Niedersachsen

Alternativ, innovativ, regenerativ – E-Mobilität ist Zukunftsfaktor für die niedersächsische Polizei

7. Januar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat heute 16 Funkstreifenwagen mit Hybridantrieb von Volkswagen sowie ein vollelektrisches Fahrzeug vom Typ Opel Ampera-e an die Polizei Niedersachsen übergeben. Bei den insgesamt 17 Neuzulassungen handelt es sich erstmals um Fahrzeuge, die im Zuge einer bundesweiten Förderung primär für solche Kommunen beschafft wurden, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tierhalter entschieden sich häufig zum Ausstieg

Tierhalter entschieden sich häufig zum Ausstieg

7. Januar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Landwirtschaft mit Tierhaltung stufen immer mehr Bauern bundesweit als schwieriges Unterfangen ein. Das Landvolk Niedersachsen zitiert aus den Ergebnissen der Viehzählungsergebnisse vom November 2018. Danach hat sowohl der Schweine- als auch der Rinderbestand einen deutlich niedrigeren Stand erreicht als von wenigen Jahren. Mit 26,44 Mio. Schweinen haben die Statistiker den niedrigsten Schweinebestand seit November… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Integrationspreis 2019: Integration in Bewegung – Flüchtlinge mitten im Sport, mitten im Leben

Integrationspreis 2019: Integration in Bewegung – Flüchtlinge mitten im Sport, mitten im Leben

7. Januar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, startet am heutigen Montag gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2019. Der Preis ist mit insgesamt 24.000 Euro dotiert. Zusätzlich vergibt das Bündnis „Niedersachsen packt an“ einen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro. Die Verleihung des Integrationspreises erfolgt bereits zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Experimente stoppen und Pflegeberufe aufwerten – Niedersächsische LINKE erneuert ihre Kritik an Pflegekammer

Experimente stoppen und Pflegeberufe aufwerten – Niedersächsische LINKE erneuert ihre Kritik an Pflegekammer

7. Januar 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM/NIEDERSACHSEN. „Dass mit der Einführung der Zwangs-Interessenvertretung der Beschäftigten ein ‚Bürokratiemonster‘ geschaffen wurde, das in keiner Weise geeignet ist, die tatsächlichen Probleme in der Pflege zu lösen, war von Anfang an klar. Die vor Weihnachten versandten falschen Gebührenbescheide sind nicht nur unverschämt, instinktlos und völlig realitätsfern – Vielmehr belegen sie, dass anstelle einer Zwangskammer starke… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsansprache 2019 des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil

Neujahrsansprache 2019 des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil

1. Januar 2019 | Hannover

„Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ich grüße Sie alle sehr herzlich und wünsche Ihnen ein gutes Jahr 2019. Ein gutes Jahr wünsche ich Ihnen ganz persönlich, aber auch uns allen gemeinsam in Niedersachsen. Umfragen zufolge sind die meisten Niedersächsinnen und Niedersachsen mit ihrer persönlichen Situation aber auch mit unserem Land sehr im Reinen. Sie blicken auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kommen Sie gut ins neue Jahr“ – Sozialministerin Reimann ruft zum verantwortungsbewussten Umgang mit Feuerwerk auf

„Kommen Sie gut ins neue Jahr“ – Sozialministerin Reimann ruft zum verantwortungsbewussten Umgang mit Feuerwerk auf

30. Dezember 2018 | Hannover

HANNOVER. „Wir freuen uns auf Silvester, aber der Silvesterspaß darf kein böses Ende nehmen – bitte hantieren Sie nicht leichtfertig mit Feuerwerkskörpern.“ Mit diesen Worten ruft Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann zu einem verantwortungsvollen und sachgemäßen Umgang mit Raketen und Böllern auf. Es sollten ausschließlich zugelassene Produkte verwendet werden. Dr. Carola Reimann wünscht allen Niedersachsen einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was sich zum Jahreswechsel sozial- und gesundheitspolitisch ändert

Was sich zum Jahreswechsel sozial- und gesundheitspolitisch ändert

30. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Maßnahmen zur Stärkung der Pflege, die Parität in der Gesetzlichen Krankenversicherung, die Brückenteilzeit, mehr Patientensicherheit in Niedersachsen, steuerliche Entlastungen von Familien – das sind in den Augen von Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Carola Reimann Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger, die zum Jahreswechsel in Kraft treten. In Zukunft werde es nicht mehr so sein,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesregierung plant Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Situation von Paketboten – Weil: „Online-Versand in die Verantwortung nehmen!“

Landesregierung plant Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Situation von Paketboten – Weil: „Online-Versand in die Verantwortung nehmen!“

28. Dezember 2018 | Hannover

HANNOVER. Viele Menschen in Niedersachsen und in ganz Deutschland haben sich ihre Weihnachtsgeschenke im Internet bestellt. Der Umfang des Onlinehandels wächst stetig, ebenso der Preisdruck, beides zum Nachteil des Facheinzelhandels und vor allem der Klein-und Mittelstädte. Leidtragende dieser Entwicklung sind allzu oft jedoch auch diejenigen, die die vielen tausend Päckchen und Pakete in den Wochen… Weiterlesen

Verbraucherpreise im Dezember 2018: +1,2% gegenüber Dezember 2017

28. Dezember 2018 | Hannover

HANNOVER. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex in Niedersachsen im Dezember 2018 um 1,2% höher als im Vorjahresmonat. Im November 2018 betrug die Inflationsrate noch 1,7%, zuletzt lag sie im Juli 2017 bei 1,2%. Die deutlichsten Preisanstiege gab es im Dezember 2018 in den Bereichen „Gaststätten-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lies: Ausweisung von Schutzgebieten nimmt Fahrt auf, aber es gibt noch viel zu tun

Lies: Ausweisung von Schutzgebieten nimmt Fahrt auf, aber es gibt noch viel zu tun

27. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Tempo der Ausweisung der an die EU gemeldeten FFH-Gebiete als Natur- oder Landschaftsschutzgebiet hat im letzten Halbjahr des Jahres 2018 deutlich zugenommen. Das teilte das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz heute (Donnerstag) mit. Seit Juli 2018 wurden 87 neu abgeschlossene Gebietssicherungen gemeldet – das ist weit mehr als in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kritik an Beitragserhebungsverfahren der Pflegekammer – Beitragsordnung wird überprüft

Kritik an Beitragserhebungsverfahren der Pflegekammer – Beitragsordnung wird überprüft

27. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das von der neuen Niedersächsischen Pflegekammer gewählte Verfahren zur Beitragserhebung wird vom Niedersächsischen Sozial- und Gesundheitsministerium kritisiert. Kurz vor Weihnachten Bescheide zu verschicken, in denen den Mitgliedern angedroht wird, von ihnen den Höchstbeitrag einzuziehen, wenn sie nicht schnell ihre Einkommensverhältnisse offenlegen, sei sehr unglücklich. Das erklärt Heiger Scholz, Staatssekretär im Sozial- und Gesundheitsministerium: „Wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ich pflege gern!“ – Kinospot läuft heute landesweit an

„Ich pflege gern!“ – Kinospot läuft heute landesweit an

27. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ein bärtiger Mann schraubt erst an seiner Harley Davidson, so denkt man. Dann wird der Zoom aufgezogen, und jedem wird klar: Torsten repariert im Pflegeheim einen Rollstuhl. Er erzählt, warum er sich mit voller Überzeugung für den Pflegeberuf entschieden hat – und düst schließlich mit der Harley in den Feierabend. Ab heute läuft der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unfallversicherung muss kein Segway für Strandausflüge übernehmen

Unfallversicherung muss kein Segway für Strandausflüge übernehmen

27. Dezember 2018 | Bremen

CELLE. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass ein zusätzliches Elektrofahrzeug eine Überversorgung darstellt, wenn die gesetzliche Unfallversicherung die Mobilität des Versicherten bereits anderweitig sichergestellt hat. Geklagt hatte ein damals 49-jähriger Tunesier, der seit einem schweren LKW-Unfall im Rollstuhl sitzt. Seitdem wurde er von der Berufsgenossenschaft (BG) umfassend versorgt. Er bekam u.a. eine Unfallrente von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Saatgut aus Frankreich mit gentechnisch verändertem Raps muss auch in Niedersachsen vernichtet werden

Saatgut aus Frankreich mit gentechnisch verändertem Raps muss auch in Niedersachsen vernichtet werden

21. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Im Rahmen von amtlichen Kontrollen sind Spuren von gentechnisch verändertem Raps (GT73) nachgewiesen worden, der in mehreren Bundesländern – unter anderem auch in Niedersachsen – ausgesät wurde. Das hat heute (Freitag) das niedersächsische Umweltministerium mitgeteilt. Der gentechnisch veränderte Raps besitzt eine Glyphosat-Toleranz. Um die Auskreuzung des Rapses und damit die Verbreitung in der Umwelt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 900.000 Euro für  Kunstvereine

900.000 Euro für Kunstvereine

20. Dezember 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM/NIEDERSACHSEN. Kunstvereine spielen eine herausragende Rolle für die Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst. Sowohl in den Städten als auch im ländlichen Raum Niedersachsens vermitteln sie einem breiten Publikum künstlerische und gesellschaftliche Themen. Insbesondere jungen Künstlerinnen und Künstlern bieten sie vielfältige Ausstellungsmöglichkeiten. Mit insgesamt 900.000 Euro fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) im… Weiterlesen