Bild zum Artikel: Projektstart: Integrationsprojekt Fachkräfte für dasHandwerk (IFHa)

Projektstart: Integrationsprojekt Fachkräfte für dasHandwerk (IFHa)

11. Juni 2024 | Hildesheim

Der Fachkräftebedarf im Handwerk ist gerade aufgrund der demografischen Entwicklungen besonders hoch, da in den nächsten Jahren deutlich mehr Handwerkerinnen und Handwerker in den Ruhestand gehen, als neue Auszubildende nachrücken. Auch deshalb hat das Land seit der Flüchtlingskrise 2015 mit dem damaligen IHAFA-Projekt jungen Geflüchteten eine Perspektive im Handwerk geboten. Im Frühjahr diesen Jahres lief… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Integration durch Handwerk – wie kann das gehen?

Integration durch Handwerk – wie kann das gehen?

12. April 2024 | Hildesheim

Seit dem 01. März 2024 dürfen auch Menschen mit so genannten „berufspraktischen Kenntnissen“ nach Deutschland einreisen, um eine Arbeitsstelle anzunehmen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren sorgt dafür, dass Interessierte mit Deutschkenntnissen im besten Fall innerhalb weniger Monate eine Ausbildung im Betrieb beginnen können. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet mehr und mehr Möglichkeiten an, Auszubildende und Fachkräfte aus dem Ausland… Weiterlesen

HWK bietet Erst-Check für Geflüchtete

31. Mai 2022 | Hildesheim

Das „Integrationsprojekt Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA)*“ wird seit der Flüchtlingskrise von 2015 von allen sechs Handwerkskammern in Niedersachsen umgesetzt und landesweit durch die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen koordiniert. In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, führen die Mitarbeiter von IHAFA den neuen Erst-Check mit Geflüchteten durch. Dazu Malte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Handwerksberufe mit Zukunft – Integration im Handwerk

Handwerksberufe mit Zukunft – Integration im Handwerk

7. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Dass das Handwerk eine besondere Rolle bei der Integration von Geflüchteten einnimmt, hat die Wirtschaftsmacht von nebenan in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt. Nicht selten werden im Handwerk die besonderen Geschichten geschrieben – über Menschen, die sich nach Flucht vor Krieg und Elend ein neues Leben mit einer tollen Perspektive aufgebaut haben. Als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verlängerung des „Integrationsprojektes Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA)“

Verlängerung des „Integrationsprojektes Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA)“

8. Februar 2019 | Bildung

HILDESHEIM. Das von den sechs Handwerkskammern in Niedersachsen getragene Integrationsprojekt „Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA)“ geht vom 1. Februar 2019 bis Ende 2022 in eine neue Projektphase. In enger Zusammenarbeit mit den Jobcentern und den Agenturen für Arbeit vor Ort will das niedersächsische Handwerk erneut mindestens 500 Geflüchtete für Berufsausbildungen in Handwerksberufen gewinnen… Weiterlesen