Bild zum Artikel: Soziale Medien für regionale und lokale Projekte effektiv nutzen

Soziale Medien für regionale und lokale Projekte effektiv nutzen

19. Dezember 2024 | Anzeige

Das Internet lässt uns mit der ganzen Welt interagieren, aber kann es auch sehr schwer machen, selbst Fuß zu fassen. Regionale Projekte oder Unternehmen, die primär auf lokale Werbung ausgelegt sind, sehen vermutlich nicht immer den Sinn darin, auf eine solch große Reichweite zu setzen. Dabei kann es sich allemal lohnen, in den ein oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hass im Netz entschlossen bekämpfen

Hass im Netz entschlossen bekämpfen

20. September 2024 | Niedersachsen

„Hass im Netz ist Gift für die Meinungsvielfalt, Gift für offene Diskussionen und damit auch Gift für unsere Demokratie“, betont Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann mit Blick auf die Verfahrensstatistik der niedersächsischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet (ZHIN) bei der Staatsanwaltschaft Göttingen: „Mehr und mehr Menschen, denen es um sachliche Diskussionen geht, ziehen sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Phishingversuche im Netz & wie man sich schützt

Phishingversuche im Netz & wie man sich schützt

8. März 2024 | Anzeige

Immer wieder versuchen Trickbetrüger, sensible Daten wie Passwörter oder Kontonummern von ihren Opfern zu ergaunern, damit sie damit Zugriff auf Bankkonten oder Online Wallets haben. Selbst misstrauische Nutzer können sich nicht immer gegen die versuchten Übergriffe erwehren, denn immer wieder finden Betrüger neue Methoden, die sich von echten Anfragen von Banken oder Dienstleistern kaum unterscheiden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jetzt schnelles Internet für das Neubaugebiet Schellerten Auf der Schanze

Jetzt schnelles Internet für das Neubaugebiet Schellerten Auf der Schanze

11. Januar 2024 | Schellerten

Der Glasfaser-Ausbau für das Neubaugebiet Schellerten Auf der Schanze ist abgeschlossen. Von den rund 25 Haushalten nutzen die ersten bereits ihren neuen Anschluss mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s. Sie haben damit den schnellsten Anschluss fürs Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig. Das maximale Tempo beim Herunterladen beträgt 1 Gbit/s. Beim Hochladen… Weiterlesen

„Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.“ – Hasskriminalität im Internet entschieden bekämpfen –

17. Juli 2023 | Göttingen

Hasskriminalität im Internet zu bekämpfen, ist ein erklärtes Ziel der niedersächsischen Landesregierung und der niedersächsischen Justiz. Die Staatsanwaltschaft Göttingen betreibt dazu eine niedersachsenweite Zentralstelle zur Bekämpfung von Hass und Hetze im Netz. Bei einem Ortsbesuch sprach Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann nun über die im Haushaltsentwurf der Landesregierung für 2024 vorgesehene weitere Verstärkung dieser Zentralstelle. Die… Weiterlesen

Mit 250 MBit/s auf der Datenautobahn in Hildesheim

2. März 2023 | Bavenstedt

Ab sofort können rund 630 weitere Haushalte in Hildesheim und im Ortsteil Bavenstedt noch schneller im Netz surfen. Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Denn die Telekom hat ihr Netz in Hildesheim weiter ausgebaut. Insgesamt können jetzt rund 40.030 Haushalte die schnellen Anschlüsse nutzen. „Homeoffice und Homeschooling… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tipps für einen effizienten Shopping-Tag

Tipps für einen effizienten Shopping-Tag

22. Dezember 2022 | Anzeige

Besonders in der Winter- und Weihnachtszeit sind Leute in Hildesheim wieder auf der Suche nach neuen Kleidungen und Gegenständen. Der Grund, warum besonders die Wintermonate für neue Investitionen beliebt sind, ist einfach erklärt. Einerseits zeigt die Kälte oftmals fehlende Kleidungsstücke auf und niemand friert gerne. Andererseits ist die Weihnachtszeit die Zeit der Geschenke und während… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaftsminister fordert höhere Anforderungen bei der Grundversorgung mit Internet

Wirtschaftsminister fordert höhere Anforderungen bei der Grundversorgung mit Internet

3. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Wirtschafts- und Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann setzt sich bei der Bundesnetzagentur für eine höhere Verbindungsgeschwindigkeit und kürzere Verfahrensdauern bei der Grundversorgung mit Internet ein. Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes vom 1. Dezember 2021 verpflichtet Telekommunikationsunternehmen, künftig alle Endnutzer mit Internet zu versorgen. Die Bundesnetzagentur führt zur näheren Ausgestaltung des „Rechts auf schnelles Internet“ derzeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsische Bürgerinnen und Bürger nutzen 2020 verstärkt Internet- und Videotelefonie

Niedersächsische Bürgerinnen und Bürger nutzen 2020 verstärkt Internet- und Videotelefonie

14. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Im ersten Quartal 2020 haben in Niedersachsen mehr Menschen als in den vorangegangenen Jahren zu privaten Zwecken über das Internet telefoniert oder Videotelefonie genutzt. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, griffen im Zeitraum von Januar bis März 2020 rund 71,0% aller Personen in Niedersachsen, die das Internet nutzten, auf diese Kommunikationsmöglichkeiten ihrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anzahl der Internetnutzerinnen und Internetnutzer steigt weiter

Anzahl der Internetnutzerinnen und Internetnutzer steigt weiter

29. Januar 2019 | Hannover

HANNOVER. Im Jahr 2018 gaben 90,0% der niedersächsischen Bevölkerung ab zehn Jahren an, innerhalb der letzten drei Monate das Internet genutzt zu haben. Nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) ist dies ein Anstieg von 13,1 Prozentpunkten binnen acht Jahren (2010: 76,9%). Von diesen Internetnutzerinnen und Internetnutzern gingen sogar neun von zehn täglich oder… Weiterlesen