Bild zum Artikel: Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

30. April 2024 | Landkreis Hildesheim

Im April reagierte der Arbeitsmarkt weiterhin verhalten. „Obwohl die Arbeitslosenzahlen  leicht zurückgingen“, analysiert Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der  Agentur für Arbeit Hildesheim, „verzeichnen wir aufgrund der aktuellen Konjunktur schwäche einen spürbaren Rückgang bei den gemeldeten Arbeitsstellen“, fügt sie   hinzu. Die Arbeitgeber zeigen sich zurückhaltend und beobachten die Entwicklung. „Trotzdem ist der stetig wachsende Bedarf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt bleib gegenwärtig stabil

Der Arbeitsmarkt bleib gegenwärtig stabil

2. November 2023 | Landkreis Hildesheim

Insgesamt waren im Oktober 14.274 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind -176 (-1,2%) gegenüber dem September und 365 Menschen (+2,6%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt zum Vormonat um 0,1% auf 6,4% (Oktober 2022: 6,3%).  „Auch in diesem Monat hat sich der lokale Arbeitsmarkt von seiner durchaus robusten Seite gezeigt. Allmählich… Weiterlesen

Saisonale Entspannung am Arbeitsmarkt

30. September 2022 | Hildesheim

Insgesamt waren im September 14.078 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind -182 (-1,3%) weniger als im August jedoch +1.212 Menschen (+9,4%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stagniert gegenüber dem Vormonat bei 6,4% (September 2021: 5,8). Unter 25jährige sorgen für einen smarten Rückgang der Arbeitslosenzahlen Arbeitsmarkt derzeit weiterhin robust Entwicklung im Bereich… Weiterlesen

Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt sichtbar

29. Juli 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Juli 13.365 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 23 (-0,2%) weniger als im Juni und sogar 984 (-6,9%) weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stagniert gegenüber dem Vormonat bei 6,0% (Juli 2020: 6,5%). „In den vergangenen Jahren, vor Beginn der Pandemie, hatten wir zu dieser Jahreszeit saisonal bedingt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort

Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort

1. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Mai 13.757 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim ar beitslos gemeldet. Das sind -126 (-0,9%) weniger als im April und -159 (-1,1%) we niger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 6,2% (Mai 2020: 6,3%). „Eine erfreuliche Entwicklung der Arbeitsmarktdaten,“ kommentiert Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dezente Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt

Dezente Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt

31. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im März 13.889 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 121 (-1,5%) weniger als im Februar und +1.892 (+15,8%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 6,3% (März 2020: 5,4%). Nach einem Anstieg der Arbeitslosigkeit im vergangenen Monat ist die Zahl der Arbeitslosen im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt profitiert vom milden Winter

Der Arbeitsmarkt profitiert vom milden Winter

2. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Februar 14.101 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 159 (+1,1%) mehr als im Januar und +1.950 (+16,0%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 6,4% (Februar 2020: 5,5%). Nach einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im vergangenen Monat ist die Zahl der Arbeitslosen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit steigt vorrangig saisonbedingt

Arbeitslosigkeit steigt vorrangig saisonbedingt

29. Januar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Januar 13.942 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 667 (+5,0%) weniger als im Dezember und +1.994 (+16,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 6,3% (Januar 2020: 5,4%). „Die aktuellen Arbeitsmarktdaten spiegeln primär die saisonale Entwicklung wider“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Noch wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

5. Januar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Dezember 13.275 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 42 (-0,3%) weniger als im November und +2.092 (+18,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stagniert gegenüber dem Vormonat bei 6,0% (Dezember 2019: 5,1%). „Die aktuellen Arbeitsmarktdaten spiegeln derzeit nur den Lockdown light wieder“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

1. Dezember 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im November 13.317 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildes-heim arbeitslos gemeldet. Das sind 397 (-2,9%) weniger als im Oktober und +2.262 (+20,5%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank erneut gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 6,0% (November 2019: 5,0%). „Der weitere Rückgang der Arbeitslosigkeit im November macht uns Mut“, erklärt Evelyne Beger,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erholung auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

Erholung auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

29. Oktober 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Oktober 13.714 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 392 (-2,8%) weniger als im September und +2.310 (+20,3%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank erneut gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 6,2% (Oktober 2019: 5,2%).„Der leichte Rückgang der Arbeitslosigkeit im Oktober ist insgesamt ein gutes Zei-chen“, erklärt Evelyne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt

Leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt

30. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im September 14.106 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 666 (-4,5%) weniger als im August und +2.517 (+21,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank seit Beginn der Coronakrise erstmalig wieder gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 6,4% (September 2019: 5,2%). „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September ist vorrangig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leichte Stabilisierung am Arbeitsmarkt spürbar

Leichte Stabilisierung am Arbeitsmarkt spürbar

1. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren 14.772 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 423 (+2,9%) mehr als im Juli und +2.595 (+21,3%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat leicht um 0,2% auf 6,7% (August 2019: 5,5%). „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im August nur bedingt auf die Auswirkungen der Coronakrise zurückzuführen“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt beruhigt sich vorerst ein wenig

Der Arbeitsmarkt beruhigt sich vorerst ein wenig

2. Juli 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Die Arbeitslosenzahlen sind im Juni aufgrund der Corona-Pandemie und Ihrer Fol-gen erwartungsgemäß weiter leicht gestiegen“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim die Entwicklung. „Allerdings hat sich die Dynamik im Vergleich zum Vormonat von 4,4% auf 1,2% weiter abge-schwächt“, ergänzt Beger zuversichtlich. Insgesamt waren 14.084 Frauen und Män-ner im Arbeitsagenturbezirk… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt und die Corona-Krise

Der Arbeitsmarkt und die Corona-Krise

3. Juni 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Arbeitslosenzahlen sind im Mai aufgrund der Corona-Pandemie und Ihrer Fol-gen erwartungsgemäß weiter gestiegen. Insgesamt waren 13.916 Frauen und Männer im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das waren 626 Personen (+4,7%) mehr als im April dieses Jahres und +2.047 (+17,2%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent-punkte auf… Weiterlesen