Bild zum Artikel: Land gibt bis zu acht Millionen Euro für kommunale Kultureinrichtungen

Land gibt bis zu acht Millionen Euro für kommunale Kultureinrichtungen

19. Oktober 2022 | Hildesheim

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt kommunale Kultureinrichtungen, die im vergangenen Winter durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind, mit insgesamt bis zu acht Millionen Euro. „Durch die Corona-Verordnung konnten viele Einrichtungen Plätze nur im Schachbrettmuster besetzen und Veranstaltungen lediglich unter 2G-plus realisieren. Das hat einige an den Rand ihrer Existenz gebracht“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wissenschaftsminister Björn Thümler zur Unterzeichnung der „Fraunhofer Initiative Niedersachsen“: 65 Millionen Euro für die Forschung zu zentralen Zukunftsthemen

Wissenschaftsminister Björn Thümler zur Unterzeichnung der „Fraunhofer Initiative Niedersachsen“: 65 Millionen Euro für die Forschung zu zentralen Zukunftsthemen

2. September 2022 | Niedersachsen

Die Fraunhofer-Standorte in Braunschweig, Hannover, Göttingen und Oldenburg mit ihren Forschungsschwerpunkten in den Ingenieurwissenschaften, in der Pharmazie und in der Medizin haben sich in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich entwickelt. Gemeinsam mit dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer hat Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler heute in Oldenburg eine Strategievereinbarung zum Ausbau der Fraunhofer-Standorte in… Weiterlesen

400.000 Euro für öffentliche Bibliotheken

17. August 2022 | Niedersachsen

Das Land Niedersachsen stärkt öffentliche Bibliotheken auf dem Weg der Digitalisierung: Mit insgesamt 400.000 Euro werden hauptamtlich, nebenamtlich und ehrenamtlich geführte Bibliotheken beim Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Sondervermögen für Digitalisierungsmaßnahmen. „Mit der Förderung stärken wir die öffentlichen Bibliotheken als wichtige Kultur-, Bildungs- und Lernorte und unterstützen sie dabei, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fünfzehn Museen mit dem Museumsgütesiegel 2022 – 2028 ausgezeichnet

Fünfzehn Museen mit dem Museumsgütesiegel 2022 – 2028 ausgezeichnet

22. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Fünfzehn Museen aus Niedersachsen und Bremen versammelten sich am Donnerstag, den 21. April im Arne-Jacobsen Foyer der Herrenhäuser Gärten, um das Museumsgütesiegel entgegen zu nehmen. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, übergab die anspruchsvollen Qualitätsauszeichnungen gemeinsam mit Dr. Johannes Janssen, Stiftungsdirektor Niedersächsische Sparkassenstiftung, und Prof. Dr. Rolf Wiese, Vorsitzender des Museumsverbandes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Positionspapier überreicht: Niedersachsen soll maßgebliche Rolle spielen beim Aufbau einer sicheren dezentral vernetzten Dateninfrastruktur in Europa

Positionspapier überreicht: Niedersachsen soll maßgebliche Rolle spielen beim Aufbau einer sicheren dezentral vernetzten Dateninfrastruktur in Europa

21. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Digitalisierung bedeutet, schnell und überall auf eine Vielzahl von Diensten zugreifen zu können. Innovationstreiber dabei ist der Einsatz von Cloud-Infrastrukturen, wobei die digitale europäische Souveränität davon abhängt, eigene Standards für IT-Ökosysteme zum sicheren Umgang mit Daten und Diensten zu entwickeln und zu betreiben. Um den Aufbau einer solchen leistungs- und wettbewerbsfähigen Dateninfrastruktur für Europa… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen vergibt vier Jahresstipendien an bildende Künstlerinnen und Künstler

Niedersachsen vergibt vier Jahresstipendien an bildende Künstlerinnen und Künstler

12. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, vergibt in diesem Jahr vier Jahresstipendien an bildende Künstlerinnen und Künstler. Mit dieser Förderung zeichnet das Land Niedersachsen besondere künstlerische Begabung, Leistung und Qualität aus und betont den Stellenwert des Kunststandortes Niedersachsen. Die Jahresstipendien sind mit jeweils 12.000 Euro dotiert. Die Vergabe der Stipendien erfolgt auf… Weiterlesen

Wissenschaftsminister Björn Thümler begrüßt Unterstützung der ukrainischen Krankenversorgung mit medizinischem Material durch die Universitätskliniken

3. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind von Hilfsorganisationen und von staatlicher Seite unverzüglich Hilfslieferungen in Richtung Ukraine angelaufen. Es fehlt vor allem an Medikamenten und Verbandsmaterial. „Dieser zerstörerische Angriffskrieg erzeugt unzähliges Leid“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Wir müssen jetzt alle unserer humanitären Verantwortung gerecht werden und gemeinsam alles unternehmen, was in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen fördert vier Studien zu Long Covid mit zwei Millionen Euro

Niedersachsen fördert vier Studien zu Long Covid mit zwei Millionen Euro

31. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die aktuell stark steigenden Corona-Infektionszahlen werden zu einer stark steigenden Zahl an Long-Covid-Patientinnen und -Patienten führen. Nach aktuellen Studien leiden rund zehn bis 15 Prozent aller Corona-Infizierten an Spätfolgen der Krankheit. Leichte oder asymptomatische Verläufe schützen offenbar nicht davor. Diagnostische Indikatoren zur Vorhersage sind derzeit nicht verfügbar. Umso wichtiger werden wissenschaftliche Erkenntnisse zu den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückenwind für Niedersachsens freie Theaterszene – Land fördert Produktionen und Konzeptionen mit knapp einer Million Euro

Rückenwind für Niedersachsens freie Theaterszene – Land fördert Produktionen und Konzeptionen mit knapp einer Million Euro

6. Januar 2022 | Hildesheim

NIEDERSACHSEN/HILDESHEIM. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt die professionellen freien Theater mit knapp einer Million Euro. 470.000 Euro davon entfallen auf die Förderung von 26 Produktionen, mit 505.000 Euro pro Jahr werden 21 Theater für drei Jahre konzeptionell gefördert. Die jährliche Projektförderung dient dazu, die Vielfalt des kulturellen Angebots in Niedersachsen sicherzustellen. „Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land unterstützt soziokulturelle Einrichtungen mit fast einer Million Euro

Land unterstützt soziokulturelle Einrichtungen mit fast einer Million Euro

28. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Land Niedersachsen unterstützt 54 soziokulturelle Projekte mit insgesamt rund 990.300 Euro. Davon werden rund 477.100 Euro direkt vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) für 13 Investitionsvorhaben vergeben. Weitere 513.190 Euro fließen über den Landesverband Soziokultur Niedersachsen (LV Soziokultur) im ersten Halbjahr 2022 in die Förderung von 41 soziokulturellen Projekten und Strukturen. „Die soziokulturellen Einrichtungen leisten Herausragendes… Weiterlesen

3 Millionen Euro für innovative Lehr-Lernkonzepte – Minister Björn Thümler: 64 Projekte profitieren von Innovation Plus

7. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. 3 Millionen Euro stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in den kommenden zwei Jahren für die Entwicklung innovativer Lehr-Lernkonzepte bereit. Insgesamt 64 Projekte profitieren von der Förderung durch das Programm „Innovation plus.“ Beworben hatten sich insgesamt 154. „Gerade in Zeiten der Pandemie ist es wichtig, die Lehre weiterzuentwickeln und neue Lern- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE kritisiert Blockadehaltung der Landesregierung bei Theaterfinanzierung und fordert Nachbesserungen im Landeshaushalt

LINKE kritisiert Blockadehaltung der Landesregierung bei Theaterfinanzierung und fordert Nachbesserungen im Landeshaushalt

12. November 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Für eine auskömmliche Finanzierung unserer Theater braucht man keinen ‚Goldesel im Keller, sondern Kreativität und den politischen Willen. Aber Kulturminister Björn Thümler (CDU) fehlt es offensichtlich an beidem. Wer als Kulturminister Theater so sträflich behandelt und die Sorgen der Kulturschaffenden nicht ernstnimmt, sollte sich überlegen, ob er wirklich den richtigen Job hat“, übt Lars… Weiterlesen

Niedersachsen schreibt Literaturstipendien aus – Thümler: Literaturförderung stärkt literarische Vielfalt in Niedersachsen

5. November 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen lobt für 2022 erneut literarische Stipendien aus. Ab sofort können sich Autorinnen und Autoren sowie Übersetzerinnen und Übersetzer, deren Texte oder Biographien einen Bezug zu Niedersachsen haben, für eines der vier Stipendien bewerben. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) lobt ein Jahresstipendium, ein Stipendium für Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren, ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leben mit COVID: Forschung und Translation stärken

Leben mit COVID: Forschung und Translation stärken

13. September 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Angesichts des zunehmenden Infektionsgeschehens – insbesondere bei Kindern und Jugendlichen – und den seltenen, beobachteten Impfdurchbrüchen will der Niedersächsische Wissenschaftsminister Björn Thümler den Fokus in der Forschung stärker als bisher auf Post- und Long-COVID richten: „Wir haben dank der Spitzenleistungen unserer Forscherinnen und Forscher die akute Phase der Pandemie bewältigt.“ Jetzt gelte es, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Wintersemester geht es zurück auf den Campus

Im Wintersemester geht es zurück auf den Campus

26. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit der neuen Niedersächsischen Corona-Verordnung hat das Land Niedersachsen die nötigen Rahmenbedingungen geschaffen, damit die Studierenden zum Wintersemester 2021/2022 zurück in die Hochschulen kehren können. „Es geht zurück auf den Campus“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Möglich macht das die neue von Bund und Ländern beschlossene 3G-Regel. Da für Geimpfte, Genesene und Getestete kein… Weiterlesen