Bild zum Artikel: Angebot in den Herbstferien: Noch freie Plätze im Bewerbungsseminar der Berufsberatung für Ausbildungsplatzsuchende

Angebot in den Herbstferien: Noch freie Plätze im Bewerbungsseminar der Berufsberatung für Ausbildungsplatzsuchende

24. September 2024 | Hildesheim

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hildesheim bietet in den kommenden Herbstferien für Schülerinnen und Schüler sowie andere Ausbildungsplatzsuchende erneut ein kostenloses Bewerbungsseminar an. An 2 Tagen mit jeweils 3 Stunden vermitteln zwei Berufsberaterinnen der Hildesheimer Arbeitsagentur wichtige Kenntnisse und praktische Tipps zu den Themenbereichen Ausbildungsstellenrecherche, Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bzw.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der „Job Up Store“ gastiert wieder in der Hildesheimer Innenstadt!

Der „Job Up Store“ gastiert wieder in der Hildesheimer Innenstadt!

28. Februar 2024 | Hildesheim

Gemeinschaftlich bieten IHK Hannover, HWK sowie Agentur für Arbeit und Jobcenter Hildesheim dieses Jahr in der Hildesheimer Fußgängerzone ab 06. März 2024 erneut live den „Job Up Store“ an, um jungen Menschen drei Tage lang zusätzliche Hilfestellung auf dem Weg in die Berufswelt zu geben. Im Programmsind neben Beratung, und freien Ausbildungsplätzen auch Specials mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geschmackvolle Bücherscheune öffnet ihre Tore

Geschmackvolle Bücherscheune öffnet ihre Tore

17. November 2023 | Sarstedt

Aus einer fixen Idee wird Wirklichkeit: Der CVJM Sarstedt startet seine erste vorweihnachtliche Büchermeile mit einer großen Auswahl an Büchern aus verschiedenen Genres und erweitert an diesem Tag sein Angebot um kleine Köstlichkeiten zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit. Am 25. November 2023 können die Besucherinnen und Besucher diesmal von 10.00 bis max. 17.00 Uhr wieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spiele(t)raum – Bist Du bereit für einen gute Partie?

Spiele(t)raum – Bist Du bereit für einen gute Partie?

18. August 2023 | Sarstedt

So lautet der Titel eines neuen Angebotes des CVJM Sarstedt e.V. und nach Angaben des Vereins stecken dahinter lustige Spieleabende aller Couleur. Ob Brettspiele, Kartenspiele, Outdoorspiele oder Würfelspiele – um nur ein paar Beispiele zu nennen – jedes Spiel ist erlaubt. „Hier steht eindeutig der Spaß und das gemeinsame Erleben von den unterschiedlichsten Spielangeboten im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt profitiert vom milden Winter

Der Arbeitsmarkt profitiert vom milden Winter

2. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Februar 14.101 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 159 (+1,1%) mehr als im Januar und +1.950 (+16,0%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 6,4% (Februar 2020: 5,5%). Nach einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im vergangenen Monat ist die Zahl der Arbeitslosen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit steigt vorrangig saisonbedingt

Arbeitslosigkeit steigt vorrangig saisonbedingt

29. Januar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Januar 13.942 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 667 (+5,0%) weniger als im Dezember und +1.994 (+16,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 6,3% (Januar 2020: 5,4%). „Die aktuellen Arbeitsmarktdaten spiegeln primär die saisonale Entwicklung wider“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Noch wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

5. Januar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Dezember 13.275 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 42 (-0,3%) weniger als im November und +2.092 (+18,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stagniert gegenüber dem Vormonat bei 6,0% (Dezember 2019: 5,1%). „Die aktuellen Arbeitsmarktdaten spiegeln derzeit nur den Lockdown light wieder“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

1. Dezember 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im November 13.317 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildes-heim arbeitslos gemeldet. Das sind 397 (-2,9%) weniger als im Oktober und +2.262 (+20,5%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank erneut gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 6,0% (November 2019: 5,0%). „Der weitere Rückgang der Arbeitslosigkeit im November macht uns Mut“, erklärt Evelyne Beger,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erholung auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

Erholung auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

29. Oktober 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Oktober 13.714 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 392 (-2,8%) weniger als im September und +2.310 (+20,3%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank erneut gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 6,2% (Oktober 2019: 5,2%).„Der leichte Rückgang der Arbeitslosigkeit im Oktober ist insgesamt ein gutes Zei-chen“, erklärt Evelyne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt

Leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt

30. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im September 14.106 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 666 (-4,5%) weniger als im August und +2.517 (+21,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank seit Beginn der Coronakrise erstmalig wieder gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 6,4% (September 2019: 5,2%). „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September ist vorrangig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leichte Stabilisierung am Arbeitsmarkt spürbar

Leichte Stabilisierung am Arbeitsmarkt spürbar

1. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren 14.772 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 423 (+2,9%) mehr als im Juli und +2.595 (+21,3%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat leicht um 0,2% auf 6,7% (August 2019: 5,5%). „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im August nur bedingt auf die Auswirkungen der Coronakrise zurückzuführen“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abwärtstrend am Arbeitsmarkt weitgehend gestoppt

Abwärtstrend am Arbeitsmarkt weitgehend gestoppt

30. Juli 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren 14.349 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 265 (+1,9%) mehr als im Juni und +2.192 (+18,0%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat leicht um 0,2% auf 6,5% (Juli 2019: 5,5%). „Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im Juli weniger auf die Auswirkungen der Coronakrise zurückzuführen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt beruhigt sich vorerst ein wenig

Der Arbeitsmarkt beruhigt sich vorerst ein wenig

2. Juli 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Die Arbeitslosenzahlen sind im Juni aufgrund der Corona-Pandemie und Ihrer Fol-gen erwartungsgemäß weiter leicht gestiegen“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim die Entwicklung. „Allerdings hat sich die Dynamik im Vergleich zum Vormonat von 4,4% auf 1,2% weiter abge-schwächt“, ergänzt Beger zuversichtlich. Insgesamt waren 14.084 Frauen und Män-ner im Arbeitsagenturbezirk… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt und die Corona-Krise

Der Arbeitsmarkt und die Corona-Krise

3. Juni 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Arbeitslosenzahlen sind im Mai aufgrund der Corona-Pandemie und Ihrer Fol-gen erwartungsgemäß weiter gestiegen. Insgesamt waren 13.916 Frauen und Männer im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das waren 626 Personen (+4,7%) mehr als im April dieses Jahres und +2.047 (+17,2%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent-punkte auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: APPgefahren: Hier finden Jugendliche auf dem Smartphone Infos zur Berufsorientierung

APPgefahren: Hier finden Jugendliche auf dem Smartphone Infos zur Berufsorientierung

28. Mai 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Aufgrund der Coronapandemie findet in den Schulen derzeit keine persönliche Berufsorientierung statt. „Trotzdem sollen die Jugendlichen die für sie richtige Ausbildung oder das richtige Studium finden“, erklärt Stefan Othmer, Pressesprecher der Agentur für Arbeit Hildesheim. Bei ca. 400 Ausbildungsberufen und mehr als 18.600 Studiengängen ist das jedoch in der Tat nicht einfach. „Unsere Berufsberatung… Weiterlesen