Donnerstag, 19. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Gute Platzierungen und viele Bestleistungen für die TKJ Athlet:Innen beim Pfingstsportfest in Zeven

Mit vier Athletinnen und Athleten war die TKJ-Leichtathletikabteilung am Pfingstwochenende beim Nationalen Pfingstsportfest in Zeven vertreten. Teilnehmer aus zahlreichen Bundesländern boten bei einem der größten Sportfeste in Niedersachsen die Möglichkeit, sich mit starker Konkurrenz zu messen.

Lucie Knaust startete im Weitsprung der weiblichen Jugend U18. Dort legte sie im Vergleich zur Vorwoche eine beachtliche Leistungssteigerung hin. Mit 5,27 Metern im zweiten Versuch sprang sie schon nah an ihre Bestleistung heran, im fünften Versuch verbesserte sie diese um einen Zentimeter und flog auf 5,30 Meter. In einer starken Konkurrenz belegte Lucie mit dieser Weite den zweiten Platz, eine stabile Serie mit vier Sprüngen deutlich über der 5-Meter-Marke lassen auf weitere, weite Sprünge im Saisonverlauf hoffen.

Ebenfalls zweite wurde Neele Hebel über 1500 Meter der weiblichen Jugend U20. In ihrem ersten Rennen der Saison über diese Strecke gelang Neele mit ihrer Zeit von 5:00,41 eine gute Zeit.

Mit drei Bestleistungen aufwarten konnte Luca Willig in der männlichen U18. Im Speerwurf steigerte Luca sich von Wurf zu Wurf, am Ende gingen 38,68 Meter in die Ergbnisliste ein. Im Hochsprung übersprang Luca 1,54 Meter, 1,59 Meter und 1,64 Meter souverän im ersten Versuch. Bei 1,69 Meter musste Luca in den dritten Versuch, die Latte wackelte lange – bevor sie dann doch noch zu Boden fiel. Über 400 Meter gelang Luca mit 55,47 ebenfalls eine gute Leistung. Ohne große Erschöpfungsanzeichen im Ziel deutete Luca über diese Strecke noch ein viel größeres Potential an.

Ebenfalls im Speerwurf der männlichen Jugend U18 startete Maximilian Hass. Mit 37,32 Metern blieb er etwas hinter seiner eigenen Bestleistung zurück. Diese konnte er jedoch in seiner zweiten Disziplin deutlich verbessern. Über 1500 Meter lief Maximilian ein couragiertes Rennen und kam nach 4:36,76 Minuten ins Ziel – eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr um knapp 18 Sekunden.

Man kann gespannt bleiben, was die weitere Saison für die TKJ Leichtathletik zu bieten hat.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.