Bild zum Artikel: Ausgleichsabgabe: Unternehmen dürfen sich nicht freikaufen

Ausgleichsabgabe: Unternehmen dürfen sich nicht freikaufen

3. Dezember 2024 | Hannover

Obwohl in Niedersachsen fast 60.000 Fachkräfte fehlen, beschäftigen Unternehmen noch immer viel zu wenige Menschen mit Behinderung. Das kritisiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen anlässlich des „Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung“ am 3. Dezember scharf und fordert nicht nur eine höhere Ausgleichsabgabe, sondern insgesamt mehr Engagement seitens der Wirtschaft beim Thema Inklusion. Unternehmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD fordert: Plätze in Frauenhäusern müssen kostenlos sein

SoVD fordert: Plätze in Frauenhäusern müssen kostenlos sein

22. November 2024 | Niedersachsen

Fast 30.000 Fälle von häuslicher Gewalt gegen Frauen wurden 2023 in Niedersachsen polizeilich registriert. Das sind rund elf Prozent mehr als 2022. Trotz dieser erschreckenden Zahlen ist die Situation der Betroffenen noch immer katastrophal. Darauf macht der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen“ am 25. November aufmerksam. Zentrale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD empfiehlt: Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse beantragen

SoVD empfiehlt: Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse beantragen

20. November 2024 | Hildesheim

Für verschiedenen Leistungen der Krankenkasse, wie zum Beispiel verschreibungspflichtige Medikamente oder eine physiotherapeutische Behandlung, muss etwas dazugezahlt werden. Gesetzlich Krankenversicherte können allerdings einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen, wenn die Kosten ihre sogenannte Belastungsgrenze überschreiten und bekommen darüber hinaus gezahlte Beträge erstattet. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim rät daher, Belege von Zuzahlungen eines Jahres zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vortrag: „Arbeitsunfähig, erwerbsgemindert – was nun?“

Online-Vortrag: „Arbeitsunfähig, erwerbsgemindert – was nun?“

14. November 2024 | Hannover

Kann man durch Krankheit arm werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des kostenlosen Online-Vortrags „Arbeitsunfähig, erwerbsgemindert – was nun?“ des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen am 12. Dezember 2024. Von 16 bis 17.30 Uhr erklärt Referent Kai Bursie per Zoom Wissenswertes rund um Krankengeld, Arbeitslosengeld und Co. Interessierte können sich bis zum 9. Dezember zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bezieher*innen einer Erwerbsminderungsrente erhalten Zuschlag

Bezieher*innen einer Erwerbsminderungsrente erhalten Zuschlag

6. November 2024 | Hildesheim

Seit Juli 2024 profitieren rund drei Millionen Bezieher*innen einer vollen oder teilweisen Erwerbsminderungsrente von einem Plus von bis zu 7,5 Prozent – wenn ihr Rentenbeginn zwischen dem 1. Januar 2001 und dem 31. Dezember 2018 lag. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim erklärt alles Wichtige rund um die Erhöhung. Um eine Benachteiligung des Rentenpakets von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD-Umfrage zeigt: Geld bereitet Menschen Sorgen

SoVD-Umfrage zeigt: Geld bereitet Menschen Sorgen

5. November 2024 | Hannover

Eine Umfrage des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt: Viele Befragte machen sich mehr finanzielle Sorgen als noch vor einigen Jahren, müssen ihren Konsum einschränken und haben nicht ausreichend Geld, um privat vorzusorgen. Der SoVD sieht mit den Ergebnissen die derzeitigen Entwicklungen und Probleme bestätigt und fordert von der Politik ein schnelles Eingreifen, damit sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altersarmut: SoVD macht sich gegen Nullrunde bei Grundsicherung stark

Altersarmut: SoVD macht sich gegen Nullrunde bei Grundsicherung stark

15. Oktober 2024 | Niedersachsen

Es bleibt dabei: Das Gesicht von Altersarmut in Deutschland ist weiblich. Über 20 Prozent der Frauen sind betroffen. Anlässlich des „Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober macht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen sowohl für eine Erhöhung der Regelsätze in der Grundsicherung als auch für eine konsequentere Bekämpfung der Strukturen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gegen das Vergessen: Gedenktafel zum ehemaligen „Judenhaus“ in der Herschelstraße enthüllt

Gegen das Vergessen: Gedenktafel zum ehemaligen „Judenhaus“ in der Herschelstraße enthüllt

10. Oktober 2024 | Hannover

Vor 67 Jahren hat der heutige Sozialverband Deutschland (SoVD) in der Herschelstraße 31 in Hannover seine Landesgeschäftsstelle errichtet. Erst viele Jahrzehnte später erfuhr er, dass sich während des nationalsozialistischen Regimes von 1941 bis 1943 ein sogenanntes „Judenhaus“ auf dem Grundstück befand. Im Rahmen einer Veranstaltung am heutigen Mittwoch, 9. Oktober, enthüllten der SoVD-Vorstandsvorsitzende Dirk Swinke… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Psychische Erkrankungen: Pflegebranche ist in der Pflicht

Psychische Erkrankungen: Pflegebranche ist in der Pflicht

8. Oktober 2024 | Niedersachsen

Immer mehr Menschen müssen sich aufgrund psychischer Erkrankungen krankschreiben lassen. Bei den Fehltagen liegt Niedersachsen sogar über dem Bundesdurchschnitt. Das zeigt eine DAK-Studie. Gerade in Pflegeberufen ist die psychische Belastung für die Mitarbeitenden hoch. Im Rahmen des „Tags der seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober nimmt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen die Arbeitgeber*innen in die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bildungs- und Teilhabepaket: Finanzielle Entlastung für Familien mitwenig Einkommen

Bildungs- und Teilhabepaket: Finanzielle Entlastung für Familien mitwenig Einkommen

7. Oktober 2024 | Hildesheim

Beziehen Familien Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld oder einenKinderzuschlag, können sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Leistungen aus demsogenannten Bildungs- und Teilhabepaket für ihre Kinder haben. Übernommen werden dannbeispielsweise anfallende Schulkosten oder Kosten für Freizeitangebote. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim informiert rund um die Leistungen und die Anspruchsvoraussetzungen. Familien mit wenig Einkommen können unter Umständen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vortrag informiert kostenlos zu Patientenverfügung und  Vorsorgevollmacht 

Online-Vortrag informiert kostenlos zu Patientenverfügung und  Vorsorgevollmacht 

1. Oktober 2024 | Hildesheim

Vorsorgen für den Ernstfall: Am 24. Oktober 2024 informiert der Sozialverband  Deutschland (SoVD) in Hildesheim im Online-Vortrag rund um das Thema „Patientenverfügung  und Vorsorgevollmacht“. Die Veranstaltung mit Referent Alexander Witt ist kostenlos und  findet von 16:00 bis 17:30 Uhr über Zoom statt.  Ist man plötzlich nicht mehr in der Lage, die eigenen Wünsche zu äußern,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vortrag informiert kostenlos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Online-Vortrag informiert kostenlos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

26. September 2024 | Niedersachsen

Vorsorgen für den Ernstfall: Am 24. Oktober 2024 informiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen im Online-Vortrag rund um das Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Die Veranstaltung mit Referent Alexander Witt ist kostenlos und findet von 16 bis 17.30 Uhr über Zoom statt. Ist man plötzlich nicht mehr in der Lage, die eigenen Wünsche zu äußern,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzielle Sorgen: SoVD macht mit Aktionen auf drängende Probleme aufmerksam

Finanzielle Sorgen: SoVD macht mit Aktionen auf drängende Probleme aufmerksam

29. August 2024 | Hildesheim

Hohe Lebensmittelpreise, explodierende Mieten und steigende Energiekosten: Immer mehr Menschen in Niedersachsen machen sich Sorgen um ihre finanzielle Situation. Im Rahmen seiner Kampagne „Für mehr Miteinander“ startet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen deshalb in den kommenden Monaten zahlreiche Aktionen in ganz Niedersachsen. Das Ziel: Das Thema in den Fokus rücken und vor allem Betroffenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflegegrad: So bereiten Sie sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst vor

Pflegegrad: So bereiten Sie sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst vor

21. August 2024 | Hildesheim

Wird ein Pflegegrad beantragt, beauftragt die Pflegekasse den Medizinischen Dienst(MD), die Pflegebedürftigkeit desder Antragstellenden durch eine persönliche oder telefonische Begutachtung festzustellen. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim informiert rund um den Ablauf und gibt Tipps, wie sich Betroffene und ihre Angehörigen darauf vorbereiten können. Bevor ein Pflegegrad zuerkannt werden kann, muss der Medizinische Dienst die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD: Kurzzeitpflege für Kinder mit Behinderung muss bleiben

SoVD: Kurzzeitpflege für Kinder mit Behinderung muss bleiben

19. August 2024 | Hannover

Das Aegidius-Haus in Hannover nimmt Kinder und Jugendliche mit schwerer Behinderung zur Kurzzeitpflege auf. Für die betroffenen Eltern ist das eine unerlässliche Unterstützung. Doch der Einrichtung droht jetzt das Aus, da das Land die Förderung nicht verlängert. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt sich empört und hat sich mit einem dringlichen Appell an den… Weiterlesen