Bild zum Artikel: Long-Covid Roundtable berät über aktuelle infektionsmedizinische Herausforderungen

Long-Covid Roundtable berät über aktuelle infektionsmedizinische Herausforderungen

30. Oktober 2023 | Niedersachsen

Der gemeinsam vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung begleitete Long-Covid-Roundtable ist am (heutigen) Montag zusammengekommen, um die aktuellen infektionsmedizinischen Herausforderungen zu diskutieren. In dem beratenden Gremium sind Wissenschaft und Versorgung gleichermaßen vertreten und vernetzen sich fachübergreifend und anwendungsorientiert zu den komplexen Langfristfolgen der Corona-Pandemie.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchverlosung „Der Tod in den Gassen von Konstanz“

Buchverlosung „Der Tod in den Gassen von Konstanz“

3. Juli 2023 | Service

BUCHVERLOSUNGEN DER CELLER-PRESSE.DE – HILDESHEIMER-PRESSE.DE – UELZENER-PRESSE.DE Wir verlosen mit dem emons Verlag 4 Bücher „Der Tod in den Gassen von Konstanz“ von Doris Röckle Eine junge Hebamme ermittelt vor mittelalterlicher Kulisse.Konstanz, 1327: Während zwei Morde die Stadt in Atem halten, wird die junge Hebamme Hanna ins Haus des Tuchhändlers Eberlin gerufen. Dessen hochschwangere Frau… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Zugangsbeschränkungen mehr: Kreishaus ist wieder geöffnet

Keine Zugangsbeschränkungen mehr: Kreishaus ist wieder geöffnet

7. April 2023 | Landkreis Hildesheim

Seit der Corona-Pandemie konnten die Bürgerinnen und Bürger ausschließlich nach Terminvereinbarung ihre Angelegenheiten im Kreishaus erledigen. Diese Vorgehensweise endet nun: Ab Montag, 17. April, ist das Kreishaus wieder geöffnet. Wer Basis-Informationen benötigt, kann also wieder spontan vorbeikommen. Daneben bleibt die Möglichkeit einer vorherigen Terminvereinbarung bestehen. Dies empfiehlt sich insbesondere bei individuellen oder komplexeren Fragestellungen, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Testzentrum am Helios Klinikum schließt

Testzentrum am Helios Klinikum schließt

23. Februar 2023 | Hildesheim

Zum 1. März entfällt die Testpflicht für Besucher:innen in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen. Aus diesem Grund schließt Helios nun sein Testzentrum: „Mit dem Wegfall der Testpflicht gibt es kaum noch Bedarf für ein Testzentrum“, erläutert Klinikgeschäftsführer Sascha Kucera die Entscheidung. Trotz teils schwieriger Rahmenbedingungen blieb das Testzentrum als eines der wenigen in Hildesheim bis heute durchgängig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Helios Klinikum Hildesheim lockert Corona-Regeln

Helios Klinikum Hildesheim lockert Corona-Regeln

3. Februar 2023 | Hildesheim

Niedersachsen hat zu Monatsbeginn eine neue Corona-Verordnung bekommen, die einige Lockerungen mit sich bringt. Außerhalb des Krankenhauses entfällt die Isolationspflicht; ebenso gibt es keine Maskenpflicht mehr im Nahverkehr. Auch das Helios Klinikum Hildesheim lockert daraufhin jetzt seine Besucherregelung. Nachdem zuletzt nur ein:e Besucher:in pro Tag gestattet war, dürfen Patientinnen und Patienten ab sofort wieder mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Hotline des Gesundheitsamts wird eingestellt

Corona-Hotline des Gesundheitsamts wird eingestellt

30. Januar 2023 | Landkreis Hildesheim

Bei den guten Impfquoten und einer hohen Grundimmunität in der Bevölkerung stellt der Landkreis Hildesheim aufgrund der aktuell sinkenden 7-Tage-Inzidenz sowie rückläufiger Hospitalisierung und Belegung von Intensivbetten mit Ende der Isolierungspflicht am 31. Januar 2023 die Corona-Hotline des Gesundheitsamts (309-7777) ein. PR

Statement von Bauminister Olaf Lies zur Aufhebung der Maskenpflicht

13. Januar 2023 | Niedersachsen

Zur Maskenpflicht im ÖPNV sagt Verkehrsminister Olaf Lies: „Das verpflichtende Tragen einer Maske auf der Fahrt mit Bus und Bahn im Nah- und Fernverkehr läuft zum 2. Februar aus. Darauf haben sich Bundesregierung, Bremen und Niedersachsen gemeinsam verständigt, was ich sehr begrüße, da wir mit einer einheitlichen Regelung klare Orientierung schaffen. Wir haben in Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen und Bremen heben Maskenpflicht im ÖPNV gemeinsam auf

Niedersachsen und Bremen heben Maskenpflicht im ÖPNV gemeinsam auf

13. Januar 2023 | Niedersachsen

In einer gemeinsamen Abstimmung haben sich die Niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens und die Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard auf das Auslaufen der Maskenpflicht im ÖPNV in ihren Bundesländern verständigt. Sie soll ab dem 02. Februar 2023 entfallen. Somit ist eine gleichzeitige Aufhebung der Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr möglich. Die Niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens erklärt: „Ich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona: Wer krank ist, bleibt zuhause

Corona: Wer krank ist, bleibt zuhause

13. Januar 2023 | Deutschland

Auch nach dem Ende der Isolationspflicht in Niedersachsen ab Februar sollten Erkrankte zuhause bleiben, fordert der Marburger Bund. Die Ärztevereinigung warnt vor einem sorglosen Umgang mit dem Virus, der den Schutz von Risikogruppen und medizinischem Personal sowie die Belastung der Krankenhäuser ignoriert. „Wir hätten uns gewünscht, dass Niedersachsen die Absonderungsverordnung zumindest bis zum Frühjahr fortschreibt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Coronavirus: Isolationspflicht und PCR-Testpflicht bei positivem Selbsttest enden mit dem 31. Januar 2023

Coronavirus: Isolationspflicht und PCR-Testpflicht bei positivem Selbsttest enden mit dem 31. Januar 2023

12. Januar 2023 | Niedersachsen

Die Niedersächsische Landesregierung hat beschlossen, die Absonderungsverordnung, die mit Ablauf des 31. Januar 2023 außer Kraft treten wird, nicht erneut zu verlängern. Die Verordnung sieht unter anderem die Pflicht zu einer fünftägigen Selbstisolation im Falle einer Erkrankung mit COVID-19 sowie die Pflicht zur Bestätigung bzw. Überprüfung eines positiven Selbst- oder Schnelltests mittels einer PCR-Testung vor.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Positive Bilanz der Impfkampagne: Mehr als 280.000 Impfungen durchgeführt

Positive Bilanz der Impfkampagne: Mehr als 280.000 Impfungen durchgeführt

10. Januar 2023 | Landkreis Hildesheim

Zum Jahresende 2022 hat das Land Niedersachsen die Corona-Impfkampagne beendet und die Mobilen Impfteams aufgelöst. Darüber hinaus wurden die stationären Impfstellen geschlossen. Damit ist für den Landkreis Hildesheim eine Zeitspanne von zwei Jahren abgeschlossen, in der er impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger mit einer Schutzimpfung versorgt hat. Wie die Impfkampagne im Landkreis Hildesheim gelaufen ist, zeigt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona: Impfangebote bis 10. Dezember

Corona: Impfangebote bis 10. Dezember

30. November 2022 | Landkreis Hildesheim

Die Mobilen Impfteams des Landkreises Hildesheim starten in die letzten zwei Wochen der Impfkampagne. Somit ist zum einen der Impfbus nur noch kurze Zeit mit seinem Impfangebot für Personen ab 12 Jahren on tour. Zum anderen sind auch die stationären Impfstellen des Landkreises letztmals am 16. Dezember geöffnet. Wer sich also spontan und ohne Terminvereinbarung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Impfungen ab 28. November – Ende der Impfkampagne am 16. Dezember

Corona-Impfungen ab 28. November – Ende der Impfkampagne am 16. Dezember

22. November 2022 | Landkreis Hildesheim

Der Impfbus ist nur noch drei Wochen lang mit seinem Impfangebot für Personen ab 12 Jahren in den kreisangehörigen Kommunen on tour. Auf Beschluss des Landes Niedersachsen werden die Mobilen Impfteams aufgelöst und die Corona-Impfungen werden gänzlich auf die Regelversorgung übertragen. Am 16. Dezember führt der Landkreis die letzten Corona-Impfungen durchgeführt, danach müssen sich Impfwillige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona: Impfangebote bis 25. November

Corona: Impfangebote bis 25. November

15. November 2022 | Landkreis Hildesheim

Der Impfbus ist auch in den nächsten Wochen mit seinem Impfangebot für Personen ab 12 Jahren in den kreisangehörigen Kommunen on tour. Zusätzlich gibt es in der Woche vom 21. bis zum 25. November ergänzende Impfaktionen, die Termine finden Sie unter Fahrplan. Für alle Impfangebote gilt weiterhin: Mitzubringen sind ein gültiger Ausweis und – wenn… Weiterlesen