Bild zum Artikel: Rückenwind für Klimaschutz

Rückenwind für Klimaschutz

19. März 2025 | Hildesheim

Am 20. März stimmt der Kreistag über das Klimaschutzkonzept des Landkreises Hildesheim ab. Das Netzwerk öko, fair & mehr unterstützt das Klimaschutzkonzept ausdrücklich. Viele Menschen aus dem Netzwerk haben an dem Konzept mitgearbeitet und wünschen sich, dass es ohne Einschränkungen beschlossen und umgesetzt wird. Dafür will das Netzwerk öko, fair & mehr ein starkes Signal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückenwind für Klimaschutz

Rückenwind für Klimaschutz

13. März 2025 | Hildesheim

Am 20. März stimmt der Kreistag über das Klimaschutzkonzept des Landkreises Hildesheim ab. Das Netzwerk öko, fair & mehr unterstützt das Klimaschutzkonzept ausdrücklich. Viele Menschen aus dem Netzwerk haben an dem Konzept mitgearbeitet und wünschen sich, dass es ohne Einschränkungen beschlossen und umgesetzt wird. Dafür will das Netzwerk öko, fair & mehr ein starkes Signal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fridays For Future veröffentlicht Route für den globalen Klimastreik

Fridays For Future veröffentlicht Route für den globalen Klimastreik

16. September 2024 | Hildesheim

In nicht einmal mehr einer Woche, am 20.09. ist globaler Klimastreik. Nicht nur in Hildesheim, sondern auch in etlichen Nachbarstädten, wie Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Seesen und Stadthagen rufen Gruppen dazu auf für Klimagerechtigkeit auf die Straßen zu gehen. Die Demonstration startet in Hildesheim um 14:00 Uhr am Hauptbahnhof und zieht von dort über die Bahnhofsallee,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne warnen vor Infragestellen des Verbrennerverbots auf Kosten des Automobilstandorts Niedersachsen

Grüne warnen vor Infragestellen des Verbrennerverbots auf Kosten des Automobilstandorts Niedersachsen

5. September 2024 | Niedersachsen

Die aktuelle Krise bei Volkswagen darf nach Auffassung der niedersächsischen Grünen nicht zum Anlass genommen werden, falsche Schlüsse bei der Entwicklung in Richtung E-Mobilität zu ziehen. Sie sei auch das Ergebnis zum Teil falscher und immer wieder in Frage gestellter politischer Weichenstellungen der letzten Jahrzehnte. Die Beschäftigten bräuchten nun Rückhalt in der Krise und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Bistum Hildesheim laden vielfältige Veranstaltungen zum Mitmachen für Klimaschutz, Umweltschutz und Schöpfungsgerechtigkeit ein

Im Bistum Hildesheim laden vielfältige Veranstaltungen zum Mitmachen für Klimaschutz, Umweltschutz und Schöpfungsgerechtigkeit ein

29. August 2024 | Hildesheim

Kirchen verschiedener Konfessionen rufen wieder für fünf Wochen zur Schöpfungszeit auf. Vom 1. September bis 4. Oktober sind Gläubige aus aller Welt dazu eingeladen, sich Zeit für die Schönheit unseres Planeten zu nehmen und sich auf die Verantwortung für Gottes Schöpfung zu besinnen. Auch im Bistum Hildesheim laden vielfältige Veranstaltungen dazu ein, mitzumachen und selbst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt und Fridays For Future kündigen Hildesheimer Klimatage an

Stadt und Fridays For Future kündigen Hildesheimer Klimatage an

23. Juli 2024 | Hildesheim

Im vergangenen Jahr beschloss der Stadtrat, dass die Stadt die Durchführung von zusammenhängenden Klimatagen mit Informations- und Bildungsprogramm in der Stadt in Zusammenarbeit mit klimaaktiven Gruppen angehen soll. Nach einer intensiven Erarbeitungsphase, an der Lokalpolitik, Verwaltung, BUND und die beiden For-Future-Gruppen beteiligt waren, ist nun ein fertiges Programm mit vier öffentlichen Veranstaltungen entstanden, zu denen alle Hildesheimer:innen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: MdB Ottmar von Holtz (Grüne): „Bundestag gibt 6,6 Mio. Euro frei für die Renaturierung der Leine bei Alfeld“

MdB Ottmar von Holtz (Grüne): „Bundestag gibt 6,6 Mio. Euro frei für die Renaturierung der Leine bei Alfeld“

10. April 2024 | Landkreis Hildesheim

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute beschlossen, Mittel in Höhe von 6,6 Millionen Euro aus dem Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz“ für den Landkreis Hildesheim freizugeben. Diese Mittel sollen speziell für die Renaturierung eines 5 Kilometer langen Abschnitts der Leine bei Alfeld verwendet werden. Nun muss der Landkreis eine konkrete Projektskizze einreichen – das Geld ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop „Klimaschutz in der Stadt Hildesheim“

Workshop „Klimaschutz in der Stadt Hildesheim“

21. Februar 2024 | Hildesheim

Am Donnerstag, 7. März, veranstaltet die Stadt Hildesheim von 15 bis 17.30 Uhr im Rathaus, Markt 1, Sitzungssaal Gustav Struckmann (2. OG, Raum, 209) einen Workshop zum „Klimaschutz in der Stadt Hildesheim“. Dazu sind Interessierte herzlich zur Teilnahme eingeladen! Aufgrund begrenzter räumlicher Kapazitäten ist eine Anmeldung unter www.stadt-hildesheim.de/workshop-klimaschutzkonzept erforderlich. Hintergrund Um das angestrebte Ziel der Treibhausgasneutralität zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minister Meyer: „Land unterstützt Kommunen bei Klimaschutz und kommunaler Wärmeplanung“

Minister Meyer: „Land unterstützt Kommunen bei Klimaschutz und kommunaler Wärmeplanung“

12. Januar 2024 | Niedersachsen

Für eine umfassende Energiewende gilt es, auch die Wärmeversorgung zunehmend von fossile auf erneuerbare Energieträger umzustellen. Der rechtliche Rahmen für die Wärmewende in Bund und Land ist jetzt geschaffen. Zum einen durch das Gebäudeenergiegesetz des Bundes mit der von Niedersachsen eingeforderten gesetzlichen Verpflichtung zur Erstellung kommunaler Wärmepläne. Zum anderen durch das niedersächsische Klimagesetz (NKlimaG). Zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzminister Meyer: „Festhalten am 1,5 Grad-Ziel und Abkehr von fossilen Energien wichtiges Signal der Weltgemeinschaft – Niedersachsen geht beim Ausbau Erneuerbarer Energien voran“

Klimaschutzminister Meyer: „Festhalten am 1,5 Grad-Ziel und Abkehr von fossilen Energien wichtiges Signal der Weltgemeinschaft – Niedersachsen geht beim Ausbau Erneuerbarer Energien voran“

13. Dezember 2023 | Niedersachsen

Die Weltgemeinschaft hat bei der UN-Klimakonferenz erstmals zur Abkehr von fossilen Brennstoffen aufgerufen. Dazu sagt Niedersachsens Klimaschutzminister Christian Meyer: „Genau wie die Bundesregierung stelle ich mich ausdrücklich hinter den Beschluss der UN-Klimakonferenz, es war ein langes Ringen. Damit wird endlich das Ende des fossilen Zeitalters eingeläutet. Das Bekenntnis zum klaren Ausstieg inklusive eines verbindlichen Endes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Startschuss für neues Klimaschutzkonzept im Landkreis Hildesheim

Startschuss für neues Klimaschutzkonzept im Landkreis Hildesheim

14. Oktober 2023 | Hildesheim

Zunehmende Dürre, Starkregenereignisse und Überschwemmungen in den letzten Jahren führen uns auch im Landkreis Hildesheim unmittelbar vor Augen, dass lokal mehr für den Klimaschutz getan werden muss. Das Thema Klimaschutz betrifft alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Die Kommunen mit ihren vielschichtigen Aufgaben stehen in ihrer Vorbildfunktion ganz besonders im Fokus der Bürger*innen. Das Klimaschutzkonzept des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutsch-asiatische Partnerschaftskonferenz in Hildesheim

Deutsch-asiatische Partnerschaftskonferenz in Hildesheim

8. September 2023 | Hildesheim

Wie sehen nachhaltige Stadt-Land-Beziehungen in Zeiten des Klimawandels aus? Diesem drängenden Thema widmet sich eine Partnerschaftskonferenz zwischen deutschen und asiatischen Kommunen vom 27. bis 28. September in Hildesheim. Rund 80 Teilnehmende aus der deutsch-asiatischen kommunalen Partnerschaftsarbeit werden sich im Hildesheimer Rathaus an den beiden Konferenztagen zu ihren Erfahrungen austauschen. Hildesheim ist gemeinsam mit der indonesischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Programm für mehr Klimagerechtigkeit

Programm für mehr Klimagerechtigkeit

31. August 2023 | Hildesheim

Klimaschutz und fairer Handel, unser Konsumverhalten und der Hunger im globalen Süden – diese Themen sind untrennbar miteinander verknüpft. Bei den bundesweiten Fairen Wochen soll daher 2023 und 2024 Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt stehen. Das Motto: „Fair. Und kein Grad mehr“. Auch in Hildesheim wird es ein Programm während der Fairen Wochen vom 15. bis 29.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitale Verkehrslenkung startet

Digitale Verkehrslenkung startet

14. August 2023 | Hildesheim

Seit heute können die an Hauptverkehrsachsen der Stadt Hildesheim in den vergangenen Wochen installierten Informationstafeln Verkehrsteilnehmenden aktuelle Hinweise geben, die für einen besseren Verkehrsfluss sorgen sollen. Die neun dynamischen Informationstafeln zeigen in Kombination mit 42 Umleitungsschildern beispielsweise optimalere Fahrrouten an. „Damit kann nun auf angespannte Verkehrslagen und kritische Umweltsituationen reagiert werden und der Verkehr auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen bringt Klimaschutz ins Klassenzimmer

Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen bringt Klimaschutz ins Klassenzimmer

28. Juli 2023 | Hildesheim

Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums plant die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen vielfältige Aktionen zur Förderung der Region. So bietet sie in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) die Durchführung eines Projekttages an, um Schülern die Bedeutung von Klimaschutz auf spielerische Art und Weise näherzubringen. Das Klimabildungsprojekt „Wir und der Wald“ ist Teil der… Weiterlesen