Niedersachsen

Gute Wirtschafts- und Arbeitsmarktzahlen bei wachsender Bevölkerung

7. Dezember 2018 | Hannover

HANNOVER. Die Präsidentin des Landesamtes für Statistik, Simone Lehmann, stellte am 7. Dezember im Anschluss an die Landespressekonferenz den Niedersachsen-Monitor 2018 vor. Die Publikation zeigt die aktuelle und mittelfristige Entwicklung Niedersachsens im Vergleich zu den Ländern und zum Bund in 10 Themenfeldern. Einige Kernindikatoren werden darüber hinaus im EU-Vergleich betrachtet. Die zugrundeliegenden Daten beziehen sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Grohnde

Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Grohnde

7. Dezember 2018 | Niedersachsen

EMMERTHAL. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz als zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin des Kernkraftwerks Grohnde (KWG), der PreussenElektra, heute fristgerecht über ein meldepflichtiges Ereignis informiert. Bei einer wiederkehrenden Prüfung wurde festgestellt, dass ein Überströmventil nicht vollständig öffnete, da der Ventilhubweg eingeschränkt war. Nach der atomrechtlichen Meldeverordnung wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter verbessern und pflegende Angehörige entlasten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter verbessern und pflegende Angehörige entlasten

6. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Familienleben und Arbeit muss den Lebenswirklichkeiten und Bedarfen der Menschen gerecht werden. Dafür ist ein Mehr an Maßnahmen von Seiten des Bundes notwendig. Insbesondere Frauen und pflegende Angehörige benötigen bessere Rahmenbedingungen. Die heutigen Beschlüsse der Arbeits- und Sozialministerkonferenz zu den von uns eingebrachten Anträgen senden ein deutliches Signal in Richtung Bund und sind ein zukunftsweisender… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Salmonellen in Eiern gefunden

Salmonellen in Eiern gefunden

6. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Eier, in denen Salmonellen nachgewiesen wurden, sind in den Handel gelangt. Darauf weist das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hin. Betroffen sind Eier aus Bodenhaltung der Firma Eifrisch Vermarktung GmbH & Co.KG  aus Lohne (Landkreis Vechta). Die Eier in 10er und 6er-Kartons tragen den Printcode 2-DE-0351691. Der Rückruf betrifft alle Eier mit… Weiterlesen

Auftragseingänge im Oktober 2018: Nachfrage sank im Vergleich zum Vorjahr um 13%

5. Dezember 2018 | Hannover

HANNOVER. Die niedersächsische Industrie musste im Oktober 2018 deutliche Einbußen bei den Auftragseingängen hinnehmen. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, gingen die Bestellungen im Vergleich zum Oktober des Jahres 2017 um 13% zurück. Die Nachfrage nach niedersächsischen Industrieprodukten im Inland sank um 8%. Die Auslandsbestellungen waren um 17% rückläufig. Der Auftragsrückgang traf besonders… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Risse an einem Reaktionsbehälter

Risse an einem Reaktionsbehälter

5. Dezember 2018 | Niedersachsen

LINGEN. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz als die zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin der Brennelementfertigungsanlage Lingen (BFL), der Advanced Nuclear Fuels GmbH, fristgerecht über ein meldepflichtiges Ereignis gemäß der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) informiert. In der Trockenkonversionsanlage sind im Rahmen einer turnusmäßigen Prüfung Risse an einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Breitbandgipfel: „Aufbruch in die Gigabitgesellschaft“

Breitbandgipfel: „Aufbruch in die Gigabitgesellschaft“

5. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nachdem der Masterplan Digitalisierung des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums im August 2018 verabschiedet wurde, ist auf dem heutigen 9. Niedersächsischen Breitbandgipfel die konkrete und zügige Umsetzung seiner Ziele für den flächendeckenden Infrastrukturausbau diskutiert worden. Rund 350 Teilnehmer aus Kommunen, Telekommunikationsunternehmen, Verwaltung und Politik kamen in Osterholz-Scharmbeck zusammen, um sich über Erfolgsrezepte, Fördermöglichkeiten, Ausbaustand und Probleme auszutauschen.… Weiterlesen

Klageflut wegen Krankenhausabrechnungen – Annäherung zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen

5. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Auf Einladung von Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann sind die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft und die AOK Niedersachsen zu einem gemeinsamen Gespräch zu den aktuellen Verjährungsklagen zusammengekommen. Ursache für die Vielzahl von Klagen ist eine durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz ausgelöste Verkürzung der Verjährungsfrist. Bundesweit – so auch in Niedersachsen – haben daraufhin Krankenkassen Tausende von Rückforderungsklagen gegen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen gründet „Digitalagentur“ für Mittelstand und Handwerk

Niedersachsen gründet „Digitalagentur“ für Mittelstand und Handwerk

5. Dezember 2018 | Hannover

NIEDERSACHSEN. Das Kabinett hat während seiner Sitzung am Dienstag die Gründung der „Digitalagentur Niedersachsen“ beschlossen. Als zentraler Ansprechpartner für Mittelstand und Handwerk, aber auch für Wirtschaftsförderer und Innovationsberater, soll sie unter www.digitalagentur-niedersachsen.de die verschiedenen Förderungs- und Unterstützungsangebote zu Fragen der Digitalisierung transparent machen und bündeln. Niedersachsens Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann: „Die Digitalisierung stellt für Mittelstand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Doris Schröder-Köpf, Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, sendet beste Wünsche zum Chanukka-Fest

Doris Schröder-Köpf, Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, sendet beste Wünsche zum Chanukka-Fest

3. Dezember 2018 | Hannover

HANNOVER. „Zum Beginn des jüdischen Lichterfestes Chanukka, das in diesem Jahr vom 3. bis 10. Dezember gefeiert wird, wünsche ich allen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern besinnliche und fröhliche Feiertage im Kreise ihrer Familien und Freunde. Die erste Kerze auf der Chanukkia wurde bereits am Abend des 2. Dezembers angezündet, auch die erste Kerze auf dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2018

Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2018

30. November 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Motto des diesjährigen Welt-AIDS-Tages 2018 „Du hast HIV? Damit komme ich nicht klar. Streich die Vorurteile!“ fordert dazu auf, Vorurteilen entgegenzutreten. Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Carola Reimann schließt sich diesem Aufruf uneingeschränkt an: „Vorurteile sind doppelt schädlich“, betont Dr. Carola Reimann, „sie grenzen kranke Menschen aus und wecken Ängste bei denen, die die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spät im Jahr sind Wiesen und Weiden ergrünt

Spät im Jahr sind Wiesen und Weiden ergrünt

29. November 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ein Anblick, den Niedersachsens Bäuerinnen und Bauern den gesamten aSommer vermisst haben, wurde ihnen zum Ende der Vegetationszeit beschert: grüne Wiesen und Weiden. Nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes hat die herrliche Herbstwitterung den Kühen eine späte Weidesaison ermöglicht. Mutterkühe oder andere genügsamere Rinderrassen finden sogar jetzt auf den Weiden noch etwas zum Grasen, und sie… Weiterlesen

Verbraucherpreise im November 2018: +1,7% gegenüber November 2017

29. November 2018 | Hannover

HANNOVER. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich der Verbraucherpreisindex in Niedersachsen im November 2018 um 1,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Oktober 2018 lag die Inflationsrate bei 1,9%. Im Vergleich zum November 2017 stiegen die Preise im November 2018 in den Hauptgruppen „Verkehr“ (+3,8%), „Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kommunen in Niedersachsen waren Ende 2017 mit 24,4 Milliarden Euro verschuldet

Kommunen in Niedersachsen waren Ende 2017 mit 24,4 Milliarden Euro verschuldet

28. November 2018 | Hannover

HANNOVER. Die Kommunen in Niedersachsen waren Ende 2017 insgesamt mit rund 24,4 Milliarden Euro verschuldet. Dies teilt das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) als Ergebnis der integrierten Schuldenstatistik mit. Anders als bei herkömmlichen Darstellungen werden dabei auch Verbindlichkeiten aus öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen mit einbezogen. Nach dieser umfassenden Schuldendarstellung betrugen die Schulden der Einwohnerinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leopold: „Denunzianten-Portal der AfD stoppen“

Leopold: „Denunzianten-Portal der AfD stoppen“

27. November 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zu dem von der AfD in Niedersachsen für Dezember geplanten Meldeportal gegen Lehrerinnen und Lehrer  erklärt Lars Leopold, Landesvorsitzender der niedersächsischen LINKEN: „Die AfD möchte verhindern, dass Lehrer*innen im  Rahmen ihrer Lehrtätigkeit, über die Gefahren von rechtsextremen Parteien wie der AfD sprechen. Hierzu richtet sie  mittlerweile bundesweit Petz-Portale ein, über die Schüler*innen und Eltern… Weiterlesen