Bild zum Artikel: Jobcenter muss nicht Immobilienvermögen von Bürgergeldempfängern optimieren

Jobcenter muss nicht Immobilienvermögen von Bürgergeldempfängern optimieren

20. Januar 2025 | Niedersachsen

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass Bürgergeldempfänger nicht als hilfebedürftig gelten, wenn sie ein (zu) großes Einfamilienhaus gebaut haben und dessen Wert zur Sicherung des Lebensunterhalts nutzen können. Dem Verfahren lag ein Eilantrag einer Familie aus dem Emsland zugrunde. Diese hatte ihr selbstbewohntes Hausgrundstück für 514.000 Euro verkauft, nachdem sie während des Bürgergeldbezugs ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt bleibt gegenwärtig stabil

Der Arbeitsmarkt bleibt gegenwärtig stabil

27. September 2024 | Landkreis Hildesheim

Insgesamt 14.927 Personen waren im September im Agenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 188 (-1,2%) weniger als im August, allerdings 477 Menschen (+3,3%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote fällt im Vergleich zum Vormonat um -0,1% auf 6,6% (September 2023: 6,5%). „Die Verringerung der Arbeitslosigkeit im September ist auch im zweiten Monat infolge auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltung: Frau und Beruf – Gestern, heute, morgen 

Veranstaltung: Frau und Beruf – Gestern, heute, morgen 

2. September 2024 | Hildesheim

Am 12. September 2024 findet von 9:00 – 13:00 Uhr im Roemer-Pelizaeus Museum Hildesheim eine Veranstaltung mit dem Titel „Frau und Beruf – Gestern,  heute, morgen“ statt.   Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragter denn je. Diese Veranstaltung bietet  umfassende Informationen und Unterstützung, um Frauen den (Wieder-)Einstieg in  den Arbeitsmarkt zu erleichtern oder ihnen bei einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Berufsmesse rund um die Themen Beruf,  Ausbildung, Quereinstieg und Fachkräftesicherung

Die Berufsmesse rund um die Themen Beruf,  Ausbildung, Quereinstieg und Fachkräftesicherung

6. Mai 2024 | Hildesheim

Die Arbeitswelt in Deutschland hat sich durch die fortschreitende Digitalisierung,  die anhaltende Ukrainekrise und die instabile Konjunktur stark verändert. Diese  Faktoren führen dazu, dass Unternehmen in der Region Schwierigkeiten haben,   Auszubildende zu finden und qualifizierte Fachkräfte für offene Stellen zu  gewinnen. Unter Umständen können sie sogar Schlüsselpositionen nicht mehr  passend besetzen.  Gleichzeitig fehlte es insbesondere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der „Job Up Store“ gastiert wieder in der Hildesheimer Innenstadt!

Der „Job Up Store“ gastiert wieder in der Hildesheimer Innenstadt!

28. Februar 2024 | Hildesheim

Gemeinschaftlich bieten IHK Hannover, HWK sowie Agentur für Arbeit und Jobcenter Hildesheim dieses Jahr in der Hildesheimer Fußgängerzone ab 06. März 2024 erneut live den „Job Up Store“ an, um jungen Menschen drei Tage lang zusätzliche Hilfestellung auf dem Weg in die Berufswelt zu geben. Im Programmsind neben Beratung, und freien Ausbildungsplätzen auch Specials mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im November-Check

Der Arbeitsmarkt im November-Check

30. November 2023 | Landkreis Hildesheim

Insgesamt waren im November 14.145 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind -129 (-0,9%) gegenüber dem Oktober und 265 Menschen (+1,9%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt zum Vormonat um 0,1% auf 6,3% (November 2022: 6,3%). „Der Arbeitsmarkt im November ist traditionell von saisonalen Einflüssen geprägt. Viele Unternehmen stellen zusätzliches Personal für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung: Niedersächsisches Kultusministerium, Jobcenter und Agentur für Arbeit ziehen positive Bilanz

Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung: Niedersächsisches Kultusministerium, Jobcenter und Agentur für Arbeit ziehen positive Bilanz

23. August 2023 | Niedersachsen

Das Niedersächsische Kultusministerium, das Jobcenter sowie die Agentur für Arbeit haben eine positive Bilanz zu ihrem gemeinsamen Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung gezogen. In Kooperation mit der Region Hannover und den berufsbildenden Schulen Alice-Salomon-Schule Hannover und Anna-Siemsen-Schule wurde 2021 ein Innovationsvorhaben auf den Weg gebracht, das Menschen mit Realschulabschluss ermöglicht, eine Umschulung zur Sozialpädagogischen… Weiterlesen

Der Aufschwung bekommt Anschwung

31. Mai 2023 | Landkreis Hildesheim

Insgesamt waren im Mai 14.263 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind -298 (-2,0%) gegenüber dem April, allerdings +2.056 Menschen (+16,6%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat von 6,6% auf 6,4% (Mai 2022: 5,5). Arbeitslosenzahl: 14.263 Arbeitslosenquote (Vorjahreswert): 6,4% (5,5%) ggü. Vormonat: -298/ -2,0% Stellenzugang (ggü. Vorjahresmonat) 574… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mutig, stark, vielfältig –Frauen in der Arbeitswelt

Mutig, stark, vielfältig –Frauen in der Arbeitswelt

2. Mai 2023 | Hildesheim

Frauen sollen stark, vielfältig und mutig den Herausforderungen des Arbeitsalltages begegnen, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen oder auch den Beruf selbstbewusst wechseln können. Dazu motivieren am 11.05.2023 von 9-13 Uhr im Thega-Filmpalast in Hildesheim die Agentur für Arbeit in Kooperation mit dem Jobcenter, der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, den Gleichstellungsstellen vom Landkreis und der… Weiterlesen

Große Bildungsmesse in Hildesheim

17. April 2023 | Hildesheim

Das Jobcenter Hildesheim und die Agentur für Arbeit veranstalten am Mittwoch, den 19. April 2023 eine Bildungsmesse. In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr können sich alle an Aus- und Weiterbildung interessierten Berufstätigen und Arbeitsuchenden im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit, Am Marienfriedhof 3, in Hildesheim über regionale Angebote informieren. Dabei sind vor allem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückgang bei Widersprüchen und Klagen in der Grundsicherung

Rückgang bei Widersprüchen und Klagen in der Grundsicherung

10. Januar 2023 | Deutschland

Im Jahr 2022 wurden in der Grundsicherung (Jobcenter) 403.856 Widersprüche und 50.893 Klagen eingereicht. Das waren 9.733 Widersprüche bzw. 10.489 Klagen weniger als 2021. Vor allem die Widersprüche gegen Regelbedarf/Mehrbedarf sowie Aufhebung und Erstattung sind gesunken. Auch bei Widersprüchen gegen Einkommen/Vermögen gab es einen Rückgang, der aber etwas schwächer als im Vorjahr ausgefallen ist. Mit… Weiterlesen

Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden

27. Dezember 2022 | Hildesheim

Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann lediglich noch „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen. Für Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Jobcenter gilt diese Neuerung ab dem 1. Januar… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Begegnungszentrum „zusammenHalt“ wird weitergeführt!

Begegnungszentrum „zusammenHalt“ wird weitergeführt!

8. November 2022 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim, die Arneken Galerie und das JobCenter haben im Mai gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe FLUX, dem Bistum Hildesheim sowie Beratungsstellen, Behörden und Diensten ein Begegnungs- und Beratungszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der Arneken Galerie eröffnet. Ursprünglich hatte man gehofft, diese Einrichtung nicht länger als bis zum Jahresende vorhalten zu müssen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobcenter muss keinen Stromzähler für Warmwasserboiler zahlen

Jobcenter muss keinen Stromzähler für Warmwasserboiler zahlen

24. Oktober 2022 | Celle

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass für die Übernahme der Kosten eines separaten Stromzählers für die Warmwasserbereitung keine Rechtsgrundlage zu Lasten des Grundsicherungsträgers besteht. Ausgangspunkt war das Eilverfahren eines 63-jährigen Mannes aus Seevetal. Beim Jobcenter Harburg legte er ein Angebot eines Elektrikers über den Einbau eines Drehstromzählers i.H.v. rd. 700 Euro vor. Er begehrte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ukraine-Krise: Angebot zum Austausch für ehrenamtlich Helfende

Ukraine-Krise: Angebot zum Austausch für ehrenamtlich Helfende

10. Juni 2022 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim, die Arneken Galerie und das JobCenter haben Mitte Mai gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe FLUX, dem Bistum Hildesheim sowie Beratungsstellen, Behörden und Diensten das Begegnungs- und Beratungszentrum zusammenHalt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der Arneken Galerie eröffnet. Das dortige Beratungsangebot richtet sich aber nicht nur an die geflüchteten Menschen, sondern auch… Weiterlesen