Urteil wegen Totschlags nach Schütteln eines Säuglings ist rechtskräftig

25. August 2022 | Hildesheim

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil der Strafkammer 1 des Landgerichts Hildesheim vom 14. Januar 2022 (12 Ks 17 Js 12769/21; Schlagwort: Säugling) bestätigt, mit welchem ein heute 34-jähriger Mann wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt wurde. Die Revision des Angeklagten hat der in Leipzig ansässige 6. Strafsenat des BGH durch Beschluss vom… Weiterlesen

Urteil wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes per Chat rechtskräftig

21. Dezember 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil der Strafkammer 3 des Landgerichts Hildesheim vom 11. Mai 2021 (14 KLs 10 Js 38536/18) bestätigt, mit welchem ein heute 33-jähriger Mann wegen Nötigung in zwei Fällen, sexuellen Missbrauchs eines Kindes in Tateinheit mit sexueller Nötigung, Vergewaltigung in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch eines Kindes sowie wegen Besitzes kinderpornographischer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Architekten des „7 Berge Bades“ in Alfeld/Leine sind nicht für Schäden am Dach verantwortlich

Architekten des „7 Berge Bades“ in Alfeld/Leine sind nicht für Schäden am Dach verantwortlich

2. September 2021 | Alfeld

ALFELD/CELLE. Die Stadt Alfeld/Leine ließ in den Jahren 2009 und 2010 ein neues Schwimmbad bauen, das „7 Berge Bad“. Die Honoraransprüche der dabei tätigen Architekten hat sie allerdings noch nicht vollständig beglichen, weil nach der Fertigstellung Schäden an dem Flachdach aufgetreten waren. In dem Dämmmaterial hatten sich Mulden gebildet. Die Stadt hatte das Dach deshalb… Weiterlesen

Urteil wegen versuchten Mordes zum Nachteil der Schwägerin

29. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Strafkammer 1 des Landgerichts Hildesheim hat heute einen 42-jährigen Mann wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und mit einem Verstoß gegen das Waffengesetz zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt (Aktenzeichen: 12 Ks 17 Js 48178/20). Darüber hinaus wurde – aufgrund dieser zum Nachteil seiner Schwägerin begangenen Tat – seine Unterbringung… Weiterlesen

VW-Abgasverfahren: Früherer Vorstandsvorsitzender hat Zeugnisverweigerungsrecht

8. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Zivilkammer 5 des Landgerichts Hildesheim hat in einem anhängigen Rechtsstreit (5 O 87/20) festgestellt, dass dem früheren Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Prof. Dr. Martin Winterkorn, in dieser Sache ein Zeugnisverweigerungsrecht zusteht. In dem Verfahren begehrt der aus Gifhorn stammende Kläger Schadensersatz von der Volkswagen AG und der Audi AG aufgrund des Einbaus verbotener… Weiterlesen

Urteil wegen Würgens in Wittingen ist rechtskräftig

26. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil der Strafkammer 1 des Landgerichts Hildesheim vom 9. November 2020 bestätigt, mit welchem ein 27-jähriger Mann wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und acht Monaten verurteilt wurde (12 Ks 17 Js 19595/19, Schlagwort: Würgen). Die Revision des Angeklagten hat der 6. Strafsenat des BGH durch… Weiterlesen

Urteil wegen hinterrücks geführten Überfalls in Sehnde ist rechtskräftig

12. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil der Strafkammer 1 des Landgerichts Hildesheim vom 21. September 2020 bestätigt, mit welchem ein 30-jähriger Mann wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt wurde. Die Revision des Angeklagten hat der 6. Strafsenat des BGH durch Beschluss vom 10. Februar 2021 als unbegründet… Weiterlesen

Urteil gegen Brandstifter aus Papenteich sowie in Peiner Kokainprozess rechtskräftig

8. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in zwei Strafverfahren der Strafkammer 16 des Landgerichts Hildesheim die gegen die jeweils ergangenen Urteile gerichteten Revisionen der Angeklagten als unbegründet verworfen. Die Nachprüfung der Entscheidungen durch den BGH hatte auf Grundlage der jeweiligen Begründungen keine Rechtsfehler zum Nachteil der Revisionsführer ergeben. Die beiden Urteile sind damit rechtskräftig. Brandstiftung Papenteich… Weiterlesen

Urteil gegen früheren ASB-Mitarbeiter rechtskräftig

19. Februar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil der Strafkammer 11 des Landgerichts Hildesheim vom 28. November 2019 in dem sogenannten ASB-Verfahren bestätigt. Die Kammer hatte einen heute 38-jährigen Mann wegen Betruges in fünf Fällen, Beihilfe zur Untreue sowie Sichverschaffens kinder- und jugendpornographischer Schriften zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der 6.… Weiterlesen

BGH bestätigt zwei Urteile der Strafkammer 1

2. Februar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in zwei Strafverfahren der Strafkammer 1 des Landgerichts Hildesheim mit Beschlüssen vom 2. Dezember 2020 die gegen die jeweils ergangenen Urteile gerichteten Revisionen von Verfahrensbeteiligten als unbegründet verworfen. Die Nachprüfung der Entscheidungen durch den BGH hatte auf Grundlage der jeweiligen Begründungen keine Rechtsfehler zum Nachteil der Revisionsführer ergeben. Die beiden… Weiterlesen

Urteil wegen versuchten Totschlags durch Messerstich in Delligsen rechtskräftig

5. Januar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil der Strafkammer 1 des Landgerichts Hildesheim vom 15. Juli 2020 bestätigt, mit welchem ein 24-jähriger Mann wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt wurde. Die Revision des Angeklagten hat der 6. Strafsenat des BGH durch Beschluss vom 1. Dezember 2020… Weiterlesen

Anklage wegen Betrugs und Urkundenfälschung gegen früheren Pastor zugelassen

1. Dezember 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die 9. große Strafkammer des Landgerichts Hildesheim hat eine Anklage gegen einen 61-jährigen Mann wegen gewerbsmäßigen Betruges in Tateinheit mit gewerbsmäßiger Urkundenfälschung in 163 Fällen zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet (Aktenzeichen: 20 KLs 12 Js 18186/17). Die Hauptverhandlung soll am 20. Januar 2021 um 13.00 Uhr in Saal 32 des Nebengebäudes beginnen. Für das… Weiterlesen

Anklagezulassung wegen Vorwurf der Anschlagplanung

12. November 2020 | Celle

HILDESHEIM/CELLE. Die als Jugendkammer tätige 3. große Strafkammer des Landgerichts Hildesheim hat eine Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Celle vom 14.10.2020 gegen einen 21-jährigen Mann wegen mehrerer Vorwürfe, unter anderem wegen des Vorwurfs der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat in Tateinheit mit Terrorismusfinanzierung, zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet (Aktenzeichen: 14 KLs 43 Js 2/20). Die Zentralstelle Terrorismusbekämpfung… Weiterlesen

Sog. ASB II-Verfahren beginnt im April 2021 neu

4. November 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Das Verfahren vor der Strafkammer 11 des Landgerichts Hildesheim wegen des Vorwurfs der im Zusammenhang mit dem Betrieb von Flüchtlingsunterkünften begangenen schweren Untreue bzw. der Beihilfe hierzu (sogenanntes ASB II-Verfahren) wird ab April 2021 neu beginnen. Zur Verhandlung stehen dann jeweils mehrere Anklagevorwürfe gegen drei Männer im Alter von 37, 37 und 46 Jahren.… Weiterlesen