Bild zum Artikel: Äpfel statt Ananas: Evangelische Jugend achtet auf Nachhaltigkeit im Kirchenalltag

Äpfel statt Ananas: Evangelische Jugend achtet auf Nachhaltigkeit im Kirchenalltag

2. Dezember 2024 | Hildesheim

Ananas im Herbst auf einer Nordseeinsel? Davon hielten die Jugendlichen bei einer Freizeit auf Spiekeroog wenig, erzählt Diakonin Katrin Bode. Höflich hätten sie den Herbergswirt gebeten, künftig lieber regional erzeugte Äpfel auf den Tisch zu stellen. Ein Beispiel dafür, dass ökologisch zu denken den Jugend-Mitarbeitenden im Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) schon zur Gewohnheit geworden ist. Nachhaltig einkaufen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilspaziergang durch das Stadtfeld

Stadtteilspaziergang durch das Stadtfeld

22. April 2024 | Hildesheim

Im Stadtfeld hat sich vieles verändert im vergangenen Jahr. Was, das können Teilnehmende bei einem Stadtteilspaziergang mit Pastor Lutz Krügener und Diakonin Katrin Bode von der Martin-Luther-Kirchengemeinde selbst sehen: Das neue Quartierszentrum, Kunst im öffentlichen Raum, lebendig und anregend gestaltete Häuserfassaden. Menschen vor Ort, die selbst Kunstwerke geschaffen haben, berichten von ihrer Beteiligung an der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilspaziergang durch das Stadtfeld

Stadtteilspaziergang durch das Stadtfeld

18. April 2024 | Hildesheim

Im Stadtfeld hat sich vieles verändert im vergangenen Jahr. Was, das können Teilnehmende bei einem Stadtteilspaziergang mit Pastor Lutz Krügener und Diakonin Katrin Bode von der Martin-Luther-Kirchengemeinde selbst sehen: Das neue Quartierszentrum, Kunst im öffentlichen Raum, lebendig und anregend gestaltete Häuserfassaden. Menschen vor Ort, die selbst Kunstwerke geschaffen haben, berichten von ihrer Beteiligung an der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Weg durch Schmerz und Leid führt über sieben Stationen in den Partyraum

Der Weg durch Schmerz und Leid führt über sieben Stationen in den Partyraum

27. Februar 2024 | Hildesheim

Die Passion Christi, was hat die eigentlich mit heutigen Jugendlichen zu tun? Einem Kreuzweg zu folgen, wie lässt sich das mit ihrem Leben in Verbindung bringen? Antworten darauf finden jedes Jahr Gruppen von jungen Menschen beim ökumenischen Jugendkreuzweg. „Es ist immer die gleiche Geschichte“, sagt Diakonin Katrin Bode, „aber es sind jedes Jahr neue, überraschende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilspaziergang im Sommer zu Kunst und Kultur

Stadtteilspaziergang im Sommer zu Kunst und Kultur

2. Juni 2023 | Hildesheim

Kunst  und Kultur sind das Motto des nächsten Stadtteilspaziergangs in der Nordstadt. Wer war denn zum Beispiel schon in der Kulturfabrik? Nicht nur zum Tanzen, sondern auch in den übrigen Räumen, der Kneipe, dem Biergarten und Seminarräumen? Auch das Theaterhaus im Lange Garten und in direkter Nachbarschaft die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür lernen die Spazierenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spaß in der Gemeinschaft – auf der Wiese, auf dem Wasser, auf dem Rad

Spaß in der Gemeinschaft – auf der Wiese, auf dem Wasser, auf dem Rad

31. Januar 2023 | Hildesheim

„Da ist viel Schwung drin“, sagt Diakonin Katrin Bode über das Jahresprogramm des Kirchenkreisjugenddienstes. Beim Team des KKJD und den jugendlichen Ehrenamtlichen gebe es viel Vorfreude auf Veranstaltungen, die wieder mehr Gemeinschaft zulassen als in den vergangenen zwei Jahren. Freizeiten, Seminare und Workshops laden ein zu Erfahrungen jenseits des Alltags mit viel Kreativität, Abenteuer und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Cocktails und Live-Musik unter Palmen: Der Nordstadtstrand ist zurück

Cocktails und Live-Musik unter Palmen: Der Nordstadtstrand ist zurück

12. Juli 2022 | Hildesheim

Sommer, Strand und Palmen, Cocktails schlürfen, der Musik lauschen, feiern oder im Liegestuhl chillen – und das alles praktisch vor der Tür, gleich neben der Martin-Luther-Kirche: Nach vier Jahren Pause ist der Nordstadtstrand wieder da. Alle Beteiligten, sagt Diakonin Katrin Bode von der Martin-Luther-Kirchengemeinde, „haben ganz viel Lust, sich wieder zu begegnen.“ Denn der Nordstadtstrand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spaziergang zur Kunst in der Nordstadt

Spaziergang zur Kunst in der Nordstadt

29. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Diakonin Katrin Bode und Pastor Lutz Krügener laden ein zu einer Entdeckungsreise durch die Nordstadt. In der Reihe „Stadtteilspaziergänge mit der Martin-Luther-Gemeinde“ heißt es am Donnerstag, 31. März, von 17 bis 18.30 Uhr „Spaziergang zur Kunst“. Treffpunkt ist die Martin-Luther-Kirche um 17 Uhr. Es gibt die alte und hohe Steinmetzkunst zu sehen. Danach einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spaziergang zur Kunst in der Nordstadt

Spaziergang zur Kunst in der Nordstadt

16. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Diakonin Katrin Bode und Pastor Lutz Krügener laden ein zu einer Entdeckungsreise durch die Nordstadt. In der Reihe „Stadtteilspaziergänge mit der Martin-Luther-Gemeinde“ heißt es am Donnerstag, 31. März, von 17 bis 18.45 Uhr „Spaziergang zur Kunst“. Treffpunkt ist die Martin-Luther-Kirche um 17 Uhr.  Es gibt die alte und hohe Steinmetzkunst zu sehen. Danach einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine menschliche Lichterkette als Hoffnungszeichen für den Frieden

Eine menschliche Lichterkette als Hoffnungszeichen für den Frieden

29. November 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Ein Licht, das quer durch die Innenstadt von Hand zu Hand wandert. Hunderte Menschen, die sich in einer Aktion verbunden fühlen und diese Gemeinschaft für alle sichtbar machen – nachdem diese Idee erst einmal Gestalt angenommen hatte, war sie viel zu schön, um sie nicht umzusetzen: Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt, das Dekanat Hildesheim, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geht Wirtschaft auch fair, ökologisch und sozial?

Geht Wirtschaft auch fair, ökologisch und sozial?

18. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Wie lässt sich Wirtschaft anders gestalten, fair, ökologisch, nachhaltig und dann auch noch sozial? Diese zentrale Frage stellten am Donnerstag Michaela Grön vom evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt, Suzan Özke vom AStA der Universität Hildesheim und Yannik Kolmer vom Netzwerk „öko, fair & mehr“ im KulturRatskeller vom Atelier Licht.n.Stein. Gemeinsam organisierten sie den Marktplatz „Anders Wirtschaften“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei ökofaire Preise gehen nach Hildesheim

Zwei ökofaire Preise gehen nach Hildesheim

19. November 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Frische Ananas mitten im Oktober auf dem Tisch? Unmöglich finden das die Jugendlichen, die ihre Herbstferien 2019 im Evangelischen Jugendhof Spiekeroog verbringen. Auf der Nordseeinsel nehmen sie am Jugendleiter_innenkurs der evangelischen Jugend Hildesheim-Sarstedt teil. Zu deren Grundsätzen gehört „fairtrade, bio oder regional“. Da passen Südfrüchte im Herbst auf keinen Fall ins Konzept. Und dafür… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zitroneneis ist manchmal die Lösung

Zitroneneis ist manchmal die Lösung

9. Juni 2020 | Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. „Ich glaube,…dass Zitroneneis manchmal auch eine Lösung ist“: Dies – unter anderem – war auf der Weihnachtskarte zu lesen, die der Kirchenkreisjugenddienst im vergangenen Jahr an die Jugendmitarbeitenden verschickt hat. Ob das stimmt, hat der KKJD jetzt mit einer Zitroneneis-Aktion ausprobiert. Denn mit der Weihnachtspost hatten die Mitarbeitenden auch einen Gutschein erhalten. Beim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Entkommt das Volk Israel aus Ägypten – und die Gruppe aus dem Escaperoom ?

Entkommt das Volk Israel aus Ägypten – und die Gruppe aus dem Escaperoom ?

3. Januar 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Zeit rennt, es gilt das Volk Israel innerhalb von 60 Minuten sicher aus Ägypten zu führen – und die eigene Rätselgruppe mit logischem Denken und Kombinationsgabe aus dem Escaperoom. Der Kirchenkreisjugenddienst hat einen spannenden Live-Quiz-Spaß für Gruppen von bis zu sechs Personen ab zwölf Jahren vorbereitet. Ob als Familie, unter FreundInnen oder mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendliche wollen Nachhaltigkeit auch bei kirchlichen Veranstaltungen umsetzen

Jugendliche wollen Nachhaltigkeit auch bei kirchlichen Veranstaltungen umsetzen

12. Dezember 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind wichtige Themen im neuen Halbjahresprogramm des Kirchenkreisjugenddienstes, das im Januar 2020 startet. Damit setzt der KKJD Hildesheim-Sarstedt die Wünsche und Anliegen der Jugendlichen um, die unter anderem beim Treffen der Evangelischen Jugend in Groß Lobke formuliert wurden. Die regelmäßigen Zusammenkünfte der Evangelischen Jugend stehen konfirmierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen… Weiterlesen