Linke: Landesregierung knickt vor Öl- und Gaskonzernen ein – 250 Millionen weniger in der Landeskasse
NIEDERSACHSEN. Die Förderabgabe von 18 Prozent bei der Gas- und 27 Prozent bei der Ölproduktion in Niedersachsen soll nach dem…
was Hildesheim bewegt…
NIEDERSACHSEN. Die Förderabgabe von 18 Prozent bei der Gas- und 27 Prozent bei der Ölproduktion in Niedersachsen soll nach dem…
NIEDERSACHSEN. Wie aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der LINKEN-Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen hervorgeht, haben niedersächsische Unternehmen im vergangenen…
NIEDERSACHSEN. „Die Politik muss nicht nur für ein Preisbewusstsein bei den Verbrauchern sorgen, sondern konkret gegen die erpresserischen Handelspraktiken bei…
NIEDERSACHSEN. Zum Wegfall des kostenlosen Mittagessens für BuT-berechtigte Schülerinnen während der Schulschließungen äußert sich Heidi Reichinnek, Vorsitzende der LINKEN. Niedersachsen…
NIEDERSACHSEN. Aus Protest gegen existenzgefährdende Billigpreise und unlautere Praktiken der Handelskonzerne im Lebensmittelhandel haben erneut Hunderte Landwirte Lager von Lebensmittel-Discountern…
NIEDERSACHSEN. „Erst Tönnies jetzt Amazon – in der Corona-Pandemie wird schnell deutlich, was passiert, wenn Unternehmen die Gesundheit ihrer Beschäftigten…
NIEDERSACHSEN. und und Länder haben kurzfristig beschlossen, dass ab dem 14.12. die Präsenzpflicht an Schulen ausgesetzt wird, ab dem 16.12.…
NIEDERSACHSEN. Eine Anfrage der LINKEN im Bundestag hat aufgedeckt, dass im September 2020 beim Autobahnabschnitt Göttingen-Bockenem ein Schlichtungsverfahren durch den…
NIEDERSACHSEN. Mit der permanent drohenden Gefahr von Teilschließungen und der Zunahme von Homeschooling aufgrund der Corona-Pandemie steigt der Leistungsdruck auf…
HILDESHEIM. Im September 2017 beschloss der Kreistag eine Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für Kreistagsabgeordnete. Die Abgeordneten der Linksfraktion, Joachim Sturm und…
NIEDERSACHSEN. Seit 1993 gilt der 3. Dezember als Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung. An diesem Tag soll für die…
HILDESHEIM. Seit mittlerweile vier Wochen sind für selbstständige Künstlernnen, Theatermachende, Technikerinnen, Kinos, Museen, Agenturen, Caterer, Schaustellende, Messebauende, Sicherheitskräfte und viele…
NIEDERSACHSEN. „Die Pflegekammer Niedersachsen bleibt sich auch in den letzten Monaten treu: Sie kreist einzig um sich selbst“, resümiert Pia…
NIEDERSACHSEN. „Dass in Niedersachsen zahlreiche Pflegekräfte fehlen, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Aber auch bei der Versorgung mit Ärzten schneidet…
HANNOVER. Am vergangenenen Freitag kam der sogenannte Corona-Infobus mit dem »Arzt« Bodo Schiffmann und »Rechts«-Anwalt Samuel Eckart auf den hannoverschen…
NIEDERSACHSEN. „Die Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Spahn sind das Gegenteil von Wertschätzung für Pflegekräfte“, kommentiert Anne Zimmermann, Mitglied des Landesvorstands DIE…
NIEDERSACHSEN. Die niedersächsische Sektion des Verkehrsclub (VCD) hat in einer Pressemitteilung auf das Reaktivierungsprogramm von Baden-Württemberg für bis zu 30…
NIEDERSACHSEN. Erst kürzlich hat die Landesregierung einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Auflösung der von vielen Pflegekräften abgelehnten Pflegekammer in Niedersachsen…
NIEDERSACHSEN. „Es ist weder gerecht noch Ausdruck einer verantwortungsvollen Politik, nachfolgenden Generationen eine marode Infrastruktur zu überlassen. Die Schuldenbremse und…
NIEDERSACHSEN. Klammheimlich werden erneut die geltenden Höchstarbeitszeiten für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeheimen per Allgemeinverfügung ausgehebelt. Gleichzeitig inszeniert Sozialministerin Reimann…
NIEDERSACHSEN. Der Bund der Steuerzahler bringt jedes Jahr ein „Schwarzbuch gegen Steuerverschwendung“ raus und auch dieses Jahr sind wieder 12…
NIEDERSACHSEN. „In der aktuellen Tarifrunde ging es im Kern auch um die gesellschaftliche Frage, was uns die Betreuung unserer Kinder,…
NIEDERSACHSEN. Am Freitag hat der Bundesrat den Weg für die Corona-Prämie von bis zu 1.000 Euro für Pflegekräfte in den…
NIEDERSACHSEN. Nach einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaft fehlen bundesweit fast 342.000 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren.…
HANNOVER. „Wer einen funktionierenden Betrieb zerschlägt und die Teilbetriebe dann mit Marionetten in den Geschäftsführungen weiterbetreibt, einzig um die Mitbestimmung…