Landkreis Hameln-Pyrmont

Bild zum Artikel: Treffen der „Deister-Bürgermeister“

Treffen der „Deister-Bürgermeister“

14. März 2025 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Auf Einladung von Bürgermeister Dirk Barkowski fand am 24. Februar in Bad Münder eine weitere Runde der „Deister-Bürgermeister“-statt. Die am Gespräch beteiligten Bürgermeister Mike Schmidt (Bad Nenndorf), Christian Springfeld (Springe), Henning Schünhof (Barsinghausen), Dirk Barkowski (Bad Münder) und Geschäftsführer Dirk Gerlach (GeTour GmbH, Bad Münder) haben sich nach kurzer Diskussion und Abstimmung einstimmig dafür ausgesprochen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB7

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB7

11. November 2024 | Landkreis Hameln-Pyrmont

In der Nacht zu Sonntag, 10.11.2024, gegen 04:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn 7, zwischen den Anschlussstellen Rhüden und Bockenem, ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person vor Ort ihren Verletzungen erlag und eine weitere Person leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 19-jähriger Mann mit seinem Pkw die A7 Richtung Norden und kam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Kreistagsfraktion: Die Eintreffzeit der Rettungswagen muss kürzer werden

CDU-Kreistagsfraktion: Die Eintreffzeit der Rettungswagen muss kürzer werden

16. Juli 2024 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Die Eintreffzeit der Rettungswagen muss kürzer werden. Dies fordert die CDU-Fraktion im Kreistag von Hildesheim. Zudem fordert sie, dass auch im Südkreis dauerhaft eine Krankenhausversorgung mit Notaufnahme vorgehalten wird. In Niedersachsen ist vorgeschrieben, dass in Notfällen die Zeit zwischen der Auslösung der Alarmierung im Einsatzleitsystem und dem Eintreffen des Rettungswagens in 95 Prozent der Fälle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bibermanagement in Hameln und nachhaltige Gewässerentwicklung im Landkreis Helmstedt

Bibermanagement in Hameln und nachhaltige Gewässerentwicklung im Landkreis Helmstedt

12. Juli 2024 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Am letzten Tag seiner Sommerreise hat Umweltminister Christian Meyer Hameln besucht, um sich dort ein Bild über die erfolgreiche Zusammenarbeit der Unteren Naturschutzbehörde mit lokalen Akteuren in Bezug auf das Bibermanagement zu machen. Auf zwei kurzen Spaziergängen an Hamel und Weser wurden ufernahe Aktivitäten des Bibers wie Biberdamm oder Biberburg demonstriert. Minister Meyer: „Der Biber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerin Dr. Kathrin Wahlmann eröffnet sanierten Mittelbau und neue Nebenstelle im Justizzentrum Hameln

Ministerin Dr. Kathrin Wahlmann eröffnet sanierten Mittelbau und neue Nebenstelle im Justizzentrum Hameln

4. April 2024 | Landkreis Hameln-Pyrmont

So sieht Zukunft aus: Begrüntes Dach, moderne Lüftungsanlage, neueste Videotechnik und vieles mehr – im Justizzentrum Hameln hat sich wieder einmal einiges getan. 1,5 Millionen Euro hat sich das Land die Sanierung des 1977 erbauten Mittelbaus und der dortigen Sitzungssäle kosten lassen. Gut investiertes Geld, wie Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann bei ihrem Grußwort zur Einweihung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einführungsgottesdienst für Pastor Ingo Wiegmann in Coppenbrügge

Einführungsgottesdienst für Pastor Ingo Wiegmann in Coppenbrügge

12. Februar 2024 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Für die evangelischen Christen in Coppenbrügge und Umgebung war es ein Festtag. Die St. Nicolai-Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, alle wollten dem neuen Pastor Ingo Wiegmann einen herzlichen Empfang bereiten. Die Vakanzvertreterin Martina Frost brachte es zu Beginn des Einführungsgottesdienstes auf den Punkt: „Lieber Ingo, wir sind so glücklich, dass du da… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Bahnstation für Marienau

Neue Bahnstation für Marienau

21. August 2023 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Die Deutsche Bahn (DB) baut ab 1. September eine neue Verkehrsstation im Coppenbrügger Ortsteil Marienau. Die neue Station namens „Marienau“ erhält einen Bahnsteig von 110 Metern Länge und 55 Zentimetern Höhe. Zur Ausstattung zählen unter anderem ein Wetterschutzhaus, dynamische Schriftanzeiger mit Lautsprecher, taktile Wegeleitung sowie ein barrierefreier Zugang auf Höhe des Firmengeländes WINI. Die Gemeinde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: K 8 bei Coppenbrügge: Vollsperrung für etwa zwei Wochen

K 8 bei Coppenbrügge: Vollsperrung für etwa zwei Wochen

17. August 2023 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Ab Montag, den 21. August, wird die K 8 (im Bereich Coppenbrügge) im Landkreis Hameln-Pyrmont für etwa zwei Wochen vollgesperrt. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Grund für die Sperrung ist eine Deckenerneuerung sowie Angleicharbeiten im Bereich des Banketts. Der Baubereich beziehungsweise die Sperrung erstreckt sich vom Kreuzungsbereich der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Ith-Hils-Weg – Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ – feiert sein 10-jährigesJubiläum

Der Ith-Hils-Weg – Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ – feiert sein 10-jährigesJubiläum

12. Juni 2023 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Der Ith-Hils-Weg ist ein 82 km langer Rundweg, der in bis zu 7 Etappen erwandert werden kann. Feierlich eingeweiht wurde der Wanderweg am 8. Juni 2013. Seitdem wurde er vom Deutschen Wanderverband fortlaufend als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Der Arbeitskreis Ith-Hils-Weg (mit Vertreter*innen aus Alfeld, Coppenbrügge, Salzhemmendorf, Eschershausen-Stadtoldendorf, Delligsen und Duingen) feierte gemeinsam mit ca.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unbekannte sprengen Geldautomaten auf Supermarkt-Parkplatz

Unbekannte sprengen Geldautomaten auf Supermarkt-Parkplatz

1. Dezember 2022 | Landkreis Hameln-Pyrmont

In der Nacht zu Donnerstag (1. Dezember) haben Unbekannte in Hameln einen Geldausgabeautomaten gesprengt. Die Tat ereignete sich gegen 2 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Lemkestraße. Verletzt wurde niemand, am SB-Terminal entstand hoher Sachschaden, der bislang noch nicht beziffert werden kann. Weiterhin wurden drei in der Nähe des Automaten abgestellte Fahrzeuge leicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE: Die Zeit der Atomenergie ist abgelaufen – In Grohnde geht zum Jahresende das vorletzte niedersächsische AKW vom Netz

GRÜNE: Die Zeit der Atomenergie ist abgelaufen – In Grohnde geht zum Jahresende das vorletzte niedersächsische AKW vom Netz

27. Dezember 2021 | Grohnde

GROHNDE. Am 31. Dezember wird das Atomkraftwerk Grohnde bei Hameln als vorletztes niedersächsisches Atomkraftwerk endgültig vom Netz gehen. Die niedersächsischen GRÜNEN bewerten dies als wichtigen Schritt des Atomausstiegs und warnen zugleich vor einer Renaissance der Atomkraft. „Nach 36 Jahren Laufzeit wird der bundesweit dienstälteste Meiler in Grohnde endlich abgeschaltet. Das ist ein Meilenstein für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Relaunch der Internetseite „www.ith-hils-weg.de“

Relaunch der Internetseite „www.ith-hils-weg.de“

2. Dezember 2021 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Landkreis HAMELN-PYRMONT. Information, Wander- und Radfahrtipps, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen rund um den Ith-Hils-Weg – Der neue Web-Auftritt des Qualitätswanderweges Ith-Hils-Weg ist seit dem 2. Dezember 2021 online. Ausdrucksstarke Bilder, ein zeitgemäßes Design, sowie jede Menge wertvolle Planungs-und Aufenthalts-Tipps erwartet die Besucher auf dem neu gestalteten Internetauftritt des vom Deutschen Wanderverband erneut zertifizierten Ith-Hils-Weges. Inspiration, Information… Weiterlesen

L 434: Kurzzeitig geänderte Verkehrsführung zwischen Weserbrücke Fuhlen und Hessisch Oldendorf

10. September 2021 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Landkreis HAMELN-PYRMONT. Am 13. September müssen sich Autofahrer auf der Landesstraße 434 von Fuhlen (Landkreis Hameln-Pyrmont) kommend in Richtung Rinteln und auf der Abfahrt der B 83 von Hameln kommend in Richtung Fuhlen auf eine geänderte Verkehrsführung einstellen. Grund hierfür sind Montagearbeiten eines Fahrbahnteilers auf der L 434. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau… Weiterlesen

Fahrbahnsanierung im Zuge der B 217 innerhalb der Ortsdurchfahrt Hachmühlen

26. August 2021 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Landkreis HAMELN-PYRMONT. Ab 30. August müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 217 und der Bundestraße 442 von und nach Coppenbrügge (Landkreis Hameln-Pyrmont) auf eine geänderte Verkehrsführung einstellen. Grund ist der Beginn der 4. Bauphase. Dabei handelt es sich gleichzeitig auch um die letzte Bauphase dieser Sanierungsmaßnahme. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr… Weiterlesen

L 432: Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ohr unter Vollsperrung

3. August 2021 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Landkreis HAMELN-PYRMONT. Ab dem 9. August müssen sich Autofahrer auf der Landesstraße 432 in der Ortschaft Ohr (Landkreis Hameln-Pyrmont) auf Behinderungen einstellen. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn, den Geh- und Radwegen und den Kanälen unter Vollsperrung. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. In der Ortsdurchfahrt Ohr –… Weiterlesen