Bild zum Artikel: Leopold: „Die Pflegekammer hat keine Fehler, sie ist der Fehler!“

Leopold: „Die Pflegekammer hat keine Fehler, sie ist der Fehler!“

17. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Grünen im Landtag halten die Pflegekammer trotz aller Fehler beim Start nach wie vor für das richtige Instrument, um die Situation für die Pflegekräfte in Niedersachsen nachhaltig zu verbessern. Die Pflegekammer hatte keine Fehler, sie ist der Fehler. Wenn Frau Piel jetzt so tut, als richte sich der landesweite Protest der Pflegekräfte ausschließlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lies: „Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten berücksichtigen“

Lies: „Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten berücksichtigen“

15. Februar 2019 | Hildesheim

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, die vom Bund beabsichtigte Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetz zur Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten nicht zu beanstanden. Vor allem bei Stickstoffdioxid-Belastungen in Städten von nicht mehr als 50 µg/m³ sehe auch die EU-Kommission einen Spielraum der Mitgliedstaaten, betonte Lies. Unabhängig von diesem hält Minister Lies daran fest, zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerin Otte-Kinast: „Niedersachsen liefert eine beeindruckende Bio-Vielfalt“

Ministerin Otte-Kinast: „Niedersachsen liefert eine beeindruckende Bio-Vielfalt“

13. Februar 2019 | Hannover

HANNOVER/NÜRNBERG. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast besucht die weltgrößte Messe für Bio-Produkte „BioFach“ in Nürnberg. Insgesamt werden rund 80 Aussteller aus Niedersachsen auf dieser Fachmesse für biologische Lebensmittel und der parallel stattfindenden internationalen Messe für Naturkosmetik (Vivaness) vertreten sein. „Niedersachsen liefert eine beeindruckende Vielfalt an Bioprodukten“, erklärte Otte-Kinast. Im Vorfeld ihres Messerundganges am kommenden Donnerstag, 14.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Netzausbau: Viele Fragen, großer Gesprächsbedarf

Netzausbau: Viele Fragen, großer Gesprächsbedarf

7. Februar 2019 | Hannover

HANNOVER. „Zu dritt ist man stärker als allein auf weiter Flur“, erklärte der Präsident des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen, Norbert Leben. Gemeinsam mit dem Landvolk Niedersachsen sowie den Familienbetrieben Land und Forst hatte der Waldbesitzerverband zum Bürgerdialog „Leitungsbau im Wald“ nach Hannover geladen, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. Bürger, Interessierte, Landwirte sowie weitere vom Netzausbau Betroffene wurden von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Debatte um mögliche Fahrverbote

Debatte um mögliche Fahrverbote

6. Februar 2019 | Hannover

OLDENBURG/HANNOVER/HILDESHEIM/OSNABRÜCK. „Für die Beurteilung, ob der Jahresmittelgrenzwert für Stickstoffdioxid eingehalten wird, ist die Belastung der Wohnbevölkerung im jeweiligen Straßenzug entscheidend. Eine kürzlich ergänzend zu den bestehenden Messungen durchgeführte Berechnung der NO2-Immissionen für den Heiligengeistwall hat gezeigt, dass dort, wo Wohnnutzung stattfindet, im Jahresmittel keine NO2-Konzentrationen oberhalb des Grenzwertes von 40 µg/m³ bestehen. Diese Erkenntnis wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auftragseingänge im Dezember 2018: Nachfrage sank im Vergleich zum Vorjahr um 13%

Auftragseingänge im Dezember 2018: Nachfrage sank im Vergleich zum Vorjahr um 13%

6. Februar 2019 | Hannover

HANNOVER. Die niedersächsische Industrie musste im Dezember 2018 den fünften Monat in Folge deutliche Einbußen bei den Auftragseingängen hinnehmen. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt, gingen die Bestellungen im Vergleich zum Dezember des Jahres 2017 um 13% zurück. Die Nachfrage nach niedersächsischen Industrieprodukten aus dem Ausland sank um 19%. Die Inlandsbestellungen waren um 6%… Weiterlesen

MHH will Voraussetzungen für 50 zusätzliche Medizinstudienplätze schaffen

6. Februar 2019 | Bildung

HANNOVER. Die Niedersächsische Landesregierung arbeitet weiter am Ausbau der Studienplatzkapazitäten im Bereich Humanmedizin: Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) haben sich verständigt, die vorhandenen Studiengangstrukturen an der MHH zu überprüfen. Ziel ist eine Neustrukturierung, die die Voraussetzungen für 50 zusätzliche Medizinstudienplätze schaffen soll. „Der Ausbau der Medizinstudienplätze in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflegekammer: Sozialministerin Reimann darf Druck der Straße nicht weiter ignorieren

Pflegekammer: Sozialministerin Reimann darf Druck der Straße nicht weiter ignorieren

5. Februar 2019 | Hannover

NIEDERSACHSEN. „Die landesweiten Proteste der Pflegekräfte fanden am vergangenen Samstag ihren vorläufigen Höhepunkt. Bis zu 5000 Menschen versammelten sich auf dem Opernplatz in Hannover, um gegen die Pflegekammer zu demonstrieren. Dabei ist der Fehler bei der Beitragsfestsetzung der Bescheide, die im Dezember verschickt wurden, nur die Spitze des Eisbergs. Wenn die Landesregierung denkt, mit einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gegen Zwangsverkammerung und für eine menschenwürdige und bedarfsgerechte Pflege

Gegen Zwangsverkammerung und für eine menschenwürdige und bedarfsgerechte Pflege

1. Februar 2019 | Hannover

HANNOVER. „Viele Pflegekräfte in Niedersachsen stehen auf. Die Onlinepetition von Stefan Cornelius gegen die Pflegekammer hat mittlerweile über 45.000 Unterschriften. Der Tropfen, der für viele in der Pflege Beschäftigte das Fass zum Überlaufen brachte, ist die Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen. Dagegen formiert sich in ganz Niedersachsen Widerstand. Am Samstag, den 02.02.2019 von 12.00 Uhr… Weiterlesen

Jugend musiziert 2019

30. Januar 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am Sonntag, den 27. Januar haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Region am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. In Hildesheim fanden die Wertungen Streichinstrumente Solo mit Klavierbegleitung statt, in Northeim die Wertung Vokalensemble und in Hameln Klavier und ein Blechblasinstrument Sechs Juroren, allesamt Profimusiker und Pädagogen aus Niedersachsen, haben die Prüfungen in der Musikschule… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weniger Klärschlammausbringung in der Landwirtschaft in Niedersachsen 2017

Weniger Klärschlammausbringung in der Landwirtschaft in Niedersachsen 2017

30. Januar 2019 | Hannover

HANNOVER. In Niedersachsen wurden im Jahr 2017 im Rahmen der öffentlichen Abwasserentsorgung rund 147.300 Tonnen Trockenmasse Klärschlamm aus kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen direkt und ohne Zwischenlagerung entsorgt. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, gingen davon rund 96.400 Tonnen in die stoffliche Verwertung. Die Landwirtschaft war hier der größte Abnehmer und brachte rund 73.400 Tonnen als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anzahl der Internetnutzerinnen und Internetnutzer steigt weiter

Anzahl der Internetnutzerinnen und Internetnutzer steigt weiter

29. Januar 2019 | Hannover

HANNOVER. Im Jahr 2018 gaben 90,0% der niedersächsischen Bevölkerung ab zehn Jahren an, innerhalb der letzten drei Monate das Internet genutzt zu haben. Nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) ist dies ein Anstieg von 13,1 Prozentpunkten binnen acht Jahren (2010: 76,9%). Von diesen Internetnutzerinnen und Internetnutzern gingen sogar neun von zehn täglich oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Emily Pischke (TKJ) springt allen davon und wird zweifache Landesmeisterin

Emily Pischke (TKJ) springt allen davon und wird zweifache Landesmeisterin

28. Januar 2019 | Sarstedt

HANNOVER/SARSTEDT. Mit drei Athletinnen und einem Athleten war die Leichtathletikabteilung des TKJ Sarstedt bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen U16 und U20 am vergangenen Wochenende in Hannover vertreten. Erfolgreichste Athletin war Emily Pischke (Altersklasse W15). In ihrem ersten Dreisprungwettkampf überhaupt übersprang sie in allen vier gültigen Versuchen die 10-Meter-Marke, im besten flog sie auf 10,41 Meter.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mikrozensus 2019 – wieder Haushaltsbefragungen in ganz Niedersachsen

Mikrozensus 2019 – wieder Haushaltsbefragungen in ganz Niedersachsen

25. Januar 2019 | Hannover

HANNOVER. Wie viele Familien mit Kindern und wie viele Alleinerziehende leben in Niedersachsen? Wie viele Menschen arbeiten in Teilzeit oder mit befristeten Arbeitsverträgen? Welche Personengruppen sind am stärksten von Einkommensarmut bedroht? Und wie viele alte Menschen leben in Niedersachsen allein? Diese und viele weitere wichtige Fragen, die sich tagtäglich stellen, beantwortet der Mikrozensus und liefert… Weiterlesen

Tourismus im November 2018: erneut Zuwächse – weiteres Rekordjahr in Aussicht

24. Januar 2019 | Hannover

HANNOVER. Die positive Entwicklung im niedersächsischen Tourismus geht weiter. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, kamen im November 2018 über eine Million Gäste nach Niedersachsen. Dies entspricht einer Zunahme um 3,0% im Vergleich zum November 2017. Die Zahl der gebuchten Übernachtungen legte um 1,4% auf knapp 2,6 Millionen zu. Die Auslastung der angebotenen… Weiterlesen