Bild zum Artikel: Vom Korn zum Brot: Proteingehalt entscheidet über Backqualität – Landvolk sieht Grund für Qualitätsverlust im Weizen in überzogenen Düngeauflagen und fordert Lösungen

Vom Korn zum Brot: Proteingehalt entscheidet über Backqualität – Landvolk sieht Grund für Qualitätsverlust im Weizen in überzogenen Düngeauflagen und fordert Lösungen

17. März 2025 | Niedersachsen

Deutschland ist ein Land der Brotvielfalt: Mit über 3.200 Brotsorten ist die Auswahl für Verbraucher enorm. Die Basis für diese Vielfalt bildet der heimische Getreideanbau – insbesondere Weizen als wichtigstes Brotgetreide. Doch Landwirte stehen vor einer Herausforderung: Durch eingeschränkte Düngung sinkt der Proteingehalt im Winterweizen, wodurch statt hochwertigem Brotweizen vermehrt Futterweizen produziert wird. „Je nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minister Meyer: „Hochwasserschutz ist eine Daueraufgabe“

Minister Meyer: „Hochwasserschutz ist eine Daueraufgabe“

14. März 2025 | Niedersachsen

Die Klimakrise ist real und spürbar – und hat massive Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Längere Dürreperioden sind ebenso wie Starkregenereignisse Bilder einer neuen Realität – mit erheblichen Auswirkungen auf ganz Niedersachsen. Hochwasserereignisse wie das Weihnachtshochwasser 2023/24 oder die Überschwemmungen in Süddeutschland 2024 zeigen die Dringlichkeit wirksamer Schutzmaßnahmen auf. Die Vielzahl solcher Ereignisse in immer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Plattsounds 2025 – Aufruf zur Bewerbung

Plattsounds 2025 – Aufruf zur Bewerbung

13. März 2025 | Niedersachsen

Auch 2025 findet wieder der Bandwettbewerb Plattsounds in Niedersachsen statt. Plattsounds ist ein Kooperationsprojekt von neun Landschaften und Landschaftsverbänden aus Niedersachsen. Gefördert wird der Wettbewerb vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. In diesem Jahr wird Plattsounds vom Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. ausgerichtet. Das Finale findet am 15. November 2025 in der Lagerhalle in Osnabrück… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fuxx – Die Sparenergie GmbH erfolgreich abgemahnt – Energieversorger verlangt Schadensersatz nach Umzug – Fantasie-Entgelt: Fuxx verlangt 300 Euro für einen „Nichterfüllungsschaden“

Fuxx – Die Sparenergie GmbH erfolgreich abgemahnt – Energieversorger verlangt Schadensersatz nach Umzug – Fantasie-Entgelt: Fuxx verlangt 300 Euro für einen „Nichterfüllungsschaden“

13. März 2025 | Niedersachsen

Um Verbraucherinnen und Verbraucher vor unnötigen Kosten zu schützen, sieht das Energiewirtschaftsgesetz ein Sonderkündigungsrecht bei Umzug vor. Sind die Bedingungen erfüllt, dürfen keine zusätzlichen Entgelte anfallen. Das sieht die Fuxx – Die Sparenergie GmbH anders: Sie berechnet einem Kunden 300 Euro für einen „Nichterfüllungsschaden“. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen ist dagegen vorgegangen und hat Klage beim Landgericht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemüsebauern legen die Saat für die kommende Saison – 2024 große Gemüseernte eingefahren – Flächen und Anbau unter Glas gesteigert

Gemüsebauern legen die Saat für die kommende Saison – 2024 große Gemüseernte eingefahren – Flächen und Anbau unter Glas gesteigert

13. März 2025 | Niedersachsen

Der Spargel steht in seinen frisch aufgepflügten Dämmen noch in den Startlöchern und auch die ersten Frühkartoffeln liegen gerade erst in der Erde, während sich Kürbis, Grünkohl oder Rosenkohl im März aus der heimischen Angebotspalette verabschieden. Wer auf die regionale und saisonale Herkunft seiner Lebensmittel achtet, ist derzeit auf Winter- und Wurzelgemüse aus dem Lager… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fortführung der Katzenkastrationsaktion des Landes Niedersachsen in 2025

Fortführung der Katzenkastrationsaktion des Landes Niedersachsen in 2025

12. März 2025 | Niedersachsen

Nachdem die beiden letztjährigen Katzenkastrationsaktionen mit über 4.800 Kastrationen weiblicher und männlicher freilebender Hauskatzen so erfolgreich wie noch nie zuvor verlaufen sind, stellt das Land Niedersachsen nunmehr weitere 163.000 Euro zur Verfügung, so dass die Katzenkastrationsaktion freilebender Hauskatzen weitergehen kann. Die Aktion ist für den Zeitraum vom 17. März bis 30. April 2025 ausgeplant. „Mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umfrage zur Zukunft der Tierhaltung: Herausforderungen nehmen zu – „tierischGUT aus Niedersachsen“: Landvolk sieht Politik in der Pflicht, heimische Tierhaltung zu stärken

Umfrage zur Zukunft der Tierhaltung: Herausforderungen nehmen zu – „tierischGUT aus Niedersachsen“: Landvolk sieht Politik in der Pflicht, heimische Tierhaltung zu stärken

10. März 2025 | Niedersachsen

Die Tierhaltung in Niedersachsen steht vor großen Herausforderungen. Dies zeigt eine aktuelle Online-Umfrage, die das Landvolk Niedersachsen im Rahmen seiner Aktionen zu „tierischGUT aus Niedersachsen“ durchgeführt hat und zu der rund 1.300 Landwirte aus den verschiedenen Bereichen der Tierhaltung auswertbare Beantwortungen lieferten. „Wir setzen uns aktiv für den Erhalt und die Zukunft der heimischen Tierhaltung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum Internationalen Frauentag und Equal Pay Day: AWO fordert Verteilungsgerechtigkeit für echte Geschlechtergerechtigkeit

Zum Internationalen Frauentag und Equal Pay Day: AWO fordert Verteilungsgerechtigkeit für echte Geschlechtergerechtigkeit

6. März 2025 | Niedersachsen

Geschlechtergerechtigkeit und ökonomische Gleichstellung sind untrennbar miteinander verbunden. Anlässlich des Internationalen Frauentags und des Equal Pay Days fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Bundesregierung auf, Frauen- und Gleichstellungspolitik zur Priorität zu machen und Geschlechtergerechtigkeit durch eine gerechte Verteilung von Ressourcen aktiv voranzubringen. Solange die Sorgearbeit finanziell nicht anerkannt und Erwerbsarbeit von Frauen systematisch geringer geschätzt wird, bleibt echte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvolk: Deutlich weniger Milch in Niedersachsen – Bürokratie und Seuchengeschehen belasten Milchbauern

Landvolk: Deutlich weniger Milch in Niedersachsen – Bürokratie und Seuchengeschehen belasten Milchbauern

6. März 2025 | Niedersachsen

Niedersachsen verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Milchproduktion. Wie das Landvolk Niedersachsen berichtet, sank die Milchanlieferung 2024 um 0,7 Prozent auf gut 7,264 Millionen Tonnen. Hauptgründe seien neben dem Strukturwandel in der Landwirtschaft die Auswirkungen der Blauzungenkrankheit sowie zunehmende bürokratische Hürden, darunter strenge Umweltauflagen und bauliche Anforderungen. Frank Kohlenberg, Vizepräsident des Landvolks und Vorsitzender des Milch-Ausschusses… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Equal Pay Day 2025: Lohngefälle zwischen Frauen und Männern in Niedersachsen sinkt weiter – Geschlechterspezifische Unterschiede bleiben dennoch hoch

Equal Pay Day 2025: Lohngefälle zwischen Frauen und Männern in Niedersachsen sinkt weiter – Geschlechterspezifische Unterschiede bleiben dennoch hoch

6. März 2025 | Niedersachsen

„Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!“ – Unter diesem Motto findet am morgigen Freitag der Equal Pay Day statt. Der Aktionstag soll nicht nur auf die bestehenden Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern hinweisen, sondern auch das Thema Lohntransparenz in den Fokus des öffentlichen Bewusstseins rücken. Denn oftmals bleiben die geschlechterspezifischen Unterschiede weitestgehend unentdeckt, da… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energieminister Meyer: „Kein Stopp für saubere Offshore-Windenergie – Festhalten an Klima- und Ausbauzielen als kostengünstiges Rückgrat der Energiewende“

Energieminister Meyer: „Kein Stopp für saubere Offshore-Windenergie – Festhalten an Klima- und Ausbauzielen als kostengünstiges Rückgrat der Energiewende“

5. März 2025 | Niedersachsen

Die Stiftung Offshore-Windenergie und die Verbände der Erneuerbaren Energien haben anlässlich einer Studie am (heutigen) Mittwoch gemeinsam strategische Handlungsempfehlungen an die kommende Bundesregierung veröffentlicht. Wenn Richtiges beibehalten und Fehlstellungen korrigiert werden, wird die Offshore-Windenergie ein wichtiger Treiber für Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft in Deutschland sein. Niedersachsen ist aktuell Hauptanlandepunkt für sauberen Offshore-Windstrom und profitiert sowohl direkt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dr. Andreas Philippi begrüßt Ergebnisse der Sondierungsgespräche – Defizitausgleich und Brückenfinanzierung auf die Tagesordnung setzen

Dr. Andreas Philippi begrüßt Ergebnisse der Sondierungsgespräche – Defizitausgleich und Brückenfinanzierung auf die Tagesordnung setzen

5. März 2025 | Niedersachsen

Zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD erklärt Niedersachsens Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi: „Die Sondierungsteams haben ein kraftvolles und verantwortungsvolles Gesamtpaket auf den Tisch gelegt, das ich in vollem Umfang begrüße und unterstütze. Das ist ein starkes Zeichen an die Bevölkerung, dass die mögliche schwarz-rote Koalition… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internetkriminalität: Hilfe für den Ernstfall – Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen

Internetkriminalität: Hilfe für den Ernstfall – Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen

4. März 2025 | Niedersachsen

Eine Erpressermail im Postfach? Betrug auf einer Secondhand-Plattform? Oder plötzlich vom eigenen Account ausgesperrt? Cybercrime kann jeden treffen. Damit Betroffene möglichst schnell wieder die Kontrolle zurückerhalten, bieten die Verbraucherzentralen ein neues Online-Tool auf www.verbraucherzentrale.de/internetkriminalitaet-notfallcheck. Verbraucherinnen und Verbraucher können dort eingeben, was passiert ist und erhalten am Ende eine Checkliste mit konkreten Handlungsmöglichkeiten. Von Fakeshops und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Wolf bleibt – Sorgen für Weidetierhalter wachsen – Landvolk kritisiert bürokratische Hürden bei Herdenschutzprämie für Schaf- und Ziegenhalter

Der Wolf bleibt – Sorgen für Weidetierhalter wachsen – Landvolk kritisiert bürokratische Hürden bei Herdenschutzprämie für Schaf- und Ziegenhalter

3. März 2025 | Niedersachsen

Das Landvolk Niedersachsen und das Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement sehen in der Förderrichtlinie zur Schaf- und Ziegenweidehaltung für Naturschutzzwecke (RL SchaNa) erhebliche Probleme – vor allem durch hohe bürokratische Hürden und fehlende Unterstützung für andere Weidetierhalter. „Wir erkennen an, dass nun endlich die laufenden Mehrkosten einiger Weidetierhalter übernommen werden. Unsere zahlreichen Verbesserungsvorschläge wurden aber nur teilweise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Soiree „Im Menschen muss alles herrlich sein“

Soiree „Im Menschen muss alles herrlich sein“

28. Februar 2025 | Niedersachsen

Am Samstag, 8. März, 19.30 Uhr, findet im thim die Soiree zum Schauspiel „Im Menschen muss alles herrlich sein“ statt. Der Eintritt ist frei. Zwei Mütter, zwei Töchter – und die Suche nach Wahrheit und der eigenen Identität: Ende der 1990er-Jahre, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, werden Edi und Nina mit der Geschichte ihrer Mütter… Weiterlesen