Bild zum Artikel: St.-Andreas-Kirchturm öffnet mit kleiner Oster-Überraschung und Gewinnspiel

St.-Andreas-Kirchturm öffnet mit kleiner Oster-Überraschung und Gewinnspiel

20. März 2025 | Hildesheim

Pünktlich zu den Osterferien wird die Saison für den Aufstieg auf den St.-Andreas-Kirchturm wieder geöffnet! Ab Samstag, den 5. April, kann Niedersachsens höchster Kirchturm wieder erklommen werden. Mit seinem eindrucksvollen 360°-Panoramablick über Hildesheim und die Region ist der Kirchturm sowohl für Besuchende als auch Einheimische ein Highlight. Als Ausflugstipp zu Ostern kann hier zum Beispiel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besinnliches bei Adventsfeier für Senioren

Besinnliches bei Adventsfeier für Senioren

4. Dezember 2024 | Hildesheim

Die St.-Andreas-Kirchengemeinde lädt Senioren und Seniorinnen zur Adventsfeier am Donnerstag, 5. Dezember, von 15 bis 17 Uhr, ins Andreashaus ein. Es gibt Kaffee und Kuchen, adventliche Lieder, Musik und besinnliche Geschichten. Eine telefonische Anmeldung im Gemeindebüro unter Telefon 05121/12434 hilft bei der Vorbereitung, ist aber nicht unbedingt notwendig. PRFoto: congerdesign / Pixabay

Bild zum Artikel: „Niemand muss perfekt sein, um Gottes Liebe geschenkt zu bekommen“

„Niemand muss perfekt sein, um Gottes Liebe geschenkt zu bekommen“

31. Oktober 2024 | Hildesheim

„Du bist geliebt, so wie du bist. Das ist Reformationstag. Das ist Luthers Botschaft“, sagte Cordula Trauner in ihrer ersten Predigt zum Reformationstag als Superintendentin des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Trauner betonte Martin Luthers Idee von Gottes Gnade als Geschenk, das sich die Menschen nicht verdienen müssen. Im Mittelalter dagegen hätten die Christen und Christinnen in ständiger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochdosierte Medizin-Comedy mit den Steptokokken – Die Körperklassiker 

Hochdosierte Medizin-Comedy mit den Steptokokken – Die Körperklassiker 

30. September 2024 | Hildesheim

Hochversehrtes Publikum! Am 10.11.24 präsentieren Ihnen „Die Steptokokken“ ihre neue Anatomie-Comédie mit GSD gleich zweimal im Gemeindesaal der Andreaskirche in Hildesheim.  Seit über dreißig Jahren findet man Steptokokken auf Deutschlands Bühnen. Ein Skandal? Grobe hygienische Missstände in der Kleinkunstszene?! Wohl eher ein Zeichen von sehr gesundem Humor!  Mit Stepptanz, Inhalt, Musik, Wortwitz, Un- und Hintersinn unterhalten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: St.-Andreas-Kirchturm: In den Sommerferien täglich geöffnet

St.-Andreas-Kirchturm: In den Sommerferien täglich geöffnet

1. Juli 2024 | Hildesheim

Am Montag, den 24. Juni, starteten die langersehnten Sommerferien in Niedersachsen. Diese bieten nicht nur die Gelegenheit, in ferne Länder zu reisen, sondern auch Hildesheim zu entdecken. Der St.-Andreas-Kirchturm ermöglicht einen eindrucksvollen 360°-Panoramablick über Hildesheim und die Region und ist sowohl für Besuchende als auch Einheimische ein Highlight. Während der Sommerferien ist der höchste Kirchturm Niedersachsens… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Predigtreihe über „Große Worte…“

Predigtreihe über „Große Worte…“

7. Juni 2024 | Hildesheim

Erlösung. Verdammnis. Gnade. Es sind wahrlich große Worte, die bei den Sommerpredigten in St. Andreas auf dem Programm stehen, und so hat Andreas-Pastor Dr. Janis Berzins auch den Titel der Reihe gewählt: „Große Worte…“. Die schwierigeren, tiefgehenden Themen des Glaubens und Lebens müssten schließlich nicht immer auf den Herbst verschoben werden, meint der Pastor. Vielmehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Interreligiöses Gespräch bei „Andreas um 6“

Interreligiöses Gespräch bei „Andreas um 6“

1. Mai 2024 | Hildesheim

In der Veranstaltungsreihe „Andreas um 6“ findet am Samstag, 4. Mai, um 18 Uhr ein Podiumsgespräch mit Angehörigen unterschiedlicher Religionen und Konfessionen in der Hildesheimer Andreaskirche statt. Sie berichten von ihren Erfahrungen, ihren Glauben hier vor Ort zu leben.  Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter des Judentums, des Islams und der Bahá´i-Religion. Auch evangelische und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Hildesheimer Friedenstag“ im Zeichen weltweiter Kriege

„Hildesheimer Friedenstag“ im Zeichen weltweiter Kriege

22. März 2024 | Hildesheim

Am Freitag, 22. März, erinnerte die Stadt Hildesheim in der Bürgerkirche St. Andreas an die Zerstörung der Hildesheimer Innenstadt durch die alliierten Luftangriffe am 22. März 1945 und nahm zu diesem Anlass bereits zum achten Mal unter dem Titel „Hildesheimer Friedenstag“ die Wahrung des Zusammenhalts und des Friedens in der Gesellschaft in den Blick. Oberbürgermeister… Weiterlesen

Collagist Jean-Luc Tissot in St. Andreas

28. April 2023 | Hildesheim

Jean-Luc Tissot nennt sich Collagist. Einer, der Collagen macht, nutzt, was da ist, sammelt und sucht. Bei Jean-Luc Tissot zuhause gibt es hunderte von Bildbänden und Zeitschriften; aus vielen hat er schon „geräubert“. Und dann schneidet er mit feinstem Skalpell, wie ein Chirurg, ins Papier. Sieht man seine Bilder, denkt man nicht, dass diese feinen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: St.-Andreas-Kirchturm schließt vorübergehend wegen Renovierungsarbeiten

St.-Andreas-Kirchturm schließt vorübergehend wegen Renovierungsarbeiten

15. September 2022 | Hildesheim

Der Aufstieg und die Aussicht vom höchsten Turm Niedersachsens wird bald noch attraktiver. Dafür werden im Herbst umfassende Renovierungsarbeiten durchgeführt. Diese betreffen die Erneuerung der Anstriche der Fenster und des Innenraums der Turmlaterne. In diesem Zuge werden auch die Fensterscheiben gereinigt, sodass der Rundum-Blick auf Hildesheim nach den abgeschlossenen Renovierungsarbeiten noch klarer wird. Für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Hildesheimer Friedenstag“ setzt Zeichen für Frieden und Versöhnung

„Hildesheimer Friedenstag“ setzt Zeichen für Frieden und Versöhnung

22. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am Dienstag, 22. März, erinnerte die Stadt Hildesheim an die Zerstörung der Innenstadt durch die alliierten Luftangriffe am 22. März 1945 und nahm bereits zum sechsten Mal unter dem Titel „Hildesheimer Friedenstag“ die Wahrung des Zusammenhalts und des Friedens in der Gesellschaft in den Blick. Aspekte, die angesichts der aktuellen Ereignisse in Europa aber… Weiterlesen