Freitag, 18. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Neuer IHK-Gründungsreport für den Landkreis Hildesheim: Gründungen von niedrigem Niveau deutlich steigend

Landkreis HILDESHEIM. Im Landkreis Hildesheim ist die Zahl der Unternehmensgründungen im Jahr 2018 deutlich um 8,4 Prozent auf 1.673 neue Unter¬nehmen gestiegen. Das zeigt der IHK-Gründungsreport für den Landkreis Hildesheim. Damit wächst der Landkreis bei den Gründungszahlen gegen den mit minus 1 Prozent rückläufigen Landestrend.

„Der Landkreis Hildesheim ist grundsätzlich ein attraktiver Gründungsstandort und zeichnet sich durch ein starkes Netzwerk aus“, sagt Marc Diederich, Leiter der IHK-Geschäfts¬stelle Hildesheim: „Obwohl der Arbeitsmarkt nach wie vor mit attraktiven Job-Alternativen lockt, suchen erfreulicherweise wieder mehr Jungunternehmer die Chance, etwas Neues aufzubauen.“

Die meisten Neugründungen erfolgten im Landkreis Hildesheim im Dienstleistungsbereich (524 Neugründen bzw. 31,3 Prozent) sowie im Handel (345 Neugründungen bzw. 20,6 Prozent) und im Baugewerbe (333 Neugründungen bzw. 19,9 Prozent). Während der Dienstleistungsbereich (+ 42) und das Baugewerbe (+ 86) auch die höchsten Zuwächse im Unternehmensbestand verzeichnen, wenn man den Neugründungen die Betriebsaufgaben gegenüberstellt, stagnieren der Handel (+ 6) und das Gastgewerbe (+ 4). Insgesamt zählten alle Branchen am Jahresende 2018 mehr Unternehmen als zwölf Monate zuvor.

Die Unternehmen am Standort zeigten sich aus Sicht der IHK somit im letzten Jahr erfreulich be¬standsfest. Die Zahl der Betriebsaufgaben ging 2018 um 3,1 Prozent auf 1.307 zurück. Das ist ein neuer Tiefststand im langfristigen Vergleich. In der Folge ergab die Gewerbebilanz – Neugründungen verglichen mit Geschäftsaufgaben – ein deutliches Plus von 366 Betrieben und fiel damit nahezu doppelt so hoch aus wie im Vorjahr.

PR
Grafik: Landesamt für Statistik (Quelle) / IHK Darstellung

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.