Bild zum Artikel: Job-Perspektive „süß & lecker“: 26 Azubis für „Lebensmittel made im Kreis Hildesheim“ gesucht

Job-Perspektive „süß & lecker“: 26 Azubis für „Lebensmittel made im Kreis Hildesheim“ gesucht

17. Juni 2025 | Landkreis Hildesheim

Der Kreis Hildesheim kann lecker und macht satt: Insgesamt 53 Betriebe mit immerhin rund 1.650 Beschäftigten im Landkreis Hildesheim produzieren Nahrungsmittel. Dazu kommen noch einmal 3 Unternehmen, die Getränke herstellen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Hannover beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. Die Gewerkschaft hat für alle Jugendlichen im Kreis Hildesheim, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 15 Euro Mindestlohn: 24.500 Menschen würden profitieren

15 Euro Mindestlohn: 24.500 Menschen würden profitieren

20. Mai 2025 | Landkreis Hildesheim

Gewerkschaft sieht beim Lohn „Luft nach oben“: Im Landkreis Hildesheim arbeiten heute rund 7.800 Menschen zum Mindestlohn. Sie verdienen 12,82 Euro pro Stunde. Das geht aus dem Mindestlohn-Monitor hervor, den das Pestel-Institut als regionale Lohndaten-Analyse für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Die NGG Hannover ist unzufrieden mit dem Mindestlohn. Die Gewerkschaft will, dass „sich beim Niedrigstlohn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreis Hildesheim: Vom Kellner bis zum Lagerarbeiter – Gummiband-Arbeitszeit bedeutet ein Schuften bis ans Limit

Kreis Hildesheim: Vom Kellner bis zum Lagerarbeiter – Gummiband-Arbeitszeit bedeutet ein Schuften bis ans Limit

12. Mai 2025 | Hildesheim

Die Tage im Job drohen länger zu werden: „Das wird für viele ein Schuften bis ans Limit. Gerade in Hotels, Restaurants und Gaststätten im Kreis Hildesheim kommt auf Köche, Kellnerinnen & Co. einiges zu“, sagt Lena Lange von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).Die Geschäftsführerin der NGG Hannover warnt vor „XXL-Arbeitstagen“. Wenn die neue Bundesregierung ihre Arbeitszeit-Pläne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühaufsteher-Jobs: 740 Profis backen und verkaufen im Kreis Hildesheim Brot und Brötchen

Frühaufsteher-Jobs: 740 Profis backen und verkaufen im Kreis Hildesheim Brot und Brötchen

15. April 2025 | Landkreis Celle

Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 740 Profis backen und verkaufen im Landkreis Hildesheim Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Lena Lange von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Allerdings passiere in der Backbranche gerade viel, was die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Originelle „Arbeitsklimaschützer“ in den 6.170 Betrieben im Kreis Hildesheim gesucht

Originelle „Arbeitsklimaschützer“ in den 6.170 Betrieben im Kreis Hildesheim gesucht

1. April 2025 | Landkreis Hildesheim

Viele der rund 6.170 Betriebe im Landkreis Hildesheim haben einen – etliche aber auch keinen: Es geht um den Betriebsrat – und damit um die Mitbestimmung hinterm Werkstor. „Betriebsräte im Kreis Hildesheim leisten eine wichtige Arbeit. Viele lassen sich dabei ständig etwas Neues einfallen – sind kreativ und originell. Und genau die werden gesucht: Vorzeige-Betriebsräte“, sagt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gassi gehen mit dem Hund vom Chef? – „Dr. Azubi“ gibt Tipps für Berufsneulinge

Gassi gehen mit dem Hund vom Chef? – „Dr. Azubi“ gibt Tipps für Berufsneulinge

14. September 2023 | Landkreis Hildesheim

Überstunden, Arbeiten am Wochenende, Extra-Geld von der Arbeitsagentur für die eigene Wohnung … Für Azubis im Landkreis Hildesheim, die Fragen rund um ihre Ausbildung haben, gibt es Antworten auf dem Online-Portal „Dr. Azubi“. Unter www.dr-azubi.de erhalten Berufsneulinge Infos, aber auch Tipps, wenn es Stress in der Ausbildung gibt. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Küchen-Alarm“ – Profis am Herd dringend gesucht: Kreis Hildesheim bietet 72 Jobs in Gastro-Küchen

„Küchen-Alarm“ – Profis am Herd dringend gesucht: Kreis Hildesheim bietet 72 Jobs in Gastro-Küchen

22. August 2023 | Niedersachsen

Die Küche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – in der Gastronomie im Kreis Hildesheim gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. „Immer häufiger stehen Gäste vor verschlossenen Türen. Wer zum Essen rausfährt oder etwas trinken möchte, sollte sich besser vorher im Internet oder per Anruf erkundigen, ob das Lokal auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: U18-Ferienjobber im Kreis Hildesheim nicht länger mit U12-Euro-Lohn abspeisen

U18-Ferienjobber im Kreis Hildesheim nicht länger mit U12-Euro-Lohn abspeisen

17. August 2023 | Landkreis Hildesheim

Jugendliche sind keine „Beschäftigten zweiter Klasse“: Wer im Landkreis Hildesheim in Hotels, Biergärten, Restaurants oder anderen Betrieben in den Ferien jobbt, soll künftig wenigstens den gesetzlichen Mindestlohn verdienen. „Bislang können Betriebe Jugendliche unter 18 Jahren auch für weniger als 12 Euro beschäftigen. Mit dieser Ausnahme beim gesetzlichen Mindestlohn muss Schluss sein – in der Gastronomie genauso wie… Weiterlesen