Niedersachsen

Bild zum Artikel: Muss Jobcenter für Homöopathie zahlen?

Muss Jobcenter für Homöopathie zahlen?

4. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Jobcenter muss grundsätzlich nicht mehr Medikamente als die Krankenkasse bezahlen. Für Ausnahmen gelten enge Voraussetzungen, hat nun das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) entschieden. Zugrunde lag der Fall eines 64-jährigen Hartz-IV-Empfängers aus Bremen. Der Mann verlangte Mehrbedarfsleistungen von 150 € pro Monat für diverse pflanzliche und alternativmedizinische Präparate (Kytta, Quark, Retterspitz, Ingwer, Glucosamin, Zeel, Platinum-chloratum,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rübenanbauer fordern „Fair Play“ für Zuckerrüben

Rübenanbauer fordern „Fair Play“ für Zuckerrüben

4. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Jahr 2018 war weder für die Rübenanbauer noch für die Zuckerwirtschaft zum „Zuckerschlecken“. Eine erhebliche Überproduktion an Zucker, der bereits 2017 erzeugt wurde, hat auch auf dem europäischen Zuckermarkt zu historisch niedrigen Preisen geführt. Mit schwierigen Marktbedingungen kennt sich die Branche zwar aus, sie hat sich bereits vor einigen Jahren auf die Deregulierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Safer Internet Day: Umfangreiche Angebote der Sicherheitsbehörden in Niedersachsen

Safer Internet Day: Umfangreiche Angebote der Sicherheitsbehörden in Niedersachsen

1. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wie lassen sich persönliche Daten vor Hackern schützen? Wie können Cyberangriffe vermieden werden? Welche Maßnahmen helfen im Alltag, um sich sicherer im Internet zu bewegen? Anlässlich des Safer Internet Day, der in diesem Jahr am 5. Februar stattfindet, fassen das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport und die Polizeibehörden in Niedersachsen die umfangreichen Angebote… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicherung der Zukunft der NORD/LB auf einem guten Weg

Sicherung der Zukunft der NORD/LB auf einem guten Weg

1. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die niedersächsische Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung beschlossen, das Verfahren zur Stärkung und Konsolidierung der NORD/LB auf der Basis des gestrigen Angebots des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) im öffentlich-rechtlichen Sektor weiter zu fokussieren. Die DSGV hatten in ihren gestrigen Sitzungen beschlossen, zusammen mit den Trägern der NORD/LB eine Neuausrichtung der NORD/LB vorzunehmen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesbeauftragte wirbt an Schulen für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Landesbeauftragte wirbt an Schulen für sicheren Umgang mit digitalen Medien

31. Januar 2019 | Bildung

NIEDERSACHSEN. Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) unterstützt zum diesjährigen „Safer Internet Day“ am 5. Februar die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LfD besuchen in der kommenden Woche Schulen in ganz Niedersachsen. Ziel ist es, die rund 800 teilnehmenden Jugendlichen für den sicheren und bewussten Umgang mit dem Internet und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besserer Einstieg ins Erwerbsleben für zugewanderte Frauen Schwerpunktförderung der Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft wird 2019 und 2020 fortgeführt

Besserer Einstieg ins Erwerbsleben für zugewanderte Frauen Schwerpunktförderung der Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft wird 2019 und 2020 fortgeführt

30. Januar 2019 | Hildesheim

NIEDERSACHSEN/HILDESHEIM. Neun Projektträger des Programms „Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft“ können in den nächsten zwei Jahren ihre Aktivitäten zur besseren Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Frauen fortsetzen. Für ihre zusätzlichen Angebote erhalten die Träger jeweils 70.000 Euro. „Viele der Geflüchteten sind erst jetzt richtig angekommen. Doch gerade Frauen haben wegen ihrer familiären Situation weniger Gelegenheit, regelmäßig an Sprach-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weniger Klärschlammausbringung in der Landwirtschaft in Niedersachsen 2017

Weniger Klärschlammausbringung in der Landwirtschaft in Niedersachsen 2017

30. Januar 2019 | Hannover

HANNOVER. In Niedersachsen wurden im Jahr 2017 im Rahmen der öffentlichen Abwasserentsorgung rund 147.300 Tonnen Trockenmasse Klärschlamm aus kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen direkt und ohne Zwischenlagerung entsorgt. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, gingen davon rund 96.400 Tonnen in die stoffliche Verwertung. Die Landwirtschaft war hier der größte Abnehmer und brachte rund 73.400 Tonnen als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Innenminister Pistorius stellt zukünftigen Ausbau der Geodateninfrastruktur in Niedersachsen vor

Innenminister Pistorius stellt zukünftigen Ausbau der Geodateninfrastruktur in Niedersachsen vor

30. Januar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag beschlossen, dass der Lenkungsausschuss Geodateninfrastruktur in Niedersachsen (GDI-NI) auch weiterhin den Ausbau in diesem Bereich koordinieren wird. Zuvor hatte der niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, die Landesregierung über den aktuellen Stand des Auf- und Ausbaus der Geodateninfrastruktur in Niedersachsen informiert. Dazu legten der… Weiterlesen

Ausschreibung für Digitalisierungsprofessuren kommt

29. Januar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wenn es darum geht, die Chancen der Digitalisierung für das Land und die Gesellschaft zu nutzen, kommt den niedersächsischen Hochschulen eine große Bedeutung zu: Sie bilden die dringend benötigten Fachkräfte aus und sind mit der Erforschung und Weiterentwicklung der Digitalisierung befasst. Um die Hochschulen bei dieser Herausforderung zu unterstützen, fördert das Land Niedersachsen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktiv gegen Kinderarmut in Niedersachsen – Land fördert Projekte des Kinderschutzbundes für mehr gesellschaftliche Teilhabe

Aktiv gegen Kinderarmut in Niedersachsen – Land fördert Projekte des Kinderschutzbundes für mehr gesellschaftliche Teilhabe

29. Januar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Bereits 650 Projekte wurden realisiert, nun wird die Förderung für Kinder aus einkommensschwachen Familien aufgestockt! Kinder und Jugendliche in ihren eigenen Kompetenzen stärken und ihnen so einen Weg aufzeigen, ihr Leben aktiv mit zu gestalten. Das sind die Ziele des Projektes „Mitten drin! Jung und aktiv in Niedersachsen“. Oftmals sind es Kinder und Jugendliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeugnistelefon der Niedersächsischen Landesschulbehörde – Schulpsychologinnen und -psychologen bieten ihre Hilfe an

Zeugnistelefon der Niedersächsischen Landesschulbehörde – Schulpsychologinnen und -psychologen bieten ihre Hilfe an

29. Januar 2019 | Hildesheim

NIEDERSACHSEN. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellt die Niedersächsische Landesschulbehörde am Mittwoch, den 30. Januar 2019, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 05531 9369-61 oder unter der E-Mail zeugnishotline@nlschb.niedersachsen.de können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Handwerkskammer ehrte am 26. Januar 2019 die 49 besten Gesell*innen aus den Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim

Handwerkskammer ehrte am 26. Januar 2019 die 49 besten Gesell*innen aus den Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim

28. Januar 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Auch in diesem Jahr reisten aus dem gesamten Kammerbezirk rund 150 Betriebsinhaberinnen, Gesellen, Familienangehörige und Freunde in das BBZ Hildesheim, um der feierlichen Übergabe der Urkunden durch Präsident Delfino Roman beizuwohnen. Die traditionelle „Ehrung der Besten“, die die Leistungen der Kammersiegerinnen würdigt, von denen sich einige im Rahmen des Praktischen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukünftige Zusammenarbeit mit dem islamischen Dachverband DITIB

Zukünftige Zusammenarbeit mit dem islamischen Dachverband DITIB

25. Januar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ende November 2018 hat Yilmaz Kiliç den Vorsitz des islamischen Dachverbandes DITIB – Landesverband Niedersachsen und Bremen e.V. niedergelegt. Als Grund hat er die Einmischung aus der Türkei in seinen Landesverband genannt. Yilmaz Kiliç war bis dahin für die Landesregierung ein enger, seriöser Gesprächspartner. Ministerpräsident Weil hat den Rückzug Kiliçs als echten Rückschlag für… Weiterlesen

Bund und betroffene Länder einigen sich auf Lösung für Flüchtlingsbürgen

25. Januar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen haben sich heute über eine Lösung in der Frage der finanziellen Inanspruchnahme von Flüchtlingsbürgen mit dem Bund geeinigt. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius wurde von der Innenministerkonferenz gemeinsam mit seinem Kollegen aus Hessen, Peter Beuth, darum gebeten, eine Lösung in dieser Frage herbei zu führen. Der nun gefundene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mikrozensus 2019 – wieder Haushaltsbefragungen in ganz Niedersachsen

Mikrozensus 2019 – wieder Haushaltsbefragungen in ganz Niedersachsen

25. Januar 2019 | Hannover

HANNOVER. Wie viele Familien mit Kindern und wie viele Alleinerziehende leben in Niedersachsen? Wie viele Menschen arbeiten in Teilzeit oder mit befristeten Arbeitsverträgen? Welche Personengruppen sind am stärksten von Einkommensarmut bedroht? Und wie viele alte Menschen leben in Niedersachsen allein? Diese und viele weitere wichtige Fragen, die sich tagtäglich stellen, beantwortet der Mikrozensus und liefert… Weiterlesen