Donnerstag, 19. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Letzter Auftritt von Finn Wendland für die SG RethenSarstedt

Die Weihnachtsgala in Braunschweig ist traditionell ein letzter vorweihnachtlicher Höhepunkt für viele Vereine und ein erstes Kräftemessen auf der 50m Bahn nach der Kurzbahnsaison in der 2. Jahreshälfte. Die SSG Braunschweig war für 51 Vereine aus ganz Deutschland und 536 Schwimmer*innen wieder einmal ein perfekter Ausrichter. Besonders hervorzuheben die beeindruckende Lichtershow mit Fotos der Finalteilnehmer beim Einlauf auf der Videowand. Die SG RethenSarstedt war mit 12 Aktiven unterschiedlichster Jahrgänge vertreten und konnte die Heimreise mit 7 Gold-, 13 Silber- und 2 Bronzemedaillen antreten.

Erfolgreichster Teilnehmer für die SG war Finn Wendland, der 7x Gold, 2x Silber und 1x Bronze zum Gesamtergebnis beisteuern konnte. Dabei hinderte ihn eine hartnäckige Erkältung für fast 2 Wochen am Training, so dass er erst wieder seit einer Woche ins kühle Nass springen konnte. Für Finn standen diesmal etwas ungewohntere Strecken auf dem Programm, um so bemerkenswerter war, dass er sich überall für das offene Finale qualifizieren konnte, so verdoppelte sich seine Anzahl der Starts. In der Jahrgangswertung, hier wurden die Jahrgänge 2004 und 2005 zusammengewertet, gewann er 5x Gold und musste nur einmal, den 1 Jahr älteren Schwimmer aus Rheinhessen den Vortritt lassen. Über 50m und 100m Rücken war in den Finals an Finn kein Vorbeikommen. Das 100m Schmetterlingsfinale beendete er auf Platz 2 und ein 3.Platz folgte im 100m Brustfinale.

Für Finn war es der letzte Auftritt für die SG RethenSarstedt. Er wird künftig für W98 Hannover an den Start gehen. Gerade jetzt im Übergang zum Männerbereich sind Teamwettkämpfe und Staffeleinsatzmöglichkeiten auf nationalem Niveau von größerer Bedeutung. So wird er schon am 3. Adventswochenende das Team von W98 in der 1. Bundesliga des deutschen Mannschaftswettbewerbes bereichern.

Ebenfalls mehrmals auf dem Siegerpodest standen Titus Andre´ Kossler mit 4x Platz 2, Johann Wirries mit 3x Platz 2 und Juliane Mock mit 2 Silberplätzen.

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und eine besinnliche Weihnachtszeit.

Hier die Podestplätze im Überblick

Zane´ Josephina Seibt (Jg.2013)
3.Platz 50m Schmetterling 0:48,11

Titus Andre´ Kossler (Jg.2009)
2.Platz 50m Freistil 0:27,39
2.Platz 50m Brust 0:33,96
2.Platz 100m Brust 1:14,54
2.Platz 200m Brust 2:39,74

Johann Wirries (Jg.2008)
2.Platz 50m Freistil 0:25,78
2.Platz 50m Schmetterling 0:29,47
2.Platz 100m Freistil 0:57,66

Juliane Mock (Jg2005) Wertung Jg. 2004-2005
2.Platz 50m Rücken 0:36,61
2.Platz 100m Brust 1:26,61

Finn Wendland (Jg.2005) Wertung Jg. 2004-2005
1.Platz 50m Rücken 0:27,27
1.Platz 100m Rücken 1:00,86
1.Platz 100m Freistil 0:52,95
1.Platz 100m Schmetterling 0:58,68
1.Platz 50m Schmetterling 0:26,09
1.Platz 50m Rücken -Finale- 0:27,08
1.Platz 100m Rücken -Finale- 0:58,70
2.Platz 100m Brust 1:05,02
2.Platz 100m Schmetterling -Finale- 0:58,20
3.Platz 100m Brust -Finale- 1:03,86

Maximilian Lindemann (Jg. 1992) Wertung Jg. 2003 und älter
2.Platz 100m Schmetterling 1:03,35

Marjana Malik (Jg.1985) Wertung Jg.2003 und älter
2.Platz 100m Rücken 1:15,65

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.