Bild zum Artikel: Jahreswechsel 2024/2025: Starke Polizeipräsenz und weniger Aggression zu Silvester in der Polizeidirektion Göttingen

Jahreswechsel 2024/2025: Starke Polizeipräsenz und weniger Aggression zu Silvester in der Polizeidirektion Göttingen

2. Januar 2025 | Göttingen

Die Polizeidirektion Göttingen blickt auf einen insgesamt friedlicheren Jahreswechsel 2024/2025 zurück. Im gesamten Zuständigkeitsbereich wurden 265 Einsätze abgearbeitet, die Leitstellen nahmen mehr als 500 Notrufe entgegen. Es war für die Einsatzkräfte also alles andere als ruhig. Gezielte Angriffe auf Polizei- sowie Feuerwehr- und Rettungskräfte blieben aber weitestgehend aus. Im Einsatz waren 250 Polizeibeamtinnen und -beamten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen feiert Jahreswechsel weitestgehend friedlich: Polizei, Feuerwehren und Rettungsdienste verzeichnen dennoch einsatzintensive Nacht

Niedersachsen feiert Jahreswechsel weitestgehend friedlich: Polizei, Feuerwehren und Rettungsdienste verzeichnen dennoch einsatzintensive Nacht

2. Januar 2025 | Niedersachsen

Behrens: „Wir mussten auch zu diesem Jahreswechsel leider erneut erleben, dass Einsatzkräfte unter anderem mit Böllern beworfen und teilweise leicht verletzt wurden. Dank des entschiedenen Eingreifens konnten die Täter in vielen Fällen identifiziert werden, jetzt müssen sie konsequent bestraft werden“ Der Jahreswechsel 2024/2025 verlief in Niedersachsen weitestgehend friedlich und störungsfrei. Dafür sorgten vielerorts die sorgfältigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Maschsee-Silvesterlauf 2024

Maschsee-Silvesterlauf 2024

1. Januar 2025 | Hannover

Beim Silvesterlauf um den Maschsee in Hannover nahm der erweiterte Lauftreff des TKJ Sarstedt, wie bereits seit 2009, wieder mit einem großen Team teil. Bei diesem größten Jahresabschlusslauf in Niedersachsen steht bei den meisten traditionell der Spaß im Vordergrund und nicht die Jagd nach persönlichen Rekorden. Einige der rund 3000 Starterinnen und Startern machten sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehrere Brände durch Feuerwerkskörper

Mehrere Brände durch Feuerwerkskörper

1. Januar 2025 | Feuerwehr

In der Silvesternacht kam es im Hildesheimer Stadtgebiet zu mehreren Bränden, die vermutlich durch Feuerwerkskörper verursacht wurden. Durch die Detonation einer Silvesterrakete auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Jordanstraße griff der hierdurch entstandene Brand auf die zugehörige Wohnung sowie Nachbarwohnung über. Alle Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig evakuiert werden. Die beiden brandbetroffenen Wohnungen sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hoffnung und Zuversicht: Silvestergrüße zum Jahreswechsel

Hoffnung und Zuversicht: Silvestergrüße zum Jahreswechsel

31. Dezember 2024 | Bericht

Der Jahreswechsel ist traditionell eine Zeit, in der wir innehalten, zurückblicken und nach vorne schauen. Doch auch in diesem Jahr ist der Silvesterabend mehr als ein Datum im Kalender – er markiert den Abschluss eines Jahres voller Herausforderungen und den Beginn eines neuen Kapitels, das mit Hoffnung und Zuversicht geschrieben werden möchte. 2024 hat uns… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hinweise zur Benutzung von Feuerwerk

Hinweise zur Benutzung von Feuerwerk

30. Dezember 2024 | Hildesheim

Bereits seit 2009 gibt es aufgrund einer Gesetzesänderung für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern sehr viel strengere Vorschriften. Die Regelung lautet: „Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern ist verboten.“ Pyrotechnische Gegenstände sind Feuerwerkskörper aller Art (Raketen, Böller, Knaller), die nur am 31. Dezember und am 1. Januar eines Jahres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk

Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk

29. Dezember 2024 | Deutschland

Zum Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt die Innenpolitikerinnen und -politiker in Bund und Ländern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf den Weg zu bringen: „Dieses Thema muss endlich angegangen und auf die Tagesordnung der nächsten Innenministerkonferenz gesetzt werden. Bleibt die Politik weiter untätig, trägt sie mit dazu bei,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Den Weg freimachen und Leben retten – TÜV NORD erklärt das richtige Verhalten bei Blaulicht und Sirenen im

Den Weg freimachen und Leben retten – TÜV NORD erklärt das richtige Verhalten bei Blaulicht und Sirenen im

27. Dezember 2024 | Hildesheim

Silvester bringt nicht nur Geselligkeit und ein farbenfrohes Spektakel,  sondern auch Hektik und ein erhöhtes Unfallrisiko. Alkohol, überfüllte  Straßen und Feuerwerkskörper fordern Rettungskräfte an diesem Abend oft  im Minutentakt heraus. Doch im Stadtverkehr ist keine Rettungsgasse  vorgeschrieben – was bedeutet das für Autofahrerinnen und Autofahrer?  „In erster Linie heißt es: Ruhe bewahren, umsichtig handeln und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreswechsel 2024/25: Sozialminister Philippi ruft zum verantwortungsbewussten Umgang mit Feuerwerk auf

Jahreswechsel 2024/25: Sozialminister Philippi ruft zum verantwortungsbewussten Umgang mit Feuerwerk auf

27. Dezember 2024 | Niedersachsen

Am Samstag, dem 28. Dezember 2024, beginnt in diesem Jahr der öffentliche Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 („Silvesterfeuerwerk“). Dieser Tag wird von den Menschen, für die Raketen und Böller traditionell zum Jahreswechsel dazugehören, mit großer Spannung erwartet. Doch damit der Silvesterspaß kein böses Ende nimmt, sollte verantwortungsbewusst mit Feuerwerkskörpern umgegangen werden, mahnt Niedersachsens Sozialminister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Karpfen und Krapfen sind die Festtags-Knaller – Niedersachsens Fisch- und Landwirte sorgen für gute Zutaten zu Weihnachten und Silvester

Karpfen und Krapfen sind die Festtags-Knaller – Niedersachsens Fisch- und Landwirte sorgen für gute Zutaten zu Weihnachten und Silvester

23. Dezember 2024 | Hildesheim

Kam für die Landwirte 2024 regional stellenweise zu viel Niederschlag für ihr Getreide herunter, freuten sich die Teichwirtschaften in Niedersachsen über die richtige Menge an Wasser für ihre Forellen oder Karpfen. „Es sind aufgrund des vielen Wassers genügend und gute Karpfen und Forellen in den Teichen herangewachsen, sodass wir mit dem Abfischen zu Weihnachten und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silvesternacht in Alfeld: Polizei und Feuerwehr im Einsatz bei Sachbeschädigungen und Bränden

Silvesternacht in Alfeld: Polizei und Feuerwehr im Einsatz bei Sachbeschädigungen und Bränden

1. Januar 2024 | Alfeld

In der Silvesternacht wurden der Polizei Alfeld mehrere Sachbeschädigungen gemeldet. Im Zeitraum vom 30.12.2023 21:00 Uhr bis zum 31.12.2023 17:00 Uhr wurde in der Perkstraße die Heckscheibe eines weißen Skoda Octavia beschädigt. Gegen 03:00 Uhr wurden mehrere Personen durch einen Zeugen dabei beobachtet, wie sie in der Dr.-Jasper- Straße in Delligsen Feuerwerkskörper in Briefkästen steckten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heckenbrand in Sehlde

Heckenbrand in Sehlde

1. Januar 2024 | Elze

In der Silvesternacht am 01.01.2024 gegen 01:00 Uhr kam es in der Wellbornstraße in Elze OT Sehlde zu einem Vollbrand einer Hecke. Die Hecke ist vermutlich durch einen Feuerwerkskörper in Brand geraten. Durch den Brand wurden neben der Hecke auch eine Straßenlaterne, ein Verkehrszeichen sowie ein angrenzender Zaun beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 2500 EUR.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silvester in Hildesheim

Silvester in Hildesheim

1. Januar 2024 | Hildesheim

Menschen als Ziel von Silvesterraketen: Das will die Hildesheimer Polizei nicht hinnehmen und konnte in der Silvesternacht nach derzeitigem Kenntnisstand offenbar – auch durch verstärkte Präsenzmaßnahmen – weitestgehend verhindert werden. Derzeit ist lediglich ein Fall bekannt, in dem ein 47-jähriger gegen 0.05 Uhr aus einem Fenster einer Wohnung in der Hildesheimer Dammstraße mit Feuerwerkskörpern und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bilanz der Silvesternacht

Bilanz der Silvesternacht

1. Januar 2024 | Feuerwehr

Die Silvesternacht stellte sich für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst als eher ruhig dar.  Die Bilanz der Silvesternacht: 39 Einsätze für Rettungsdienst und Notärzte, 15 Krankentransporte, 3 Hilfeleistungen, 1  Brandsicherheitswache und 16 Brandeinsätze.   Hervorzuheben sind bei den Brandeinsätzen der Brand auf einem Balkon in der Innenstadt, welcher schnell gelöscht werden  konnte und der Brand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam ins Neue: Silvestergrüße voller Zuversicht

Gemeinsam ins Neue: Silvestergrüße voller Zuversicht

31. Dezember 2023 | Bericht

Das Team der Hildesheimer Presse sendet zum Jahreswechsel Gedanken der Zuversicht. Auch wenn das vergangene Jahr von Herausforderungen, besonders durch das Hochwasser, gezeichnet war, halten wir fest zusammen. Lasst uns die gemeinsame Stärke in ein neues Jahr mit Hoffnung tragen. Möge 2024 von Solidarität und Aufbruch geprägt sein. Silvestergrüße der Zuversicht von der Hildesheimer Presse.… Weiterlesen