Freitag, 18. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Solarstrom vom eigenen Dach – Gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim bietet erneut einen Online-Vortrag und Gruppenberatungstermin an

Per Onlinekonferenz können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Nutzung von Solarenergie informieren.
Am 29.08.2022 lädt die gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim von 18.00 bis 20.00 Uhr zu einem Vortrag und anschließender Gruppenberatung ein.

Energieberater Herr Markus Felix von
der Verbraucherzentale Niedersachsen e.V. wird zunächst Basiswissen zur Solarstromerzeugung auf dem eigenen Dach vermitteln. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden ihre Fragen in kleineren Gruppen live an weitere Beraterinnen und Berater der Verbraucherzentrale richten.  

Dabei kann es z.B. um technische und wirtschaftliche Aspekte, um den Eigenstromverbrauch oder die Einspeisevergütung gehen. Auch Fragen, die sich auf besondere Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können an die Experten gestellt werden. 

„Wir sind sicher, dass wir auf diesem digitalen Weg schon viel Wissenswertes zum Solar-Thema vermitteln können. Die letzten Online Veranstaltungsreihe am 27.06, 08.08. sowie 15.08.2022, waren schon ein voller Erfolg! Wir freuen uns daher dieses Format spontan noch einmal gemeinsam mit der Region Hannover anbieten zu können“, erklärt der Geschäftsführer Martin Komander von der neutralen Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim. „Nur mit dem konsequenten Umstieg auf erneuerbare Energien können wir die Abhängigkeiten von Dritten reduzieren.“ 

Für den Einsatz von Wärmepumpen und Elektromobilität benötigen wir ausreichend Strom aus erneuerbaren Energien. Gut informiert lassen sich die richtigen Entscheidungen für das eigene Haus treffen. „Dazu wollen wir in dieser gemeinsamen Veranstaltung mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz-und Energieagentur Niedersachsen beitragen, “ bekräftigt der Energieberater Markus Felix.
Anmeldungen für die Online Veranstaltung sind erforderlich unter der Email-Adresse:
info@klimaschutzagentur-hildesheim.de bis zum 28.08.2022
(begrenzte Teilnehmerplätze).

PR
Foto: jniittymaa0 / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.