvisieren in einer virtuosen Symbiose wie sonst kein Duo in der Musik-Comedy. Das Erstaunliche: Sie sind immer noch keine Weltstars, haben keinen Stern auf dem Walk of… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konzert „Viele Hände-viele Tasten“ des Fachbereichs TASTEN und AKKORDEON

Konzert „Viele Hände-viele Tasten“ des Fachbereichs TASTEN und AKKORDEON

14. März 2025 | Hildesheim

Am Sonntag, den 16.03.2025 findet um 12.00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule, Waterloostr. 24a ein Konzert des Fachbereichs Tasten statt. Zu erleben ist die Klangwelt des Klaviers bzw. Flügel und des Akkordeons. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler präsentieren ihr Können, zum Teil mit den Lehrkräften zusammen. Die Lehrkräfte des Fachbereichs werden anwesend sein, so dass im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprechtag für Patente, Marken & Co. der IHK in Hildesheim

Sprechtag für Patente, Marken & Co. der IHK in Hildesheim

14. März 2025 | Hildesheim

Am 20. März 2025 können sich künftige Erfinderinnen und Erfinder kostenlos durch einen Patentanwalt telefonisch beraten lassen. Die Beratung will freie Erfinderinnen und Erfinder, Arbeitnehmererfinder oder auch Unternehmen auf die grundsätzliche Bedeutung der gewerblichen Schutzrechte wie Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster oder Warenzeichen hinweisen. Die notwendigen Schritte, die zum optimalen Schutz einer Innovation nötig sind, werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Helios GRIZZLYS wollen auswärts gegen Herrsching Platz 5 sichern

Helios GRIZZLYS wollen auswärts gegen Herrsching Platz 5 sichern

14. März 2025 | Giesen

Am kommenden Sonntag treffen die Helios GRIZZLYS Giesen im abschließenden Hauptrundenspiel auf die WWK Volleys Herrsching. Um 16 Uhr startet die Partie im Münchner BMW Park. Für beide Teams ist das Spiel eine Standortbestimmung vor den anstehenden Playoffs, denn sie sind aktuell direkte Tabellennachbarn. Herrsching belegt momentan den vierten Platz in der 1. Volleyball Bundeliga,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kanalbauarbeiten Goslarsche Straße

Kanalbauarbeiten Goslarsche Straße

14. März 2025 | Hildesheim

Die Stadtentwässerung Hildesheim repariert bei den Grundstücken Goslarsche Straße 62 bis 66 (Parallelstraße; Oststadt/Stadtfeld) sowohl mehrere Hausanschlüsse an den Abwasserkanal als auch Bereiche des Hauptkanals. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis Mitte April 2025 dauern. Fürdie Arbeiten ist die Fahrbahn auf Höhe der Grundstücke gemäß der verkehrsbehördlichen Anordnung der Stadt Hildesheim voll gesperrt. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spektakulärer Saisonstart: Ligacup der 1. Bundesliga Männer 2025 findet vom 10. bis 12. Oktober statt

Spektakulärer Saisonstart: Ligacup der 1. Bundesliga Männer 2025 findet vom 10. bis 12. Oktober statt

14. März 2025 | Giesen

Die Volleyball Bundesliga der Männer startet auch in der Saison 2025/26 mit dem Ligacup in die neue Spielzeit. Vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 findet das beliebte Auftaktturnier mit allen Bundesligisten erneut in Hildesheim/Giesen statt. Die Helios GRIZZLYS Giesen fungieren dabei, wie bereits in den vergangenen drei Jahren, als Gastgeber des hochkarätigen Turniers. Seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dommuseum präsentiert in der Ausstellung „The Passion – von Beuys bis Warhol“ Werke aus der Sammlung Hall

Dommuseum präsentiert in der Ausstellung „The Passion – von Beuys bis Warhol“ Werke aus der Sammlung Hall

13. März 2025 | Hildesheim

Auch bekannte moderne Künstler setzen sich mit christlichen Glaubensinhalten und der Kirche als Institution auseinander. Zehn solcher Werke aus der Sammlung Hall sind nun in der Ausstellung „The Passion – von Beuys bis Warhol“ vom 14. März bis 1. Juni 2025 im Dommuseum Hildesheim zu sehen. Werke moderner und zeitgenössischer Kunst setzen seit der Wiedereröffnung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach Autodiebstahl – Polizei kommt minderjährigen Tatverdächtigen auf die Spur

Nach Autodiebstahl – Polizei kommt minderjährigen Tatverdächtigen auf die Spur

13. März 2025 | Hildesheim

Die Polizei Hildesheim ermittelt seit Mittwoch (12.03.2025) gegen zwei Hildesheimer Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren, die im Verdacht stehen, zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen einen Opel Corsa im Martin-Boyken-Ring entwendet zu haben. Der jüngere der beiden steht zudem im Verdacht, das Auto mit dem Originalschlüssel geführt zu haben. Den bisherigen Ermittlungen zufolge meldete… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Autor Oliver Lück begeistert mit seinem Bildervortrag „Zeit als Ziel“

Autor Oliver Lück begeistert mit seinem Bildervortrag „Zeit als Ziel“

13. März 2025 | Hildesheim

Ein Abend voller Geschichten, Begegnungen und europäischer Vielfalt: Am Mittwoch, 12. März 2025, erzählte Autor, Journalist und Fotograf Oliver Lück im PULS Hildesheim von seinen Reisen durch Europa. Organisiert mit Unterstützung des Europabüros des Amtes für regionales Landesentwicklung LeineWeser (ArL Leine-Weser) zog die Veranstaltung zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer an. Mit seinem Buch „Zeit als Ziel“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückenwind für Klimaschutz

Rückenwind für Klimaschutz

13. März 2025 | Hildesheim

Am 20. März stimmt der Kreistag über das Klimaschutzkonzept des Landkreises Hildesheim ab. Das Netzwerk öko, fair & mehr unterstützt das Klimaschutzkonzept ausdrücklich. Viele Menschen aus dem Netzwerk haben an dem Konzept mitgearbeitet und wünschen sich, dass es ohne Einschränkungen beschlossen und umgesetzt wird. Dafür will das Netzwerk öko, fair & mehr ein starkes Signal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Plätze – Seminar „Fit im Auto“

Freie Plätze – Seminar „Fit im Auto“

13. März 2025 | Hildesheim

In Kooperation mit ortsansässigen Fahrschulen und der Verkehrswacht Hildesheim bietet der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Hildesheim, Polizeihauptkommissar Christian Koplin, wieder das Seminar „Fit im Auto“ an. Interessierte Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren erlangen in einem theoretischen Teil verkehrsrechtliche Hinweise und können im Anschluss ihre kognitiven und motorischen Fähigkeiten beim Autofahren testen. Die Veranstaltung findet am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunft gestalten – mit einer Ausbildung im Handwerk

Zukunft gestalten – mit einer Ausbildung im Handwerk

13. März 2025 | Hildesheim

Vom 24. bis 28. März 2025 findet bundesweit die „Woche der Ausbildung“ statt. Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen nutzt diese Gelegenheit, um Jugendliche und Betriebe gleichermaßen für die Chancen einer Ausbildung im Handwerk zu sensibilisieren. „Eine Ausbildung im Handwerk ist mehr als nur ein Berufseinstieg – sie ist der Start in eine sichere und sinnvolle Zukunft. Handwerkerinnen… Weiterlesen