Bild zum Artikel: „Jahrbuch 2021 der Feuerwehr Hildesheim“ erschienen

„Jahrbuch 2021 der Feuerwehr Hildesheim“ erschienen

23. Mai 2022 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Bereits seine 15. Auflage erlebt das gerade erschienene „Jahrbuch der Feuerwehr Hildesheim“. Das Heft enthält neben Statistiken und der Rubrik „Auf ein Wort mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer“ auch Einsatz-Berichte über die Dachstuhlbrände des vergangenen Jahres. Darüber hinaus wird über den Hilfseinsatz während der Flutkatastrophe im Ahrtal berichtet, bei dem auch drei Mitarbeiter der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall auf der A7 Anschlussstelle Hildesheim

Verkehrsunfall auf der A7 Anschlussstelle Hildesheim

18. April 2022 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Am Ostermontag gegen 12.30 Uhr kam es auf der A7 in Fahrtrichtung Süd zu einem Verkehrsunfall. Zwei PKW waren daran beteiligt. Bei einem PKW handelte es sich um ein mit gasbetriebes Fahrzeug, bei dem der Erdgastank beschädigt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen übersah ein 84-jähriger Verkehrsteilnehmer eine Baustellenbeschilderung und fuhr mit seinem Pkw frontal in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bilanz „Sturmlage“ – Einsatzreiche Dienste für die Feuerwehren der Stadt

Bilanz „Sturmlage“ – Einsatzreiche Dienste für die Feuerwehren der Stadt

20. Februar 2022 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Bereits seit der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag fährt die Berufsfeuerwehr Hildesheim gemeinsam mit den Stadt Feuerwehren sturmbedingte Einsatzstellen an und hilft den Bürgerrinnen und Bürgern bei den einzelnen Schadensereignissen. Die Anzahl an Sturmeinsätzen im Stadtgebiet Hildesheim belaufen sich seitdem auf ca. 160. Zusätzlich zu diesen Einsatzstellen kamen mehrere Brandeinsätze, wie beispielsweise der Wohnmobilbrand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohnmobilbrand im Wohngebiet

Wohnmobilbrand im Wohngebiet

19. Februar 2022 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Zu einem Wohnmobilbrand in mitten einer Wohnsiedlung wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie die Ortsfeuerwehr Ochtersum am späten Nachmittag alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Lage – ein Wohnmobil im Vollbrand – bestätigt werden. Noch während der ersten Maßnahmen drohte das Feuer auf das nahe liegende Doppelhaus überzugreifen. Sofort wurde durch den Einsatzleiter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bilanz der ersten Sturmnacht

Bilanz der ersten Sturmnacht

17. Februar 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. In der ersten Sturmnacht von Mittwoch auf Donnerstag hatte die Feuerwehr Hildesheim 15 Einsätze im Zusammenhang mit Sturm und Wind zu bewältigen. Im Einsatz waren mehrere Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hildesheim. Unter anderem mussten die Kräfte zu fünf umgestürzten Bäumen ausrücken, einer davon auf einem PKW. Ein Trampolin hatte sich selbstständig gemacht ebenso… Weiterlesen

Einsätze zum Jahreswechsel

1. Januar 2022 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Für die Feuerwehr Hildesheim, war der Jahreswechsel 2021/2022 durch kleinere Einsätze geprägt. Das Einsatzspektrum umfasste vordergründig das Ablöschen von Hecken und Sträuchern. Weiterhin wurden die Kräfte der Feuerwehr Hildesheim zu ausgelösten Brandmeldeanlagen sowie ausgelösten Heimrauchmeldern gerufen. Das Einsatzgeschehen im Stadtgebiet Hildesheim umfasste des Weiteren zwei Verkehrsunfälle. Der Rettungsdienst war im Vergleich zum letzten Jahreswechsel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Garage im Vollbrand

Garage im Vollbrand

1. Januar 2022 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Am 31. Dezember, um 04:49 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Drispenstedt und Bavenstedt zu einem Garagenbrand alarmiert. Beim Eintreffen des Zugführers der Berufsfeuerwehr bestätigte sich Lage; Garage im Vollbrand. Sofort wurde eine Brandbekämpfung mit zwei Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Schnell war das Feuer unter Kontrolle und ein Übergreifen auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zimmerbrand in der Nordstadt – eine Person durch Rauchgasintoxikation verletzt

Zimmerbrand in der Nordstadt – eine Person durch Rauchgasintoxikation verletzt

2. November 2021 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Bei einem Zimmerbrand im Cheruskerring wird eine Bewohnerin durch Rauchgasintoxikation verletzt, die Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Um 13:02 Uhr wurde der Einsatzzug der Berufsfeuerwehr zu einem bestätigten Zimmerbrand in die Nordstadt, in den Cheruskerring, alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Aus einem gekippten Fenster im 4. Obergeschoss drang dichter und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwölf Einsatzstellen nach starken Regenfällen

Zwölf Einsatzstellen nach starken Regenfällen

1. Juli 2021 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Letzte Nacht wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Itzum, Neuhof, Bavenstedt und  Achtum zu insgesamt zwölf Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Grund hierfür waren die starken Regenfälle, die ca. um  21 Uhr begannen und bis ca. 23:30 Uhr anhielten. Es wurden ca. 50 vorbereitete Sandsäcke an Privathaushalte  ausgegeben. Die Ortsfeuerwehr Himmelsthür befüllte am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Drehleitereinsatz in Drispenstedt

Drehleitereinsatz in Drispenstedt

30. Juni 2021 | Drispenstedt

HILDESHEIM. Am gestrigen Abend gegen 22:15 Uhr wurde die Drehleiter zusammen mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur  Unterstützung des Rettungsdienstes nach Drispenstedt alarmiert.   Aufgrund der örtlichen und baulichen Gegebenheiten konnte ein schwer kranker Patient, welcher bereits durch den  anwesenden Rettungsdienst versorgt wurde, nur mittels Drehleiter aus seiner Wohnung gerettet werden. Diese Maßnahme  war erforderlich, da sich die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impfaktion für die Freiwilligen Feuerwehren

Impfaktion für die Freiwilligen Feuerwehren

28. Juni 2021 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Am Sonntag, 27. Juni, wurde in der Wache der Berufsfeuerwehr Hildesheim erneut eine Impfaktion für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Hildesheim angeboten. 240 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie zehn Angehörige von anderen Hilfsorganisationen erhielten dabei ihre Zweitimpfung. Die Impfaktion selbst dauerte von 9 bis kurz vor 12 Uhr. Um allerdings einen reibungslosen Ablauf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kellerbrand im Hildesheimer Stadtteil Mitte

Kellerbrand im Hildesheimer Stadtteil Mitte

27. Juni 2021 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Heute Nachmittag um 15:03 wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Himmelsthür zu  einem Kellerbrand alarmiert. Vor Ort wurde der Zugführer der Berufsfeuerwehr von der Anruferin empfangen und über  starken Brandgeruch sowie einen ausgelösten Rauchmelder im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses informiert. Die Anruferin hatte bereits alle Anwohner des Mehrfamilienhauses gewarnt, sodass sich keine Personen mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuer Industriestraße

Feuer Industriestraße

10. Juni 2021 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr Hildesheim und die Freiwillige Feuerwehr Bavenstedt wurden zu einem gemeldeten Brandgeruch in der Industriestraße alarmiert. Passanten hatten dort starken aber nicht lokalisierbaren Brandgeruch feststellen können. Auf Anfahrt wurde der Einsatzleiter bereits informiert, dass Mitarbeiter eines dortigen Betriebes Feuerschein sowie Brandgeruch wahrnehmen konnten. Diese Lage wurde den Einsatzkräften dann bereits auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dachstuhlbrand auf dem Moritzberg

Dachstuhlbrand auf dem Moritzberg

2. Juni 2021 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Am Dienstagabend gegen 21:30 Uhr gingen mehrere Notrufen bei der Feuerwehr in Hildesheim ein. Gemeldet wurde von allen Anrufern ein brennender Dachstuhl in der Triftstraße. Schon von der Bundesstraße 1 war der dunkle Rauch über dem Moritzberg zu sehen. Das Dach des Reihenendhauses stand beim Eintreffen der Feuerwehr schon größten Teils in Flammen. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gestürzter Mountainbiker im Wald

Gestürzter Mountainbiker im Wald

2. Mai 2021 | Feuerwehr

HILDESHEIM. Am Freitag um 19:12 Uhr wurde die Fachgruppe Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen zusammen mit dem  Einsatzleitwagen (ELW) und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) zu einem gestürzten Mountainbiker nähe der  Jahnswiese vom Rettungsdienst nachgefordert. Die Einsatzstelle befand sich ca. 600m im Wald in Richtung des  Wasserbehälters Spitzhut. Die Einsatzkräfte wurden über Funk von den Kollegen… Weiterlesen