Bild zum Artikel: Zum Internationalen Frauentag und Equal Pay Day: AWO fordert Verteilungsgerechtigkeit für echte Geschlechtergerechtigkeit

Zum Internationalen Frauentag und Equal Pay Day: AWO fordert Verteilungsgerechtigkeit für echte Geschlechtergerechtigkeit

6. März 2025 | Niedersachsen

Geschlechtergerechtigkeit und ökonomische Gleichstellung sind untrennbar miteinander verbunden. Anlässlich des Internationalen Frauentags und des Equal Pay Days fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Bundesregierung auf, Frauen- und Gleichstellungspolitik zur Priorität zu machen und Geschlechtergerechtigkeit durch eine gerechte Verteilung von Ressourcen aktiv voranzubringen. Solange die Sorgearbeit finanziell nicht anerkannt und Erwerbsarbeit von Frauen systematisch geringer geschätzt wird, bleibt echte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Starke Frauen für das Handwerk

Starke Frauen für das Handwerk

8. März 2024 | Hildesheim

Im Handwerk ist jeder Tag ein Frauentag: „Ohne Frauen geht es gar nicht! Ohne Sie wären wir nicht die Wirtschaftsmacht von nebenan“, erklärt Ina-Maria Heidmann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer. „Frauen machen rund ein Drittel der Belegschaft im Handwerk aus und jede fünfte erfolgreiche Meisterprüfung wird von einer Frau abgelegt. Jeder vierte Betrieb im Handwerk wird von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frauentag: AWO fordert Gewalthilfegesetz

Frauentag: AWO fordert Gewalthilfegesetz

7. März 2024 | Deutschland

Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages fordert die AWO ein Bundesgesetz mit einem Recht auf Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt. Der Schutz insbesondere von Frauen vor diesen Gewaltformen ist in Deutschland keine Selbstverständlichkeit. Nach wie vor fehlen rund 14.000 Schutzplätze in Frauenhäusern und Schutzwohnungen. In rund 90 Landkreisen und kreisfreien Städten gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Frauentag: Veranstaltung am 8. März widmet sich den Lebensrealitäten von Frauen aus verschiedenen Ländern – Anmeldung erforderlich

Internationaler Frauentag: Veranstaltung am 8. März widmet sich den Lebensrealitäten von Frauen aus verschiedenen Ländern – Anmeldung erforderlich

2. Februar 2024 | Landkreis Hildesheim

Der Internationale Frauentag ist eine Gelegenheit, nicht nur zu feiern, sondern auch innezuhalten und einen Blick auf die Lebensrealitäten von Frauen weltweit zu werfen. Gelegenheit dazu bietet die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am 8. März im Kreishaus, zu der die Konferenz der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Hildesheim in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft… Weiterlesen

Starke Frauen, starkes Handwerk!

8. März 2023 | Hildesheim

Statement von Ina-Maria Heidmann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachen, anlässlich des Weltfrauentags. „Frauen können Handwerk! Stellt das heutzutage eigentlich noch irgendjemand infrage? Schon bei früheren bahnbrechenden Erfindungen sind Frauen die wahren Pioniere ihres Handwerks gewesen – gewerkeübergreifend. Scheibenwischer, Kreissäge, Gas- oder Solarheizung: all diese Erfindungen stammen von Frauen! Und auch heutzutage sind Frauen erfolgreiche Handwerkerinnen, nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Frauentag 2023

Internationaler Frauentag 2023

13. Februar 2023 | Landkreis Hildesheim

In Debatten um die Digitalisierung wird häufig das Versprechen laut, dass die digitalen Technologien zu mehr Gleichheit und Gerechtigkeit führen. Forscher*innen und Feminist*innen haben jedoch in den letzten Jahren immer häufiger aufgezeigt, dass auch diese neuen Technologien soziale Ungerechtigkeiten fortschreiben oder sogar verstärken können. So wird zum Beispiel das Internet auch als Tool für Hatespeech… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flower Power! Stadt setzt Zeichen für Frauenrechte

Flower Power! Stadt setzt Zeichen für Frauenrechte

8. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Eine Rose sagt mehr als tausend Worte. Zum Weltfrauentag dient sie als Symbol für Anerkennung und Wertschätzung. Diese Werte sollten auch beim Anbau der beliebten Blumen gelten. Doch die Realität in den Anbauländern von Rosen sieht oft anders aus. Sie kommen meist aus Ostafrika. Viele Pflückerinnen auf den Rosenfarmen in Kenia, Äthiopien und Tansania… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Starke Frauen, starkes Handwerk

Starke Frauen, starkes Handwerk

7. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Nicht nur am 08. März, sondern auch an allen anderen 364 Tagen im Jahr sind Frauen aus dem Handwerk nicht wegzudenken: Im Handwerk ist jeder Tag ein Frauentag. „Ohne die vielen Frauen geht es gar nicht“, sagt Ina-Maria Heidmann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer. „Und damit meine ich nicht nur die vielen Handwerkerinnen, die täglich ihrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationale Solidarität am Weltfrauentag – Wir stehen zusammen für Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und Frieden

Internationale Solidarität am Weltfrauentag – Wir stehen zusammen für Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und Frieden

7. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März rufen die niedersächsischen GRÜNEN zur Solidarität und zur vollständigen Gleichstellung als Grundpfeiler von Freiheit und Demokratie auf. „Der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit, ist immer auch der Einsatz für Demokratie und Freiheit: Ein Streben nach einer gerechten Gesellschaft in Frieden, in der alle, unabhängig vom Geschlecht, selbstbestimmt und ohne Gewalt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feministische Demonstration am 8.März 2022

Feministische Demonstration am 8.März 2022

4. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Unter dem Titel „Feministischer Kampftag – Feuer und Flamme dem Patriarchat“ wird auch dieses Jahr zu einer Demonstration am 8.März, dem internationalen Frauentag, aufgerufen. Rund 300 Teilnehmerinnen werden erwartet, die ein kraftvolles Zeichen gegen Unterdrückung, Patriarchat und die ausbeuterischen Machtverhältnisse auf die Straße tragen werden. Gestartet wird um 18 Uhr am Friedrich-Nämsch-Park in der… Weiterlesen