Niedersachsen

Bild zum Artikel: Aus gelb wird blau: B 6 und A 395 werden zu A 36 hochgestuft

Aus gelb wird blau: B 6 und A 395 werden zu A 36 hochgestuft

18. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zum 1. Januar 2019 wird die B 6 von der Landesgrenze Sachsen-Anhalts bis zum Autobahndreieck (AD) Vienenburg zur A 36 hochgestuft, ebenso die A 395 zwischen Braunschweig und Vienenburg. Zudem wird aus der bisherigen B 6 zwischen Vienenburg und Bad Harzburg die A 369. Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann freut sich, dass die im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mein ELSTER – Ihr komfortabler Draht zum Finanzamt

Mein ELSTER – Ihr komfortabler Draht zum Finanzamt

18. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nutzen Sie sämtliche digitale Dienste der deutschen Steuerverwaltung und kommunizieren Sie so mühelos, bequem und flexibel mit Ihrem Finanzamt. Mein ELSTER steht Ihnen dafür als plattformunabhängiges, personalisiertes und barrierefreies Produkt zur Verfügung. Die Steuersoftware „ElsterFormular“ wird Ihnen letztmalig für die Erstellung der Steuererklärung für das Jahr 2019 zur Verfügung stehen. Verlieren Sie keine Zeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Niedersachsen stieg auch 2017 weiter an

Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Niedersachsen stieg auch 2017 weiter an

18. Dezember 2018 | Hannover

HANNOVER. Zum Jahresende 2017 erhielten nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) 387.293 Personen in Niedersachsen Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI). Gegenüber dem Jahr 2015 gab es 69.725 Pflegebedürftige mehr, das entsprach einem Anstieg von 22,0%. Der deutliche Anstieg dürfte insbesondere durch das seit Januar 2017 geltende Begutachtungsverfahren in der Pflegeversicherung bedingt sein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Karpfen ist der Festtagsfisch in Niedersachsen

Karpfen ist der Festtagsfisch in Niedersachsen

17. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das schönste Fest des Jahres steht bevor, in vielen Familien und in der Gastronomie laufen die Vorbereitungen für Weihnachten auf Hochtouren: Geschenke kaufen, Plätzchen backen, Tannenbaum aussuchen oder gar selber im Wald schlagen und die vielen Zutaten für das Weihnachtsessen einkaufen. Neben dem klassisch einfachen und damit zeitsparenden Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend, stehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 115 Millionen Euro für niedersächsische Landesstraßen

115 Millionen Euro für niedersächsische Landesstraßen

14. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit der Verabschiedung des Landeshaushalts 2019 stärkt Niedersachsen die Infrastruktur der Landesstraßen und Radwege. Der bisherige jährliche Landesetat von 85 Millionen Euro wird im nächsten Jahr auf 115 Millionen aufgestockt. Damit wird der Zustand des über 8.000 Kilometer langen Landesstraßennetzes mit seinen 4.500 Kilometer Radwegen deutlich verbessert. „115 Millionen Euro für unsere Landesstraßen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pistorius nach dem Anschlag in Straßburg: „Keine veränderte Sicherheitslage in Niedersachsen“

Pistorius nach dem Anschlag in Straßburg: „Keine veränderte Sicherheitslage in Niedersachsen“

13. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach dem offenbar terroristisch motivierten Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt im französischen Straßburg rät der niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, zur Besonnenheit. In Niedersachsen liegen keine Erkenntnisse für eine konkrete Gefährdung der Weihnachtsmärkte vor. Pistorius: „Der Anschlag in Straßburg ist furchtbar. Den Angehörigen der Opfer spreche ich mein tiefes Mitgefühl aus. Natürlich schauen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stall und Weide haben Stärken und Schwächen

Stall und Weide haben Stärken und Schwächen

13. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Weidende Kühe entsprechen nach den Vorstellungen vieler Verbraucherinnen und Verbraucher dem Idealbild der Milchviehhaltung. Wissenschaftler dagegen sehen sowohl bei reiner Weidehaltung, gelegentlichem Weidegang und auch reiner Stallhaltung von Milchkühen Stärken und Schwächen. „Ob sich der Milchviehhalter für den Stall oder die Weide entscheidet, hat keine so große Bedeutung“, fasst Dr. Karsten Padeken als Vorsitzendes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smartphones und mobile PCs immer beliebter

Smartphones und mobile PCs immer beliebter

13. Dezember 2018 | Hannover

HANNOVER. Zu Beginn des Jahres 2018 besaßen 96,8% der niedersächsischen Haushalte ein Mobiltelefon. Nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) waren dies 10,0 Prozentpunkte mehr als 2008 (86,8%). 80,3% der Haushalte in Niedersachsen verfügten Anfang 2018 sogar über ein Smartphone. Je höher das monatliche Haushaltsnettoeinkommen, desto mehr Haushalte waren in Besitz von mindestens einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Waldzustandsbericht 2018: Trockenheißer Sommer und Borkenkäfer setzen Fichtenwäldern zu

Waldzustandsbericht 2018: Trockenheißer Sommer und Borkenkäfer setzen Fichtenwäldern zu

11. Dezember 2018 | Hannover

HANNOVER. „Im Januar hat der Sturm »Friederike« ein forstliches Ausnahmejahr eingeläutet und den Forstleuten und Waldbesitzern weit mehr als zwei Millionen Kubikmeter geworfene und gebrochene Bäume beschert. Bis in den Herbst hatten die Waldbäume mit Trockenstress und Borkenkäfern zu kämpfen – und der Kampf hält an.“ Dieses Fazit zieht die niedersächsische Forstministerin Barbara Otte-Kinast anlässlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen erinnert anlässlich des 70-jährigen Bestehens der UN-Menschenrechtserklärung an gleiches Recht für alle Menschen

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen erinnert anlässlich des 70-jährigen Bestehens der UN-Menschenrechtserklärung an gleiches Recht für alle Menschen

10. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zum 70-jährigen Bestehen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen erinnert die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Petra Wontorra, insbesondere an Artikel 1 „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Am 10. Dezember 1948 wurden diese Rechte für alle Menschen festgeschrieben. Haben wirklich alle Menschen die gleichen Rechte? Wie sieht… Weiterlesen

Erste landesweite Krankenstandstatistik in der Geschichte der niedersächsischen Landesverwaltung

10. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Erstmals in der Geschichte der niedersächsischen Landesverwaltung wurde für das Jahr 2017 eine landesweite Krankenstandstatistik erstellt. Darin werden krankheitsbedingte Fehltage von rund 100.000 der insgesamt etwa 230.000 Beschäftigten des Landes festgehalten. Aufgrund bereichsbezogener Besonderheiten von Schulen und Studienseminaren, werden die dort beschäftigten Personen erst ab 2019 in die Erfassung der landesweiten Krankenstandstatistik einbezogen. Bereits… Weiterlesen

Kein Cannabis bei ADS/ADHS

10. Dezember 2018 | Celle

CELLE. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass Cannabis keine anerkannte Ausweichbehandlung bei ADS/ADHS ist. Zugrunde lag das Verfahren eines 31-jährigen Mannes aus Göttingen, der an einer ADS/ADHS-Erkrankung litt. Eine Therapie mit Ritalin verursachte Schwäche, Appetit- und Kraftlosigkeit als Nebenwirkungen. Der Mann wandte sich an einen umstrittenen Arzt und Aktivisten, der ihm Cannabis zur Symptombehandlung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Jahr 2017 wurden in Niedersachsen 366 Kinder und Jugendliche adoptiert

Im Jahr 2017 wurden in Niedersachsen 366 Kinder und Jugendliche adoptiert

10. Dezember 2018 | Hannover

HANNOVER. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden im Jahr 2017 in Niedersachsen 366 Kinder und Jugendliche adoptiert, 187 Mädchen und 179 Jungen. 91,8% der adoptierten Minderjährigen besaßen die deutsche und 8,2% eine ausländische Staatsangehörigkeit. Zum Zeitpunkt der Adoption waren 40,7% der adoptierten Kinder jünger als drei Jahre und 9,0% zwischen drei und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kartoffeln werden sorgsam behandelt

Kartoffeln werden sorgsam behandelt

10. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Marktbeobachter sprechen von einer historisch kleinen Kartoffelernte in Deutschland, die extreme Trockenheit hat hier wie bei allen anderen Kulturen ihren Tribut gefordert. Bundesweit wird die Gesamternte nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes auf 10,7 Mio. Tonnen (t) beziffert, auf Niedersachsen entfällt mit 5,5 Mio. t gut die Hälfte. Nach Recherchen der Agrarmarkt-Informationsgesellschaft in Bonn hat die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 150.000 Euro für die Orgelkultur in Niedersachsen

150.000 Euro für die Orgelkultur in Niedersachsen

7. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Im Jubiläumsjahr des niedersächsischen Orgelbauers Arp Schnitger (1648-1719) stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) 150.000 Euro für Projekte der Orgelkultur in Niedersachsen bereit. Durch das Förderprogramm sollen landesweit Konzerte und Projekte gefördert werden, die dazu beitragen, die einzigartige Orgelkultur in Niedersachsen zu präsentieren und zu vermitteln. Die Förderung erfolgt über die… Weiterlesen