Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

21. März 2023 | Hildesheim

Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 22. März, zu einem weiteren Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dessen ist mit Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten und Hortbetrieben zu rechnen. Die Sorgeberechtigten von Kindern der betroffenen Einrichtungen sind informiert. Einrichtung Krippen-Gruppen KiGa-Gruppen Hort-Gruppen Fam.Z. Maluki komplett geschlossen keine Notbetreuung geschlossen  mit Notbetreuung geschlossen  mit Notbetreuung Kita Körnerstr. ///… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

15. März 2023 | Hildesheim

Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag, 16. März, zu einem weiteren Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dessen ist mit Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten und Hortbetrieben zu rechnen. Die Sorgeberechtigten von Kindern der betroffenen Einrichtungen sind informiert. Einrichtung Krippen-Gruppen KiGa-Gruppen Hort-Gruppen Familienzentrum Maluki komplett geschlossen (ohne Notbetreuung) Nur Notbetreuung  (08 – 16:00 Uhr) Nur Notbetreuung (13… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

7. März 2023 | Hildesheim

Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 8. März, zu einem weiteren Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dessen ist mit Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten und Hortbetrieben zu rechnen (siehe Liste anbei). Die Sorgeberechtigten von Kindern der betroffenen Einrichtungen sind informiert. Einrichtung Geschlossene Gruppen Notbetreuung Kita Zeppelinstr. 1 Kindergarten- und 1 Krippengruppe Keine Notbetreuung Fam.Zentrum Pusteblume keine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen bei der Schülerbeförderung

Streik führt zu Einschränkungen bei der Schülerbeförderung

1. März 2023 | Landkreis Hildesheim

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat angekündigt, dass am Donnerstag und Freitag (2. und 3. März) der Regionalverkehr Hildesheim ganztägig bestreikt wird. Davon betroffen sind alle Fahrten des RVHI Regionalverkehrs Hildesheim inklusive des Nachtsbusses. Dadurch wird es auch bei der Schülerbeförderung zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen. Ohne Auswirkungen bleibt der Warnstreik für die Schülerbeförderung im Rahmen des… Weiterlesen

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

20. Februar 2023 | Hildesheim

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 21. Februar, zu einem Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dessen ist mit Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten und Hortbetrieben zu rechnen. Die Sorgeberechtigten von Kindern der betroffenen Einrichtungen sind informiert. Voraussichtliche Einschränkungen der Betreuung wg. des Warnstreiks am Di., 21.02.2023 Einrichtung Krippen-Gruppen KiGa-Gruppen Hort-Gruppen Fam.Z. Maluki komplett geschlossen (ohne Notbetreuung)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gaspreisbremse ab Januar wird begrüßt

Gaspreisbremse ab Januar wird begrüßt

22. November 2022 | Deutschland

Der Deutsche Mieterbund (DMB) begrüßt, dass die Gaspreisbremse schon ab Januar rückwirkend wirken soll, kritisiert aber den heute in die Verbändeabstimmung gegebenen Gesetzesentwurf für die Gas- und Strompreisbremse als unzureichend: „Der entscheidende Gesetzesabschnitt zur Weitergabe der geplanten Entlastungen bei Mietverhältnissen ist entgegen vieler Medienberichte nach wie vor Gegenstand der Ressortabstimmung, demnach ist völlig offen, ob… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ländermonitor bestätigt ver.di-Befürchtungen: Kita-System steht vor dem Kollaps

Ländermonitor bestätigt ver.di-Befürchtungen: Kita-System steht vor dem Kollaps

20. Oktober 2022 | Deutschland

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht das Kita-System vor einem Kollaps. Diese Befürchtungen bestätigen die Ergebnisse des heute (20. Oktober 2022) veröffentlichten Ländermonitors Frühkindliche Bildungssysteme. ver.di warnt bereits seit zehn Jahren vor dem unabgestimmten Ausbau des Systems der Kindertageseinrichtungen und ihren Folgen. Besonders spürbar sind die Auswirkungen durch den massiven Fachkräftemangel. „Rechtsansprüche auf ein bedarfsgerechtes Angebot… Weiterlesen

Einigung in den Tarifverhandlungen

12. September 2022 | Niedersachsen

Im Rahmen der Tarifverhandlungen für die niedersächsischen Helios Kliniken hatte die Gewerkschaft ver.di Ende Juli eine Mitgliederbefragung in den betroffenen Häusern durchgeführt. Diese hat ergeben, dass sich die ver.di-Mitglieder gegen eine Fortführung der Streiks auszusprechen. Das Angebot von Helios beinhaltet eine Lohnerhöhung von 250 Euro in zwei Schritten, eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um insgesamt 150… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lebenswerte Innenstädte mit Zukunft – Verbändeallianz legt Positionspapier vor

Lebenswerte Innenstädte mit Zukunft – Verbändeallianz legt Positionspapier vor

1. Juli 2022 | Deutschland

Der Deutsche Städtetag (DST), der Handelsverband Deutschland (HDE), die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und der Deutsche Kulturrat machen sich stark für Innenstädte mit Zukunft. Ihr Appell richtet sich an Bund und Länder sowie alle Akteure in den Städten. Zentrale Positionen sind: Der öffentliche Raum muss neu ausgerichtet werden für Begegnung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ver.di ist Realitätssinn abhandengekommen“

„Ver.di ist Realitätssinn abhandengekommen“

19. Mai 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Acht Helios Kliniken in Niedersachsen haben nach dem dritten Verhandlungstag mit ver.di kein neues Angebot auf den Tisch gelegt. „Wir können nicht erkennen, dass ver.di ernsthaft verhandeln will. Die geforderten Tarifanpassungen sind utopisch und lassen jeglichen Realitätssinn vermissen“, sagt Regionalgeschäftsführer Reiner Micholka (Region West), verantwortlich für drei von acht niedersächsischen Helios Kliniken. Ver.di möchte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas

9. Mai 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Gewerkschaft Verdi hat für den 10. Mai zu einem Warnstreik für den Sozial- und Erziehungsdienst aufgerufen. Aufgrund des Warnstreiks ist für DIENSTAG, 10. Mai, Stand heute (17.15 Uhr) mit folgenden Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten zu rechnen: Geschlossene Kitas ohne Notbetreuung: Kita Familienzentrum Maluki, Kita Körnerstraße, Kita Nordlicht Einrichtungen in denen eine Einschränkung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas

3. Mai 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Gewerkschaft Verdi hat für den 4. Mai zu einem Warnstreik für den Sozial- und Erziehungsdienst aufgerufen. Aufgrund des Warnstreiks ist für Mittwoch, 4. Mai, Stand heute (16.15 Uhr) mit folgenden Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten zu rechnen: Geschlossene Kitas ohne Notbetreuung: Kita Körnerstraße, Kita Campus-Kinder, Familienzentrum Pusteblume, Villa Weinhagen Einrichtungen in denen eine Einschränkung der… Weiterlesen

Tarifeinigung für Diakonie-Beschäftigte

8. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die über 40 000 Beschäftigten der Diakonie Niedersachsen erhalten rückwirkend zum 1. Januar mehr Geld. Die Arbeitsbelastung der Ärzti*nnen in den diakonischen Krankenhäusern wird schrittweise reduziert. Die Gremien des Marburger Bundes Niedersachsen haben der Tarifeinigung mit dem Diakonischen Arbeitgeberverband aus der letzten Verhandlungsrunde vom 16. Februar zugestimmt. Die mitbeteiligte Gewerkschaft ver.di hat sich mit dem Ergebnis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Öffentlicher Dienst: Tarifabschluss mit deutlicher Aufwertung der Pflegeberufe

Öffentlicher Dienst: Tarifabschluss mit deutlicher Aufwertung der Pflegeberufe

26. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „In der aktuellen Tarifrunde ging es im Kern auch um die gesellschaftliche Frage, was uns die Betreuung unserer Kinder, die Pflege in Altenheimen und Krankenhäusern oder die öffentliche Müllabfuhr wert sind. Denn nicht nur während der Corona-Krise halten die Kolleginnen und Kollegen in Krankenhäusern, Kitas und Gesundheitsämtern, in der Abfallwirtschaft und in den kommunalen… Weiterlesen