Bild zum Artikel: B 3 | Südschnellweg: Radweg am Sieben-Meter-Teich gesperrt – Landesbehörde untersucht Fläche auf Gefahren durch Kampfmittel

B 3 | Südschnellweg: Radweg am Sieben-Meter-Teich gesperrt – Landesbehörde untersucht Fläche auf Gefahren durch Kampfmittel

23. April 2025 | Hannover

An der Südschnellwegtrasse in Hannover sind zwei Fuß- und Radwege voraussichtlich für die kommenden drei Wochen nicht mehr nutzbar. Betroffen ist zum einen die Nord-Südverbindung Döhrener Masch im westlichen Bereich der Leinebrücke. Zum anderen kann die Verbindung zwischen den Wegen Döhrener Masch (Osten) und In der Masch (Westen) am Badeufer des Sieben-Meter-Teichs derzeit nicht genutzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kampf gegen niedrige Löhne: Menschen müssen von ihrem Einkommen leben können

Kampf gegen niedrige Löhne: Menschen müssen von ihrem Einkommen leben können

22. April 2025 | Hannover

Der Mindestlohn feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Dieses Jubiläum nimmt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zum Anlass, um deutlich zu machen, dass der derzeitige Mindestlohn auf über 15 Euro pro Stunde steigen und die niedersächsische Politik darüber hinaus weitere Maßnahmen ergreifen muss, um den Niedriglohnsektor einzudämmen. Als der Mindestlohn 2015 eingeführt wurde,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 | Südschnellweg: Strecke zwischen Brabeckstraße und Anderten zwei Nächte gesperrt

B 3 | Südschnellweg: Strecke zwischen Brabeckstraße und Anderten zwei Nächte gesperrt

17. April 2025 | Hannover

Die Landesbehörde lässt zwei Brücken im Zuge der B 65 / Südschnellweg zwischen der Brabeckstraße und der Anschlussstelle Anderten instand setzen. Die Strecke muss dafür an zwei aufeinander folgenden Nächten halb gesperrt werden. Betroffen ist jeweils nur eine Fahrtrichtung. Die erste Sperrung greiftB 3 | Südschnellweg: Strecke zwischen Brabeckstraße und Anderten während zwei Nächten gesperrtEine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationsfreiheit: SoVD fordert endlich eigenes Gesetz in Niedersachsen

Informationsfreiheit: SoVD fordert endlich eigenes Gesetz in Niedersachsen

15. April 2025 | Hannover

Durch das Informationsfreiheitsgesetz werden Behörden in Deutschland verpflichtet, Bürger*innen auf Nachfrage Dokumente zur Verfügung zu stellen. Die CDU/CSU auf Bundesebene plant jetzt eine Abschaffung des Gesetzes. Das Problem: Während andere Bundesländer ein eigenes Gesetz haben, diskutiert Niedersachsen seit mehr als 20 Jahren über eine entsprechende Regelung. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen kritisiert die schleppende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 | Südschnellweg: Brückenabriss beginnt – Stadtverkehr betroffen: Kreuzung Hildesheimer Straße in der Osterwoche gesperrt

B 3 | Südschnellweg: Brückenabriss beginnt – Stadtverkehr betroffen: Kreuzung Hildesheimer Straße in der Osterwoche gesperrt

14. April 2025 | Hannover

Morgen, Dienstag, beginnt der Abbruch der Südschnellwegbrücke über die Hildesheimer Straße in Hannover. Die Landesbehörde weist Fahrerinnen und Fahrer noch einmal darauf hin, dass die Kreuzung der Hildesheimer Straße / Südschnellweg von 9 Uhr an gesperrt wird. Betroffen sind der Auto-, Rad- und Fußverkehr sowie die Stadtbahnlinien 1, 2 und 8. Für alle Verkehrsteilnehmer sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stellungnahme der Niedersächsischen Landesregierung zu den jüngsten Entwicklungen bei der Salzgitter AG

Stellungnahme der Niedersächsischen Landesregierung zu den jüngsten Entwicklungen bei der Salzgitter AG

12. April 2025 | Hannover

Die Entscheidung des Vorstandes der Salzgitter AG, die mit dem Bieterkonsortium aus GP Günter Papenburg AG und TSR Recycling GmbH & Co. KG geführten Gespräche über ein mögliches Übernahmeangebot des Konsortiums zu beenden, ist für die Niedersächsische Landesregierung nachvollziehbar. Aus Sicht des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil, von Wirtschaftsminister Olaf Lies und Finanzminister Gerald Heere war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Prominente Unterstützung für die Sterne des Sports 2025: Olympische Sportlerin Paulina Paszek übernimmt die Schirmherrschaft

Prominente Unterstützung für die Sterne des Sports 2025: Olympische Sportlerin Paulina Paszek übernimmt die Schirmherrschaft

9. April 2025 | Hannover

Zum 22. Mal starten die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Volksbank Hildesheimer Börde und Volksbank Celle in Kooperation mit dem Stadtsportbund, dem Regionssportbund Hannover sowie den Kreissportbünden Hildesheim und Celle die Suche nach Sportvereinen, die durch ihr soziales Engagement überzeugen. Als Schirmherrin für dieses Jahr konnte die Hannoversche Volksbank die erfolgreiche Kanutin Paulina Paszek gewinnen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brandgefährliche Ungleichheit: SoVD fordert sozialere Politik gegen Politikverdrossenheit

Brandgefährliche Ungleichheit: SoVD fordert sozialere Politik gegen Politikverdrossenheit

9. April 2025 | Hannover

Die meisten Deutschen haben kein Vertrauen in den Sozialstaat und spüren eine große Ungleichheit in punkto Einkommen. Das zeigt das aktuelle „Ungleichheitsbarometer“ der Universität Konstanz. Demnach gibt es eine tiefe Vertrauenskrise, die auch auf die Politik ausstrahlt. Angesichts dieser alarmierenden Entwicklung mahnt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zum entschiedenen Gegensteuern – insbesondere in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TKJ Sarstedt erfolgreich beim Rekord-Hannover-Marathon vertreten

TKJ Sarstedt erfolgreich beim Rekord-Hannover-Marathon vertreten

9. April 2025 | Hannover

Der Hannover-Marathon 2025 verzeichnete mit rund 29.500 Aktiven einen neuen Teilnehmerrekord. Damit wurde die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2019 (26.792 Meldungen) deutlich übertroffen. Allein 12.000 Läuferinnen und Läufer gingen beim Halbmarathon an den Start, rund 4.800 wagten sich auf die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern. Auch der TKJ Sarstedt war mit mehreren Athletinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Geburtskliniken und Hebammen: SoVD fordert bessere Versorgung von Müttern und Säuglingen

Mehr Geburtskliniken und Hebammen: SoVD fordert bessere Versorgung von Müttern und Säuglingen

8. April 2025 | Hannover

Die Versorgung von Müttern und Säuglingen in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Das zeigt eine Stellungnahme der Regierungskommission zur Krankenhausversorgung. Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April, der unter dem Motto „Gesundheit von Müttern und Neugeborenen“ steht, macht der Sozialverband Deutschland (SoVD) deutlich, dass die Situation für Betroffene aufgrund immer weniger Geburtskliniken und des Hebammenmangels in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 | Messeschnellweg: Verstärkung der Weidetorbrücke läuft weiter

B 3 | Messeschnellweg: Verstärkung der Weidetorbrücke läuft weiter

8. April 2025 | Hannover

Die Bauarbeit an der Weidetorbrücke in Hannover wechselt auf die zweite Brückenhälfte. Dafür ist eine neue Verkehrsführung erforderlich. Um diese einzurichten, wird die Brücke am Sonntag, 13. April, von 7 bis 18 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird währenddessen über den Kreisverkehr geführt. Nach Abschluss der Änderung steht Fahrerinnen und Fahrern auf der Brücke weiterhin je… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflege, Wohnen & Co.: Es bleibt noch viel zu tun

Pflege, Wohnen & Co.: Es bleibt noch viel zu tun

7. April 2025 | Hildesheim

Demnächst steht die Halbzeit der niedersächsischen Landesregierung vor der Tür. Wirft man einen Blick auf die sozialen Themen, fällt die Bilanz aus Sicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen durchwachsen aus. Während es im Bildungsbereich positive Entwicklungen gebe, hinke die Regierung bei Inklusion, Pflege, und Wohnen noch sehr hinterher. „Die Erfolge der Landregierung in Sachen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 | Südschnellweg: Brückenabriss beginnt

B 3 | Südschnellweg: Brückenabriss beginnt

3. April 2025 | Hannover

Die Südschnellwegbrücke über die Hildesheimer Straße in Hannover wird abgebrochen. Begonnen wird mit dem Brückensegment, das über die Kreuzung der Hildesheimer Straße/ Südschnellwegauffahrt führt. Die Kreuzung muss für diese Arbeit voll gesperrt werden. Betroffen sind der Auto-, Rad- und Fußverkehr sowie die Stadtbahnlinien 1, 2 und 8. Für alle Verkehrsteilnehmer sind Umleitungen oder Alternativen eingerichtet.… Weiterlesen