Bild zum Artikel: Ausstellung: Todesopfer rechtsextremer Gewalt

Ausstellung: Todesopfer rechtsextremer Gewalt

16. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die neu erstellte Ausstellung „Todesopfer rechtsextremer Gewalt“ ist zum ersten Mal verliehen worden. Sie steht seit gestern in der Moschee in Hildesheim. Die Ausstellung wird am 21. März (Internatioanler Tag gegen Rassismus) eröffnet. Es ist ein Projekt der türkisch-islamischen Gemeinde Hildesheim und der Martín-Luther-Kirche Hildesheim. Pastor an der Martín-Luther-Kirche ist der frühere landeskirchliche Referent… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spaziergang zur Kunst in der Nordstadt

Spaziergang zur Kunst in der Nordstadt

16. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Diakonin Katrin Bode und Pastor Lutz Krügener laden ein zu einer Entdeckungsreise durch die Nordstadt. In der Reihe „Stadtteilspaziergänge mit der Martin-Luther-Gemeinde“ heißt es am Donnerstag, 31. März, von 17 bis 18.45 Uhr „Spaziergang zur Kunst“. Treffpunkt ist die Martin-Luther-Kirche um 17 Uhr.  Es gibt die alte und hohe Steinmetzkunst zu sehen. Danach einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Friedensgebet am Turmder Jakobikirche

Friedensgebet am Turmder Jakobikirche

15. Februar 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Zu einem Friedensgebet laden die evangelische und katholische Kirche gemeinsam ein. Dechant Wolfgang Voges, Superintendent Mirko Peisert und Pastor Lutz Krügener gestalten es am Donnerstag,  17. Februar, um 17 Uhr am Turm der Jakobikirche in der Hildesheimer Fußgängerzone. Anlass ist der drohende Krieg zwischen Russland und der Ukraine – Geheimdiensten zufolge steht ein russischer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf Stimmen aus Vanuatu hören

Auf Stimmen aus Vanuatu hören

5. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde feiert den Weltgebetstag mit dem Thema „Worauf bauen wir?“ mit einem Gottesdienst am Sonntag, 7. März, um 10 Uhr. „Wo wir Gottes Wort hören und danach handeln, wird das Reich Gottes Wirklichkeit“, heißt es bei den Frauen aus Vanuatu. Dieser Ansatz bezieht sich für Vanuatu auch auf den Klimaschutz. Die 83 Inseln… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pastor Lutz Krügener erzählt von Erfahrungen auf seinen Pilgerwegen

Pastor Lutz Krügener erzählt von Erfahrungen auf seinen Pilgerwegen

19. Februar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Pastor Lutz Krügener erzählt im Gottesdienst „Sonntag um 5“ am 21. Februar in der Martin-Luther-Kirche von seinen Erfahrungen auf seinen Pilgerwegen. Der Gottesdienst mit dem Titel „Auf dem Weg – zum Leben“ beginnt um 17 Uhr. Pastor Krügener hat seine Gedanken zu den Pilgerwegen in einem kleinen Buch festgehalten, aus dem er lesen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lutz Krügener als Pastor der Martin-Luther-Kirchengemeinde eingeführt

Lutz Krügener als Pastor der Martin-Luther-Kirchengemeinde eingeführt

2. November 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde hat wieder einen zweiten Pastor: Lutz Krügener wurde von Superintendent Mirko Peisert in der Martin-Luther-Kirche in sein Amt eingeführt. Der Superintendent begrüßte Krügener zurück im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt, denn der Pastor war 17 Jahre lang Gemeindepfarrer in der Sarstedter St.-Nicolai-Gemeinde, ehe er 2014 als Referent für Friedensarbeit an das Haus kirchlicher Dienste… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Stups mit dem Fuß begrüßt den Gast zum Videodreh im Pfarrgarten

Ein Stups mit dem Fuß begrüßt den Gast zum Videodreh im Pfarrgarten

15. April 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Zwei Leute, zwei Meter Abstand. So ist das in diesen Tagen“: Mit diesen Worten begrüßt Pastor Jochen Grön seinen Gast im Pfarrgarten. Und mit diesen Worten beginnt jedes der kurzen Videobeiträge unter dem Titel „Zu zweit bei Martin Luther“, die einmal in der Woche auf der Homepage der Martin-Luther-Kirchengemeinde, auf deren Facebook-Seite und unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lutz Krügener wechselt als Pastor zur Martin-Luther-Gemeinde

Lutz Krügener wechselt als Pastor zur Martin-Luther-Gemeinde

16. März 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Pastor Lutz Krügener kehrt als Gemeindepastor zurück in den Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Ab November wird er in der Martin-Luther-Gemeinde Nordstadt-Drispenstedt eine Pfarrstelle übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Pastor Hans-Christoph Hermes an, der im April in den Ruhestand verabschiedet wird. 17 Jahre lang bis 2014 war Lutz Krügener Pfarrer in St. Nicolai Sarstedt. Dann wechselte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Worten und Liedern gegen Diktaturen

Mit Worten und Liedern gegen Diktaturen

22. August 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Können friedliche Proteste Diktaturen überwinden? Kann man mit Konzerten erfolgreich für die Freiheit kämpfen? Helfen Worte, wo Waffen versagt haben? Kann Zivilcourage Leben retten? Eine Ausstellung in der Martin-Luther-Kirche zeigt an konkreten Beispielen: Ja, das hat es alles schon gegeben. Die Ausstellung „Frieden geht anders – aber wie?“ wurde vom Zentrum Oekumene in Frankfurt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pilgertour „Frieden bewegt“ von Hildesheim nach Uelzen

Pilgertour „Frieden bewegt“ von Hildesheim nach Uelzen

18. März 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM/UELZEN. Die Pilgertour „Frieden bewegt“ führt von Hildesheim über Groß Lobke, Sievershausen, Ehlershausen, Oldau, Hermannsburg, Unterlüß, Woltersburger Mühle bis nach Uelzen. Im Mittelpunkt der Wanderung vom Freitag, 30. August bis Sonntag, 8. September, stehen die Gemeinschaft der Wandernden und vier Friedensorte, die in Rahmen des landeskirchlichen Prozesses „Kirche des gerechten Friedens“ gefördert werden. Spirituelle Impulse,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Friedensstammtisch und AbendMahl in der Pop-Up-Kirche am Marktplatz

Friedensstammtisch und AbendMahl in der Pop-Up-Kirche am Marktplatz

10. Dezember 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Immer mittwochs um 18 Uhr lädt die Pop-Up-Kirche Gäste aus den Bereichen Politik, Kirche und Kultur zum öffentlichen StammTisch. Bei den Gesprächen in einem ehemaligen Ladenlokal an der Rathausstraße 25 geht es um das Thema Frieden – im Großen wie im Kleinen: Frieden in der Welt, Frieden mit sich selbst, Frieden mit dem Nächsten.… Weiterlesen