Bild zum Artikel: Lars Leopold (BSW) fordert Schulterschluss der Kommunen gegenüber Bundes- und Landesregierung für eine auskömmliche Finanzierung

Lars Leopold (BSW) fordert Schulterschluss der Kommunen gegenüber Bundes- und Landesregierung für eine auskömmliche Finanzierung

9. März 2025 | Landkreis Hildesheim

„Die Entscheidung einiger Kommunen, den vom Landkreis vorgelegten Kita-Vertrag nicht zu unterzeichnen und dem Kreis quasi die Schlüssel ihrer Kitas vor die Füße zu werfen, ist ein Fehler. Klar, die Betreuung unserer Kinder ist ein gewaltiger Posten in den Haushalten unserer Kommunen. Hier jedoch vermeintlich etwas sparen zu wollen, ist der falsche Weg. Keine Kommune… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagskandidat Lars Leopold (BSW) verurteilt Vandalismus an Wahlwerbung

Bundestagskandidat Lars Leopold (BSW) verurteilt Vandalismus an Wahlwerbung

13. Februar 2025 | Hildesheim

Im Bundestagswahlkampf werden vermehrt Wahlplakate der Parteien zerstört, beschmiert oder gar entwendet. „Aktuell stehen offenbar auch besonders unsere Plakate im Fokus. Allein in der Stadt Hildesheim sind innerhalb weniger Tage an unterschiedlichen Standorten über 15 unserer Plakate beschädigt oder gestohlen und zudem eine Großfläche, die zum Großteil durch Spenden unserer Mitglieder und Unterstützer ermöglicht wurde,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BSW kann in Hildesheim auf Unterstützerkreis bauen

BSW kann in Hildesheim auf Unterstützerkreis bauen

24. Mai 2024 | Hildesheim

Am 9. Juni tritt erstmals das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) zur Europawahl an. Die im Januar in Berlin gegründete neue Partei findet auch in Hildesheim Zuspruch. „Hier haben sich rund 20 Menschen aus Stadt und Landkreis Hildesheim zu einem Unterstützerkreis zusammengefunden, um die unsere neue Partei im Europawahlkampf tatkräftig zu unterstützen. Da… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kommunalpolitiker der LINKEN im Landkreis Hildesheim stellen sich hinter Wagenknecht

Kommunalpolitiker der LINKEN im Landkreis Hildesheim stellen sich hinter Wagenknecht

12. Juni 2023 | Hildesheim

Die Hildesheimer Kreistagsfraktion sowie der Kommunalpolitiker und ehemalige Landesvorsitzende der niedersächsischen LINKEN, Lars Leopold, kritisieren den Beschluss des Bundesvorstandes ihrer Partei scharf, wonach ‚die Zukunft der LINKEN eine Zukunft ohne Wagenknecht ist‘. Seit Jahren fahren Teile der LINKEN in einem innerparteilichen Kleinkrieg eine Attacke nach der anderen gegen Sahra Wagenknecht und andere Parteimitglieder, die nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bildung endlich zur Chefsache machen

Bildung endlich zur Chefsache machen

17. Mai 2023 | Hildesheim

„Die Digitalisierung unserer Schulen ist ein einziger Flickenteppich. Das zeigt sich schon bei uns an den Grundschulen in der Samtgemeinde Leinebergland sehr deutlich. Eine Schule hat mobile Endgeräte aber kein Netz und eine andere Schule verfügt über einen ausreichenden Breitbandanschluss, jedoch fehlen die Geräte. Und wieder lässt die Landesregierung die Kommunen allein im Regen stehen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gute Pflege ist machbar und finanzierbar

Gute Pflege ist machbar und finanzierbar

8. Mai 2023 | Alfeld

„Bundes- und Landesregierung tun schlichtweg zu wenig, um die Missstände in der Pflege – zu niedrige Löhne; zu schlechte Personalschlüssel oder Arbeitsbedingungen, die krank machen – auch nur ansatzweise in den Griff zu bekommen. Zwar werden die Verantwortlichen in den Regierungen in Berlin und Hannover nicht müde, vollmundige Versprechen abzugeben. Aber Sonntagsreden werden die schwierige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE: „Keine Wiedereinführung der Wehrpflicht“

LINKE: „Keine Wiedereinführung der Wehrpflicht“

8. Februar 2023 | Niedersachsen

Aktuell wird in Deutschland wieder einmal die Rückkehr zur Wehrpflicht diskutiert. Die Debatte um den Pflichtdienst bei der Bundeswehr, die es in den vergangenen Jahren immer wieder mal gegeben hatte, wird derzeit durch den Ukraine-Krieg neu befeuert. Hierzu erklärt Lars Leopold, Landesvorsitzender der niedersächsischen LINKEN: „Kaum vereidigt, schon liebäugelt Verteidigungsminister Pistorius (SPD) mit einem Comeback… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leopold: „Menschen vor Profite: Krankenhäuser nicht wie Fabriken führen!“

Leopold: „Menschen vor Profite: Krankenhäuser nicht wie Fabriken führen!“

9. Januar 2023 | Hildesheim

Mehr als 80 Prozent der Kliniken im Land sind laut der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) existenzgefährdet. Die NKG teilt nach einer Umfrage unter den 167 niedersächsischen Krankenhäusern mit, dass die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser ‚so schlecht wie nie zuvor‘ sei. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Personalausfälle sowie gestiegene Energie- und Sachkosten sind Gründe für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weltkindertag muss auch in Niedersachsen Feiertag werden

Weltkindertag muss auch in Niedersachsen Feiertag werden

20. September 2022 | Niedersachsen

Heute ist Weltkindertag. DIE LINKE gratuliert allen Kindern und fordert dazu auf, Kinderrechte stärker zu schützen – gerade auch soziale Rechte. Jedes fünfte Kind in unserem Bundesland ist von Armut betroffen, zeigen aktuelle Zahlen des Sozialministeriums. Die Partei schlägt vor, den 20. September – ebenso wie im Rot-Rot-Grün regierten Thüringen – auch in Niedersachsen zu einem gesetzlichen und arbeitsfreien Feiertag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Unterstützung für die Feuerwehr

Mehr Unterstützung für die Feuerwehr

13. September 2022 | Niedersachsen

Waldbrände haben zuletzt im Harz über 160 Hektar Wald zerstört. Als Reaktion darauf hat nun der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen neue Ausstattung gefordert, um die Brände künftig noch besser bekämpfen zu können. Unter anderem werden neue geländefähige Fahrzeuge benötigt. DIE LINKE Niedersachsen dankt den Einsatzkräften für ihre gefährliche Arbeit und fordert vom Land ein Sofortprogramm für neue… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen muss Friedensstandort werden!

Niedersachsen muss Friedensstandort werden!

1. September 2022 | Niedersachsen

Anlässlich des heutigen Weltfriedenstages erklärt Lars Leopold, Spitzenkandidat der Partei DIE LINKE Niedersachen zur Landtagswahl am 9. Oktober 2022: „Am 1. September jährt sich der Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen und der Beginn des Zweiten Weltkrieges. Für uns ist der heutige  Antikriegstag ein Tag der Mahnung und des Gedenkens an die zahlreichen Opfer des Krieges. Die Verantwortung und der Auftrag,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leopold: Verkehrsminister-Konferenz muss 9-Euro-Ticket verlängern

Leopold: Verkehrsminister-Konferenz muss 9-Euro-Ticket verlängern

26. August 2022 | Niedersachsen

Vor der Konferenz der Verkehrsminister von Bund und Ländern fordert DIE LINKE Niedersachsen eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets. Ausdrücklich fordert der LINKE-Spitzenkandidat zur Landtagswahl Lars Leopold die Landesregierung und Verkehrsminister Bernd Althusmann auf, sich für die Fortführung des Angebots einzusetzen. Dazu sagt Lars Leopold: „Die Verkehrsminister müssen das 9-Euro-Ticket verlängern! Wir brauchen eine schnelle Entscheidung. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinder-Sommerfest mit Sören Pellmann und Heidi Reichinnek

Kinder-Sommerfest mit Sören Pellmann und Heidi Reichinnek

25. August 2022 | Hildesheim

Aktuell touren die Bundestagsabgeordneten Heidi Reichinnek und Sören Pellmann, die beide um den Parteivorsitz kandidiert haben, mit weiteren Mitgliedern der Linkspartei aus Leipzig durch Niedersachsen. Auf ihrer Unterstützungstour durch Niedersachsen machten sie am Sonntag Station in Hildesheim. Dort hat DIE LINKE. Hildesheim ein Kinder-Sommerfest im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt veranstaltet. Eine Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballons und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulanfang: Unser Plan für gute Schulen!

Schulanfang: Unser Plan für gute Schulen!

24. August 2022 | Hildesheim

DIE LINKE fordert zum Schulanfang von der Landesregierung massive Investitionen für Schulen und Neueinstellungen von Lehrkräften: Klar ist: Es braucht einen „Masterplan `Gute Schule`“, um für besseres Lernen in Niedersachsen zu sorgen Die Kritik am Zustand der Schulen in Niedersachsen ist verheerend.10.000 Beschäftigte fehlen dort, stellte die Bildungsgewerkschaft GEW nun fest, und es bestehe ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Krankenhausförderung: Mit unverantwortlicher Politik gefährdet Landesregierung die Versorgungsqualität

Krankenhausförderung: Mit unverantwortlicher Politik gefährdet Landesregierung die Versorgungsqualität

4. August 2022 | Niedersachsen

Niedersachsen hat den Etat für Investitionen in Krankenhäusern um 30 Millionen auf 150 Millionen Euro aufgestockt und die Mittel jetzt freigegeben. Laut Niedersachsens Gesundheitsministerin, Daniela Behrens (SPD) ‚müssten Kliniken Patienten qualitativ hochwertig und wohnortnah versorgen.‘ Dazu erklärt Lars Leopold, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat zur Landtagswahl der LINKEN: „Wie das mit dem Vorhaben der scheidenden Landesregierung, bis… Weiterlesen