Berufskrankheit Corona: Unfallversicherung übernimmt Kosten
HILDESHEIM. Corona kann von der gesetzlichen Unfallversicherung jetzt als Berufskrankheit anerkannt werden. Wenn die Voraussetzungen einer Anerkennung erfüllt werden, trägt…
was Hildesheim bewegt…
HILDESHEIM. Corona kann von der gesetzlichen Unfallversicherung jetzt als Berufskrankheit anerkannt werden. Wenn die Voraussetzungen einer Anerkennung erfüllt werden, trägt…
HILDESHEIM. Die Ständige Impfkommission beim Robert Koch-Institut hat eine Reihenfolge für die Corona-Impfungen vorgestellt. Während Menschen über 80 Jahren, Heimbewohner,…
HILDESHEIM. Immer mehr Menschen in Niedersachsen sind von Armut bedroht – viele von ihnen wissen es allerdings nicht. Um für…
HILDESHEIM. Das Beratungszentrum des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in Hildesheim bleibt auch während des Shutdowns für Ratsuchende geöffnet. Die Beraterinnen und…
HILDESHEIM. Wer als Minijobber arbeitet, zahlt eigentlich auch in die gesetzliche Rente ein. Allerdings kann man sich davon befreien lassen…
HILDESHEIM. Zum 1. Januar 2021 wird die Grundrente eingeführt. Sie soll rund 1,3 Millionen Menschen zugutekommen, die ihr Leben lang…
NIEDERSACHSEN. Die niedersächsische Landesregierung hat mögliche Szenarien für den Schulunterricht nach den Sommerferien präsentiert. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen…
HILDESHEIM. Wer einen Pflegegrad beantragt, bekommt in der Regel Besuch von einem Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK). Er…
HANNOVER/HILDESHEIM. Ab sofort berät der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auch per Chat. Bislang beantwortet Niedersachsens größter Sozialverband Fragen rund…
HILDESHEIM. Mit der landesweit angelegten Kampagne „Wie groß ist dein Armutsschatten?“ wollte der SoVD in Niedersachsen ab Ende März auf…
HILDESHEIM. Hohe Mieten und niedrige Einkommen – viele wissen gerade in der derzeitigen Corona-Krise nicht, wie sie ihre Wohnung finanzieren…
HILDESHEIM. Von Angestellten in Kurzarbeit bis hin zu Solo-Selbstständigen, die ihr Geschäft derzeit nicht ausüben können: Die Corona-Krise führt bei…
HILDESHEIM. In der Corona-Krise bangen viele Menschen um ihre wirtschaftliche Existenz. Dabei sind Minijobberinnen und Minijobber besonders hart betroffen, weil…
HILDESHEIM. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim öffnet wieder sein Beratungszentrum in der Von-Voigts-Rhetz-Str. 2 und steht damit persönlich zu…
HANNOVER. Wer zu Hause pflegebedürftige Angehörige versorgt, kann das oft nur schwer mit einer Berufstätigkeit vereinbaren. Was muss getan werden,…
HANNOVER. Ab sofort präsentiert sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen mit einem neuen Erscheinungsbild und überarbeitetem Logo. Mit dem…
NIEDERSACHSEN. Wie lässt sich Armut wirksam bekämpfen? Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Und wie kann ein Leben ohne Armut aussehen?…
HILDESHEIM. Seit 2004 müssen Betriebsrentner den vollen Beitragssatz zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen – also sowohl den Arbeitnehmer- als auch…
HANNOVER. Mit wichtigen Beschlüssen hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen seine Rolle als kritischer aber konstruktiver Partner der Politik…
HANNOVER. „Das wurde auch Zeit!“ Mit diesen deutlichen Worten kommentiert Adolf Bauer die heute im Niedersächsischen Landtag beschlossene Abschaffung des…
HANNOVER. Bislang haben Menschen mit Behinderung bei ihren Reisen Unterstützung von der Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) der Deutschen Bahn bekommen. Sie fungierte…
HILDESHEIM/ALFELD. Die Kosten für Krankenfahrten zu ambulanten Behandlungen können seit Jahresbeginn 2019 auch ohne vorherige Genehmigung der Krankenkasse übernommen werden.…
HILDESHEIM. Neues Jahr, neue Regeln: Seit Januar 2019 reicht die Erziehung von zwei vor 1992 geborenen Kindern für eine gesetzliche…