Bild zum Artikel: Mehr Erdung und Offenheit bei Gesprächen unter freiem Himmel

Mehr Erdung und Offenheit bei Gesprächen unter freiem Himmel

14. Juli 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Luft ist frisch, der Blick schweift weit über Weinstöcke hinweg bis zur entfernten Silhouette der Stadt. Der Weg zum Beratungsgespräch führt vorbei an betörend duftenden Rosen: Das Diakonische Werk Hildesheim bietet Paar- und Familienberatung jetzt auch im Magdalenengarten unter freiem Himmel an – eigentlich eine coronabedingte Notlösung hat sich das Angebot als echter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schnelle und unkomplizierte Hilfe

Schnelle und unkomplizierte Hilfe

7. Mai 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Corona-Krise sorgt für zahlreiche neue Herausforderungen – und immer mehr Menschen geraten in finanzielle Notlagen. Die evangelische und die katholische Kirche haben deshalb zusammen mit dem Caritas Verband Hildesheim und dem Diakonischen Werk Hildesheim ein gemeinsames Corona-Spendenkonto eingerichtet. Das Ziel: Schnell und unbürokratisch Hilfe leisten. Inzwischen sind durch 40 Einzelspenden bereits 8000 im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bildung ist mehr als Lesen und Rechnen

Bildung ist mehr als Lesen und Rechnen

13. Februar 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Wie gerecht ist unser Bildungssystem?“ – Eine klare Antwort fand Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track als Gastrednerin beim Jahresempfang der Stiftung Familien in Not: Es gebe erhebliche Defizite. Der Zusammenhang zwischen Einkommen und Bildung sei in Deutschland noch immer sehr ausgeprägt. Kinder aus Familien, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, erreichen viel seltener hohe Bildungsabschlüsse. Besonders… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wenn ein Baby das Leben plötzlich auf den Kopf stellt

Wenn ein Baby das Leben plötzlich auf den Kopf stellt

5. Februar 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Eine Schwangerschaft und dann die Ankunft des Babys stellen das Leben einer Mutter auf den Kopf: Der gesamte Tagesablauf, die Berufsplanung, Partnerschaft, Körpergefühl und Freizeitgestaltung, all das kann sich ändern. Gut, wenn die Frau in dieser Zeit Familie und Freundinnen um sich hat, um Rat zu suchen, ihre Gedanken zu teilen, mal wieder mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Unterstützung für Familien in Not

Neue Unterstützung für Familien in Not

4. Dezember 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Stiftung Familien in Not (FiN) hat einen Scheck der HS.-C. Hempelmann KG erhalten. Die Spende in Höhe von 750 Euro ist nach dem “Tag des Kindes” möglich geworden, den die Firma Hempelmann Ende August zum vierten Mal auf ihrem Gelände im Daimlerring 10 ausgerichtet hat. Die erzielten Einkünfte wurden von Geschäftsführer Frank Meyer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Günstige Freizeit für Familien

Günstige Freizeit für Familien

21. März 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Raus aus dem Campus, rein in das Leben: Praxissemester sollen Studierenden praktische Erfahrungen vermitteln. Dieses Ziel haben sich auch fünf Studierende der Universität Hildesheim umgesetzt. Gemeinsam mit der Stiftung „Familien in Not“ (FiN) haben sie die wichtigsten Freizeitangebote für Familien mit Kindern zusammengestellt. Wichtig: Die Angebote belasten den Geldbeutel der Familien nur mit kleinen… Weiterlesen