Bild zum Artikel: Veranstaltungen im Dommuseum

Veranstaltungen im Dommuseum

23. April 2025 | Hildesheim

Das Dommuseum gibt die Veranstaltungstermine für den Monat Mai bekannt: Ausstellung im Dommuseum:  „The Passion, Von Beuys bis Warhol“/Werke der Sammlung Hall, vom 13.03.2025 bis 01.06.2025 Donnerstag, 01.05.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, Dommuseum Samstag, 03.05.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, DommuseumSonntag, 04.05.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, Dommuseum Dienstag, 06.05.2025 Aktionstag, Eintritt frei, Dommuseum, 14:00 Uhr öffentliche Führung Samstag, 10.05.2025,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dr. Felix Prinz ist neuer Direktor des Dommuseums Hildesheim

Dr. Felix Prinz ist neuer Direktor des Dommuseums Hildesheim

1. April 2025 | Hildesheim

Dr. Felix Prinz ist neuer Direktor des Dommuseums Hildesheim. Er folgt auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die über neun Jahre das Dommuseum erfolgreich geleitet hat und Ende April in den Ruhestand verabschiedet wird. Der 47-Jährige arbeitet bereits seit 2015 für das Dommuseum. In seiner bisherigen Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Dommuseum war er Kurator der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferienaktion im Dommuseum für Kinder zu „The Passion“

Ferienaktion im Dommuseum für Kinder zu „The Passion“

24. März 2025 | Hildesheim

Das Dommuseum Hildesheim lädt Kinder am Donnerstag, 10. April, zu einem abwechslungsreichen Nachmittag ein. Neben der Erkundungstour durch die Ausstellung „The Passion“ gibt es auch einen kreativen Teil.  Gemeinsam werden die Kinder die Ausstellung erkunden, sich die modernen Kunstwerke berühmter Künstler wie Andy Warhol oder Niki de Saint Phalle anschauen und eine Verbindung zur mittelalterlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besonderes Konzertprogramm ab dem 4. April 2025 anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Dom und St. Michaelis als Welterbestätten der UNESCO

Besonderes Konzertprogramm ab dem 4. April 2025 anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Dom und St. Michaelis als Welterbestätten der UNESCO

18. März 2025 | Hildesheim

Der Lettnersaal des Dommuseums Hildesheim wird erneut zum Konzertsaal. Künstlerinnen und Künstler verschiedener Genres werden im April vor dem etwa neun Meter hohen Renaissancelettner des Doms auftreten. Darüber hinaus werden der Hildesheimer Dom und die Hildesheimer Kirche St. Michaelis zu Orten von Konzerten, die ebenfalls zur sogenannten „klangRaum“-Reihe gehören. Der Anlass dafür: Der Dom und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltungen im Dommuseum

Veranstaltungen im Dommuseum

17. März 2025 | Hildesheim

Das Dommuseum gibt die Veranstaltungstermine für den Monat April bekannt: Ausstellung im Dommuseum:  „The Passion, Von Beuys bis Warhol“/Werke der Sammlung Hall, vom 13.03.2025 bis 01.06.2025 Dienstag, 01.04.2025 Aktionstag, Eintritt frei, Dommuseum, 14:00 Uhr öffentliche Führung Samstag, 05.04.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, DommuseumSonntag, 06.04.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, Dommuseum Donnerstag, 10.04.2025, 15:30 Uhr, kostenlose Kurator:innenführung , zzgl. Eintritt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dommuseum präsentiert in der Ausstellung „The Passion – von Beuys bis Warhol“ Werke aus der Sammlung Hall

Dommuseum präsentiert in der Ausstellung „The Passion – von Beuys bis Warhol“ Werke aus der Sammlung Hall

13. März 2025 | Hildesheim

Auch bekannte moderne Künstler setzen sich mit christlichen Glaubensinhalten und der Kirche als Institution auseinander. Zehn solcher Werke aus der Sammlung Hall sind nun in der Ausstellung „The Passion – von Beuys bis Warhol“ vom 14. März bis 1. Juni 2025 im Dommuseum Hildesheim zu sehen. Werke moderner und zeitgenössischer Kunst setzen seit der Wiedereröffnung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonderausstellung thematisiert die Kriegszerstörung des Hildesheimer Doms vor 80 Jahren

Sonderausstellung thematisiert die Kriegszerstörung des Hildesheimer Doms vor 80 Jahren

6. März 2025 | Hildesheim

Vor 80 Jahren wurden der Hildesheimer Dom sowie große Teile der Stadt Hildesheim bombardiert. Aus diesem Anlass zeigt das Dommuseum Hildesheim vom 7. März bis zum 1. Juni 2025 eine Sonderausstellung mit historischen Fotografien, die die Kriegszerstörung der Bischofskirche thematisieren. Gezeigt werden Bilder des Domes vor und nach der Zerstörung sowie aus der Phase des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltungen im Dommuseum

Veranstaltungen im Dommuseum

24. Februar 2025 | Hildesheim

Das Dommuseum gibt die Veranstaltungstermine für den Monat März bekannt: Ausstellung im Dommuseum:  „The Passion, Von Beuys bis Warhol“/Werke der Sammlung Hall, vom 13.03.2025 bis 01.06.2025 Samstag, 01.03.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, DommuseumSonntag, 02.03.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, Dommuseum Dienstag, 04.03.2025 Aktionstag, Eintritt frei, Dommuseum, 14:00 Uhr öffentliche Führung Samstag, 08.03.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, DommuseumSonntag, 09..03.2025,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein ganzes Wochenende im Zeichen des Welterbes

Ein ganzes Wochenende im Zeichen des Welterbes

18. Februar 2025 | Hildesheim

Auf Einladung der Deutschen UNESCO-Kommission und des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e. V. feiern die 54 nationalen Welterbestätten am 1. Juni den UNESCO-Welterbetag unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag. Die UNESCO hat sich zum Ziel gesetzt, das reichhaltige Erbe der Welt zu bewahren und zu beschützen. Darüber hinaus leistet sie einen großen Beitrag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Viertes FrauenForum beschäftigt sich mit Spiritualität zwischen Selbstbestimmung und Missbrauch

Viertes FrauenForum beschäftigt sich mit Spiritualität zwischen Selbstbestimmung und Missbrauch

31. Januar 2025 | Hildesheim

Spiritualität zwischen Selbstbestimmung und Missbrauch – unter diesem Titel findet am Samstag, 15. Februar 2025, in Hildesheim zum inzwischen vierten Mal das bistumsweite FrauenForum statt. Frauen sind zu einem Diskurs rund um eine selbstbestimmte Spiritualität eingeladen, der Raum gibt für die eigene Standortbestimmung und das Vertrauen in das eigene Charisma als Ressource stärkt. Dabei sollen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltungen im Dommuseum

Veranstaltungen im Dommuseum

16. Januar 2025 | Hildesheim

Das Dommuseum gibt die Veranstaltungstermine für den Monat Februar bekannt: Das Foyer bleibt am 19.02.2025 ganztägig geschlossen, wegen einer internen Veranstaltung. Samstag, 01.02.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, DommuseumSonntag, 02..02.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, Dommuseum Dienstag, 06.02.2025 Aktionstag, Eintritt frei, Dommuseum, 14:00 Uhr öffentliche Führung Samstag, 08.02.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, DommuseumSonntag, 09..02.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, Dommuseum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kuratorinnenführung im Dommuseum

Kuratorinnenführung im Dommuseum

8. Januar 2025 | Hildesheim

Am Mittwoch, 15. Januar führt Kuratorin Prof. Dr. Claudia Höhl durch die aktuelle Sonderausstellung „Oh my Gold! Die Große Goldene Madonna im Wandel“. Beginn ist um 15.30 Uhr. In der Führung stellt die Direktorin des Dommuseums die Themen der Ausstellung und ausgewählte Objekte vor. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Kostenlose Platzkarten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltungen im Dommuseum

Veranstaltungen im Dommuseum

16. Dezember 2024 | Hildesheim

Das Dommuseum gibt die Veranstaltungstermine für den Monat Januar bekannt: Ausstellung im Dommuseum: „OH MY GOLD!“, DIE GROSSE GOLDENE MADONNA IM WANDEL, 16. August 2024 – 26. Januar 2025 Mittwoch, 01.01.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, Dommuseum Samstag, 04.01.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, DommuseumSonntag, 05.01.2025, 14:00 Uhr, öffentliche Führung, Dommuseum Dienstag, 07.01.2025 Aktionstag, Eintritt frei, Dommuseum, 14:00 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dommuseum Hildesheim lädt zu Führung und Vortrag ein

Dommuseum Hildesheim lädt zu Führung und Vortrag ein

26. November 2024 | Hildesheim

Zu zwei Veranstaltungen lädt das Dommuseum Hildesheim am Donnerstag, 5. Dezember, ein: Um 15.30 Uhr gibt es eine Führung durch die Sonderausstellung mit Kurator Dr. Felix Prinz. Begegnungen mit der Großen Goldenen Madonna sind dann um 17 Uhr Thema eines Vortrages von Professorin Dr. Bettina Uhlig. Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden. Die Führung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ecce Homo“ von Gerd Winner bereichert die Sammlung des Hildesheimer Dommuseums

„Ecce Homo“ von Gerd Winner bereichert die Sammlung des Hildesheimer Dommuseums

20. November 2024 | Hildesheim

Mit dem Triptychon „Ecce Homo“ hat das Hildesheimer Dommuseum seine Sammlung um ein weiteres bedeutendes Werk des international renommierten Künstlers Prof. Gerd Winner erweitert. Es ist ab sofort im Lettnerraum des Museums zu sehen und wird, so Museumsdirektorin Prof. Dr. Claudia Höhl, dort einen eindrucksvollen modernen Akzent in der Dauerausstellung setzen. Im Hildesheimer Dommuseum ist… Weiterlesen