Einbrüche in Hildesheim

15. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Am 14.02.2019 ereigneten sich im Stadtgebiet Hildesheim zwei Einbrüche. In der Zeit von 17:10 Uhr bis 19:20 Uhr kam es in der Brehmestraße in Hildesheim zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Den Ermittlungen zufolge gelangten unbekannte Täter über ein rückwärtig gelegenes Fenster gewaltsam in das Haus. Anschließend wurde das Haus nach Diebesgut durchsucht. Dabei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buddha-Statue vor asiatischem Imbiss gestohlen

Buddha-Statue vor asiatischem Imbiss gestohlen

15. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Am Nachmittag des 14.02.2019 wurde bei der Polizei Hildesheim der Diebstahl einer Buddha-Statue angezeigt, die zuvor vor einem asiatischen Imbiss neben dem HIT-Markt in Hildesheim stand. Die Tatzeit wurde vom 10.02.2019, 12:00 Uhr, bis zum 11.02.2019, 13:00 Uhr, eingegrenzt. Die Statue ist ca. 180 cm groß, hat am Bauch einen Durchmesser von ca. 100… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Juleica in Hildesheim

Juleica in Hildesheim

15. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Die Sportjugend Hildesheim bietet auch dieses Jahr wieder eine Juleica-Ausbildung an. Teilnehmen können junge interessierte Vereinsmitglieder ab 16 Jahren, die sich z. B. als Gruppenleiter, Jugendwart oder Betreuer engagieren wollen. Die Ausbildung findet an zwei Wochenenden vom 17. bis 19. Mai und vom 07. bis 10. Juni in der Lehrstätte des KreisSportBund in Hildesheim-Himmelsthür… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Science Fiction …? … es gibt mehr als nur Rauschen im All!“

„Science Fiction …? … es gibt mehr als nur Rauschen im All!“

15. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Sinfonische Blasmusik auf hohem künstlerischem Niveau wird seit über 10 Jahren in der Musikschule Hildesheim gepflegt. Viele Musikschul-Schülerinnen und Schüler aus Hildesheim und dem Landkreis, sowie einige Gäste zählen zu dem mit ca. 50 Mitgliedern starken Generations-übergreifend besetzten Spitzenensemble der Region Hildesheim. Unter der Leitung von Volkmar Dietrich spielt das SBO traditionsgemäß sein Jahreskonzert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lies: „Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten berücksichtigen“

Lies: „Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten berücksichtigen“

15. Februar 2019 |

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, die vom Bund beabsichtigte Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetz zur Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten nicht zu beanstanden. Vor allem bei Stickstoffdioxid-Belastungen in Städten von nicht mehr als 50 µg/m³ sehe auch die EU-Kommission einen Spielraum der Mitgliedstaaten, betonte Lies. Unabhängig von diesem hält Minister Lies daran fest, zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lions-Preis für Erhalt von Kulturerbe – HAWK-Absolventinnen Vera Gremme und Vivien Bögelsack überzeugen mit ihrer Masterarbeit

Lions-Preis für Erhalt von Kulturerbe – HAWK-Absolventinnen Vera Gremme und Vivien Bögelsack überzeugen mit ihrer Masterarbeit

14. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Der Lions Preis ging in diesem Jahr an die HAWK-Absolventinnen Vivien Bögelsack und Vera Gremme. Bereits seit elf Jahren lobt der Lions Club Hildesheim den Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in den Konservierungs- und Restaurierungsstudiengänge der HAWK aus. Der damalige Präsident Dr. Michael Schütz hatte die Auszeichnung anlässlich des 50. Geburtstag des Clubs ins… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seniorin in Wohnung bestohlen

Seniorin in Wohnung bestohlen

14. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Am Vormittag des 12.02.2019 erschlich sich ein angeblicher Handwerker Zutritt in die Wohnung einer 87-jährigen Hildesheimerin. Später stellte diese fest, dass aus ihrem Schlafzimmer ein kleiner Tresorwürfel samt Inhalt fehlte. Gegen 10:00 Uhr stand ein Mann in grauer Monteurskleidung vor der Wohnung der Seniorin in der Steuerwalder Straße und gab vor, dass es in… Weiterlesen

Parkscheinautomat im Parkhaus Andreas-Passage erneut aufgebrochen

14. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Der Parkscheinautomat im Parkhaus der Andreas-Passage, der am späten Abend des 07.02.2019 aufgebrochen worden ist, wurde in der vergangenen Nacht durch unbekannte Täter erneut gewaltsam geöffnet. Dabei ist die Vorgehensweise der gewaltsamen Öffnung identisch mit der Tat vom 07.02.2019. Nachdem auch dieses Mal wieder die Behältnisse für das Schein- sowie das Münzgeld entnommen worden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Regionalveranstaltung des Projekts „Bildung 2040“: Diskussionsforum „Frühkindliche Bildung“ mit Kultusminister Grant Hendrik Tonne

Erste Regionalveranstaltung des Projekts „Bildung 2040“: Diskussionsforum „Frühkindliche Bildung“ mit Kultusminister Grant Hendrik Tonne

14. Februar 2019 |

HILDESHEIM. „Zusammen. Zukunft. Machen.“ – So lautet das Motto des Projekts „Bildung 2040“, das im vergangenen Jahr vom Niedersächsischen Kultusministerium ins Leben gerufen wurde. Dabei geht es um die Frage, was und wie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zukünftig lernen sollen, um fit für die Herausforderungen einer Welt im ständigen Wandel zu sein. Das Projekt… Weiterlesen

Weiterer Diebstahl eines VW Tiguan

14. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Nachdem am Vormittag des 13.02.2019 die Diebstähle von zwei VW Tiguan im Stadtgebiet Hildesheim bei der Polizei Hildesheim angezeigt worden sind, wurde am Abend des 13.02.2019 ein weiterer Diebstahl eines Tiguan in Bockenem bekannt. Den Ermittlungen zufolge wurde das Fahrzeug zwischen dem 12.02.2019, 18:00 Uhr, und dem 13.02.2019, 21:00 Uhr, von einem Grundstück in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne Europakandidatin Katrin Langensiepen zu Gast in Alfeld

Grüne Europakandidatin Katrin Langensiepen zu Gast in Alfeld

14. Februar 2019 |

ALFELD. Im November 2018 wurde die Hannoveranerin Katrin Langensiepen (39) auf Platz 9 der Bundesliste von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Ein sicherer Platz, um am 26. Mai 2019 in das Europaparlament gewählt zu werden. Katrin Langensiepen wäre die erste Frau mit sichtbarer Behinderung aus Deutschland im Europaparlament. Seit 2010 ist sie Mitglied bei Bündnis 90/Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fehlendes Wolfsmanagement verursacht tiefen Frust

Fehlendes Wolfsmanagement verursacht tiefen Frust

14. Februar 2019 |

NIEDERSACHEN. „Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat mit der Abschussgenehmigung für den auffälligen Rodewalder Wolfsrüden die richtige Entscheidung getroffen. Wir hoffen inständig, dass die Abschussgenehmigung auch vor dem Oldenburger Verwaltungsgericht Bestand haben wird.“ Mit diesen Worten gibt Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers die Stimmung aus dem Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement wieder. In dem Gremium tauschen sich Vertreter der Weidetierhalter… Weiterlesen

Strohballenmiete in Eime brennt

14. Februar 2019 |

EIME. Auf einem Feld neben der Kreisstraße 424, zwischen Eime und Sehlde, brennt eine Strohballenmiete von ca. 100 Quaderballen vollständig aus. Gemeldet wurde der Brand am 13.02.2019 um 22:50 Uhr. Die Schadenshöhe wird mit über 4000,– Euro beziffert. Die eingesetzte Feuerwehr lässt die Miete kontrolliert abbrennen. Eingesetzt ist die FFW Banteln/Eime (26 Mann) und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Im Blickpunkt“: Juna Grossmann zum täglichen Antisemitismus

„Im Blickpunkt“: Juna Grossmann zum täglichen Antisemitismus

14. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Am Freitag, 22. Februar, 19 Uhr, ist Juna Grossmann im Rahmen der Reihe „Im Blickpunkt“ zu Gast im Lerngarten der Stadtbibliothek. Über ihre Arbeit in einer NS-Gedenkstätte und ihren Blog ist die jüdische Deutsche Autorin schon seit Längerem antisemitischen Angriffen ausgesetzt. In ihrem neuen Buch „Schonzeit vorbei“ berichtet sie über das Leben unter diesem… Weiterlesen

Unbekannter nutzt Hilfsbereitschaft von Seniorin aus

14. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Am 12.02.2019, gegen 12:20 Uhr, wurde eine 71-jährige Hildesheimerin vor ihrem Wohnhaus in Hildesheim durch einen unbekannten Täter um einen dreistelligen Geldbetrag betrogen. Den Ermittlungen zufolge wurde die Seniorin vor ihrem Wohnhaus in der Straße Am Propsteihof durch einen Mann mit einem Fahrrad angesprochen. Durch eine geschickte Fragenstellung und Gesprächsführung gelang es dem Mann,… Weiterlesen