Bild zum Artikel: Leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt

Leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt

30. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im September 14.106 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 666 (-4,5%) weniger als im August und +2.517 (+21,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank seit Beginn der Coronakrise erstmalig wieder gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 6,4% (September 2019: 5,2%). „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September ist vorrangig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leichte Stabilisierung am Arbeitsmarkt spürbar

Leichte Stabilisierung am Arbeitsmarkt spürbar

1. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren 14.772 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 423 (+2,9%) mehr als im Juli und +2.595 (+21,3%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat leicht um 0,2% auf 6,7% (August 2019: 5,5%). „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im August nur bedingt auf die Auswirkungen der Coronakrise zurückzuführen“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt beruhigt sich vorerst ein wenig

Der Arbeitsmarkt beruhigt sich vorerst ein wenig

2. Juli 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Die Arbeitslosenzahlen sind im Juni aufgrund der Corona-Pandemie und Ihrer Fol-gen erwartungsgemäß weiter leicht gestiegen“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim die Entwicklung. „Allerdings hat sich die Dynamik im Vergleich zum Vormonat von 4,4% auf 1,2% weiter abge-schwächt“, ergänzt Beger zuversichtlich. Insgesamt waren 14.084 Frauen und Män-ner im Arbeitsagenturbezirk… Weiterlesen

Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Hildesheim wirbt für Ausbildung

12. Juni 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Unsere Gesellschaft und insbesondere die Wirtschaft werden hart von der Corona-Pandemie getroffen. Die Folgen der durch Corona gebeutelten Wirtschaft für den Ausbildungsmarkt sind derzeit nicht abzusehen. Drei Viertel der Ausbildungsverhältnisse von Klein- und Kleinstbetrieben werden üblicherweise erst in den Sommermonaten geschlossen; es zeichnen sich jedoch erste Trends ab: Im Vorjahresvergleich ist nach aktuellem Stand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt und die Corona-Krise

Der Arbeitsmarkt und die Corona-Krise

3. Juni 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Arbeitslosenzahlen sind im Mai aufgrund der Corona-Pandemie und Ihrer Fol-gen erwartungsgemäß weiter gestiegen. Insgesamt waren 13.916 Frauen und Männer im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das waren 626 Personen (+4,7%) mehr als im April dieses Jahres und +2.047 (+17,2%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent-punkte auf… Weiterlesen

Azubis decken den Fachkräftebedarf nach der Coronapandemie

25. Mai 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Auch während der Coronapandemie geht es auf dem Ausbildungsmarkt weiter, jedoch mit geringerem Tempo: Die Zahl der in Niedersachsen und Bremen gemeldeten Ausbildungsstellen sinkt im Vergleich zum Vorjahr. Evelyne Beger, Chefin der Agentur für Arbeit6 Hildesheim erklärt: „Große Unternehmen haben uns ihre Ausbildungsstellen bereits vor Beginn der Pandemie gemeldet und teilweise auch besetzt. Wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt in Zeiten der Coronakrise

Der Arbeitsmarkt in Zeiten der Coronakrise

30. April 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Arbeitslosenzahlen sind im April aufgrund der Corona-Pandemie und Ihrer Folgen erwartungsgemäß gestiegen. Insgesamt waren 13.290 Frauen und Männer im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das waren 1.293 Personen (+10,8%) mehr als im März dieses Jahres und +1.715 (+14,8%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozentpunkte auf 6,0%… Weiterlesen

Rettungsanker Kurzarbeitergeld – Arbeitsagentur arbeitet hinter den Kulissen auf Hochtouren

1. April 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Wir alle erleben gerade sehr bewegte Zeiten. Die Corona-Krise hat unser Leben und unseren Alltag in einer Größenordnung verändert, wie wir es uns noch vor kurzem nicht vorstellen konnten“ meint Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur. „Welche Folgen das auf den Arbeitsmarkt hat, können wir frühestens ab dem nächsten Monat beginnen zu bilanzieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vor der Krise so viele Beschäftigte wie noch nie

Vor der Krise so viele Beschäftigte wie noch nie

31. März 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Arbeitslosenzahlen sind im März weiter leicht gesunken. Insgesamt waren 11.997 Frauen und Männer im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim im März arbeitslos gemeldet. Das waren 154 (-1,3%) weniger als im Februar, allerdings 250 (+2,1%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 5,4% gesunken (Vorjahresmonat 5,3%). „Vor Beginn der… Weiterlesen

Kein Grund zum Feiern: Hartz-IV ist und bleibt Armut per Gesetz

13. März 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Während Arbeitsagentur-Chefin Evelyne Beger und jobcenter-Chef Ulrich Nehring in nostalgischen Erinnerungen zur Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe schwelgen und ‚Hartz-IV als Erfolgsgeschichte‘ feiern, sind die dramatischen Folgen des bisher schwersten Angriffs auf den Sozialstaat auch im Landkreis Hildesheim nicht zu übersehen. So leben rund 7.200 Kinder in Familien, die Hartz IV beziehen. Diese Zahlen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Messen werden verschoben

Messen werden verschoben

4. März 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM/PEINE. Die Agentur für Arbeit Hildesheim und das Jobcenter Hildesheim verschieben vorsorglich alle für März 2020 geplanten Messen in Hildesheim und Peine. Grund dafür ist die Sorge vor der weiteren Ausbreitung des Coronavirus. Betroffen von der Absage sind die Bildungsmesse am 06.03.2020 in der Agentur für Arbeit Peine, die Messe „Recht, Schutz und Sicherheit“ am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt profitiert vom milden Wetter

Arbeitsmarkt profitiert vom milden Wetter

28. Februar 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Nach einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im vergangenen Monat ist die Zahl der Arbeitslosen auch im aktuellen Berichtsmonat geringfügig gestiegen. Die sonst zu dieser Jahreszeit üblichen saisonalen Negativeinflüsse insbesondere aufgrund der witterungsbedingten Einschränkungen blieben allerdings fast aus. Im Februar waren 12.151 Frauen und Männer im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das waren 203 (+1,7%) mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur zieht positive Bilanz

Arbeitsagentur zieht positive Bilanz

5. Februar 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Der Arbeitsmarkt hat sich im Jahr 2019 trotz der zeitweise schwächelnden Konjunktur gut entwickelt: die Zahl der arbeitslosen Menschen im Agenturbezirk Hildesheim ist im Jahresdurchschnitt gesunken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist gestiegen und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern ist auf einem guten Niveau. „Dabei hat der Arbeitsmarkt von einer stabilen und robusten Entwicklung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn nur gering

Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn nur gering

30. Januar 2020 | Landkreis Hildesheim

Landkreise HILDESHEIM/PEINE. Ein Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im Monat Januar ist für die Experten der Agentur für Arbeit nichts Ungewöhnliches. Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung, führt ihn auf die saisontypischen Einflüsse zurück: „Das Quartalsende sowie befristete Arbeitsverträge, die nicht über das Jahresende hinaus verlängert wurden und natürlich auch die witterungsbedingten Einschränkungen in den Außenberufen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt hält an: Neues Jahrestief bei den Arbeitslosenzahlen

Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt hält an: Neues Jahrestief bei den Arbeitslosenzahlen

30. Oktober 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim ist auch im Oktober jahreszeitlich bedingt weiter zurückgegangen und erreichte mit 11.404 arbeitslosen Männern und Frauen den bisher niedrigsten Jahreswert. Gegenüber dem September sank die Arbeitslosenzahl um 185 (-1,6%), im Vergleich zum Vorjah-resmonat sogar um 315 (-2,7%). Mit 2.663 ist die Zahl der… Weiterlesen