Bild zum Artikel: Konjunktur: Noch keine Abkühlung in Sicht

Konjunktur: Noch keine Abkühlung in Sicht

26. Februar 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Entgegen der vielfältigen Abkühlungsprognosen besteht für die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk aktuell kein Grund für Schwarzmalerei“, ist sich Kammerpräsident Delfino Roman sicher. Zwar sei die deutsche Wirtschaft im Jahr 2018 etwas langsamer als in den Vorjahren gewachsen, ein Umsatzwachstum von bis zu 4 % bei einem leichten Beschäftigungsplus sei aber auch 2019 realistisch. Positiv auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Meisterprämie für das Handwerk soll verlängert werden

Meisterprämie für das Handwerk soll verlängert werden

15. Januar 2019 | Hildesheim

NIEDERSACHSEN/HILDESHEIM. Seit Anfang der Neunzigerjahre hat sich die Zahl der Meisterabschlüsse in Niedersachsen halbiert. Diese rückläufige Entwicklung hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Ausbildungsleistung, sondern auch auf die Bestandsfestigkeit der Betriebe. Bei einer fortlaufenden Entwicklung, würden mittelfristig vielen lokalen Unternehmen Betriebsinhaber und qualifizierte Nachfolger fehlen – mit einschneidenden Konsequenzen für die Wirtschaft vor Ort,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gelebte Demokratie, echtes Handwerk

Gelebte Demokratie, echtes Handwerk

5. Dezember 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. In dem schon zur Tradition gewordenen Bericht aus der Arbeit der Handwerkskammer gingen Präsident Delfino Roman und Hauptgeschäftsführerin Ina-Maria Heidmann auf die großen handwerklichen Themen zur Jahreswende ein. „So wie in den Vorjahren bildete das Handwerk 2018 über Bedarf aus und sorgt somit langfristig dafür, dass auch anderen Wirtschaftsbereichen Fachkräfte zugeführt werden“, so der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen gründet „Digitalagentur“ für Mittelstand und Handwerk

Niedersachsen gründet „Digitalagentur“ für Mittelstand und Handwerk

5. Dezember 2018 | Hannover

NIEDERSACHSEN. Das Kabinett hat während seiner Sitzung am Dienstag die Gründung der „Digitalagentur Niedersachsen“ beschlossen. Als zentraler Ansprechpartner für Mittelstand und Handwerk, aber auch für Wirtschaftsförderer und Innovationsberater, soll sie unter www.digitalagentur-niedersachsen.de die verschiedenen Förderungs- und Unterstützungsangebote zu Fragen der Digitalisierung transparent machen und bündeln. Niedersachsens Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann: „Die Digitalisierung stellt für Mittelstand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Elektrotechnik: Ehrung der Meisterabsolventen

Elektrotechnik: Ehrung der Meisterabsolventen

20. November 2018 | Bildung

HILDESHEIM. Am 16. November 2018 überreichte der Prüfungsausschuss der Handwerkskammer 13 Elektrotechnikermeistern Abschlusszeugnisse und Teilqualifikationen für erfolgreich bestandene Prüfungen.  Vier Wochen lang stellten sich die Meisteranwärter im Elektrotechnikerhandwerk der theoretischen und praktischen Prüfung im Berufsbildungszentrum Hildesheim. Im fachtheoretischen Teil wurden die Meisterschüler sowohl in den Grundlagen als auch im vertieften Wissen der Elektrotechnik, Motorentechnik und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Handwerk feiert seine Stars

Das Handwerk feiert seine Stars

29. Oktober 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen rollte für 215 der insgesamt 350 Meister*innen aus elf verschiedenen Handwerken im wahrsten Sinne des Wortes den Roten Teppich wie bei einer Oscar-Verleihung aus. Insgesamt 1.200 Angehörige und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Handwerk feierten die Stars des Handwerks, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen abgelegt haben. Den Auftakt auf… Weiterlesen