Mayors for Peace begrüßen Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages
HILDESHEIM. Am heutigen 22. Januar tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind…
was Hildesheim bewegt…
HILDESHEIM. Am heutigen 22. Januar tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind…
HILDESHEIM. Das Projekt „Cultural Hub“ der Stadt Hildesheim erhält Fördermittel in Höhe von 126.000 Euro aus dem „Programm zur Förderung…
HILDESHEIM. Die Fraktion der LINKEN im Stadtrat Hildesheims weist die städtische Verwaltung seit Beginn der Wahlperiode, auf das immer stärker…
HILDESHEIM. Da der Neujahrsempfang der Stadt Hildesheim in diesem Jahr entfallen muss, hat sich Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer zum Neujahrsbeginn…
HILDESHEIM. Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wendet sich in einer Videobotschaft zum verschärften Lockdown an die Hildesheimer Bevölkerung: PR
HILDESHEIM. Nachdem die Stadt Hildesheim bereits im September ihre Digitalisierungsstrategie vorgestellt hat, sollen nun vom Stadtrat in dessen Sitzung am…
HILDESHEIM. Die elfte Auflage der städtischen Wunschbaumaktion stieß wieder auf überwältigende Resonanz: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben in Rekordzeit –…
HILDESHEIM. Spielen an der frischen Luft, sportlich auspowern nach Schulschluss, und das alles in der direkten Nachbarschaft: Was bisher im…
HILDESHEIM. Die Bürgersprechstunde der Stadt Hildesheim „Verwaltung ganz nah“ kann aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht in der gewohnten Form stattfinden.…
HILDESHEIM. Die „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig sollen die Erinnerung an Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgt, deportiert,…
DEUTSCHLAND/HILDESHEIM. Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 lesen Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister online aus Märchenklassikern und aktuellen Kinderbüchern vor. Zum…
HILDESHEIM. Zum diesjährigen Volkstrauertag konnte auf dem Nordfriedhof aufgrund der Corona-Pandemie nur eine nicht-öffentliche Kranzniederlegung einschließlich Totengedenken des Volksbundes Deutsche…
HILDESHEIM. In der Nacht des 9. November 1938 und den darauffolgenden Tagen wurden zahlreiche jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger Opfer von…
HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim erstellt für die Niedersächsische Straßenbauverwaltung die Planfeststellungsunterlagen für den Neubau des dritten Autobahnanschlusses Hildesheim-Nord im Zuge…
HILDESHEIM. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wendet sich anlässlich der heute in Kraft getretenen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in einer…
HILDESHEIM. Im Wettbewerb um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland hat die europäische Auswahljury am Mittwochmittag ihr abschließendes Votum…
HILDESHEIM. Der digitale Stadtbesuch der europäischen Auswahljury hat am Dienstag, 20. Oktober, mit großer Beteiligung der Bevölkerung in Hildesheim und…
Stadt und Landkreis HILDESHEIM. Der Rettungsdienst von Stadt und Landkreis Hildesheim sowie die Krankenhäuser AMEOS Klinikum Alfeld, Helios Klinikum Hildesheim,…
HILDESHEIM. Das im Februar eröffnete Welcome Center Region Hildesheim soll zum 1. Januar 2021 neustrukturiert und bei der Stadt Hildesheim…
HILDESHEIM. 55 Einreichungen, über 150 Fotos. Freundeskreis und Projektbüro Hildesheim 2025 haben mit großer Beteiligung aus Stadt und Region den…
HILDESHEIM. Das Projekt „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig soll die Erinnerung an Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgt,…
HILDESHEIM. Das Projektbüro Hildesheim 2025 hat der Kulturstiftung der Länder mitgeteilt, welche zehn Personen die Bewerbung Hildesheims zur Kulturhauptstadt Europas…
HILDESHEIM. Seit Mai 2018 wurde gemauert, gesägt, verspachtelt und gefliest – im Februar dieses Jahres hieß es dann „Tore auf“…
HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim erhält 400.000 Euro Landesmittel für die Sanierung der gemeinsam von der Ganztagsgrundschule Nord und der Johannesschule…
HILDESHEIM. Das Donors and Foundations Network in Europe (DAFNE) hat 2013 erstmals den 1. Oktober zum Tag der Stiftungen erhoben,…