Bild zum Artikel: Hirn an Muskeln: Bitte zittern!

Hirn an Muskeln: Bitte zittern!

22. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Wenn es draußen so richtig kalt ist, schaltet der Körper auf Hochtouren, um Temperaturverluste auszugleichen. Der Organismus greift dabei auf zahlreiche Schutzmechanismen zurück, um lebenswichtige Funktionen zu erhalten. Auch bei uns ist derzeit besonders in den frühen Stunden „Bibberwetter“ angesagt, wie die Expertinnen und Experten von WetterOnline wissen. Schlauer Körper: das Wichtigste wird schön… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was sind die Hundstage?

Was sind die Hundstage?

13. Juli 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. 35 bis 40 Grad – umgangssprachlich sind die Hundstage die heißeste Zeit des Jahres. Doch dies ist längst nicht immer so. Den Namen verdanken die Hundstage dem Sternbild „Großer Hund“. Vier Wochen Hitzewelle Die Hundstage dauern jedes Jahr vom 23. Juli bis zum 23. August und gelten als heißeste Phase des Sommers. Björn Goldhausen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was ist der Siebenschläfertag? Der 27. Juni und seine Bedeutung fürs Wetter

Was ist der Siebenschläfertag? Der 27. Juni und seine Bedeutung fürs Wetter

27. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne“ – so lautet eine von vielen Bauernregeln zum Siebenschläfertag am 27. Juni. Warum diese Aussage nicht stimmt und wie die Siebenschläfer-Regel richtig interpretiert trotzdem etwas aussagt, erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline. Siebenschläfertag: Bauernregeln und ihre Zuverlässigkeit Zum Siebenschläfertag gibt es zahlreiche Bauernregeln. Sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Sommer unbeschwert Sonne tanken – Intensiver UV-Strahlung aus dem Weg gehen und Sonnenbrand vorbeugen

Im Sommer unbeschwert Sonne tanken – Intensiver UV-Strahlung aus dem Weg gehen und Sonnenbrand vorbeugen

1. Juni 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Wärme der Sonne streichelt die Haut und verursacht ein wohliges Gefühl. Doch mit erhöhter UV-Strahlung steigt auch das Risiko für einen Sonnenbrand. Wer sich jedoch nicht nur im Schatten aufhalten möchte, hat mehrere Möglichkeiten, seine Haut zu schützen. Sonnencreme: mehr ist mehr Neben langärmeliger Kleidung und einer Sonnenbrille bietet vor allem Sonnencreme einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pfingstwochenende stürmisch mit Schauern

Pfingstwochenende stürmisch mit Schauern

20. Mai 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Das derzeit wechselhafte und kühle Wetter hält weiter an. Am Pfingstwochenende wird es dabei teils sogar stürmisch. Danach zeigt in einigen Regionen der Temperaturtrend wieder etwas nach oben. Pfingsten: Stürmisch mit Höchstwerten von 15 Grad Zum Pfingstwochenende bringt Sturmtief MARCO turbulentes und oft nasses Wetter mit sich. So weht am Samstag ein kräftiger bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Pollenjahr: Wann blüht was?

Das Pollenjahr: Wann blüht was?

16. März 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Spätestens im Frühling ist es soweit: Allergiegeplagte haben juckende Augen und bewaffnen sich mit Taschentüchern. Denn Pollen von Gräsern, Bäumen oder Kräutern machen ihnen zu schaffen. WetterOnline erklärt, wann die Pollen im Jahr fliegen und gibt Tipps, wie Allergikerinnen und Allergiker sich schützen können. Der Pollenflug im Überblick Die Blühzeiten der verschiedenen Pollenarten verschieben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Staubkorn zum Eiskristall: So entsteht Schnee

Vom Staubkorn zum Eiskristall: So entsteht Schnee

12. Februar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Zurzeit hüllt der Winter weite Teile Deutschlands in eine dichte Schneedecke. Doch wie entsteht die weiße Pracht eigentlich und warum knirscht Schnee, wenn man auf ihn tritt? Das erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline. Luftfeuchtigkeit und Kondensationskerne Damit Schnee entstehen kann, muss die Luft ausreichend Feuchtigkeit und Kondensationskerne enthalten. Das können zum Beispiel… Weiterlesen