Donnerstag, 20. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Internationaler Frauentag: Einladung zum Empfang im Kreishaus Hildesheim am 7. März – Anmeldung erforderlich

Zum Internationalen Frauentag 2025 laden die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Hildesheim gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft Hildesheim alle frauenpolitisch Interessierten zu einem Empfang ins Kreishaus ein. 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema „Gendersensible Medizin“. Als Referentin konnte Dr. Awa Naghipour, Ärztin und Wissenschaftlerin am ersten deutschlandweiten Lehrstuhl für geschlechtersensible Medizin an der Universität Bielefeld, gewonnen werden. In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Bedeutung geschlechterspezifischer Unterschiede in der medizinischen Praxis und zeigt auf, warum eine differenzierte Betrachtung von Geschlecht entscheidend für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung ist. Dabei geht sie sowohl auf historische Entwicklungen als auch auf zentrale Konzepte der geschlechtersensiblen Medizin ein. Anhand praxisnaher Beispiele aus Forschung und Klinik zeigt sie, wie eine Berücksichtigung von Geschlecht in Prävention, Diagnostik und Therapie zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt und in welchen Bereichen noch Entwicklungsbedarf besteht.

Für die musikalische Umrahmung sorgt Julia Schönleiter, Women’s Life & Vocal Coach. Im Anschluss an den Vortrag bietet sich die Gelegenheit zum Austausch bei kühlen Getränken und einem Suppenbuffet.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 7. März 2025, von 17 bis 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Landkreises Hildesheim, Marie-Wagenknecht-Str. 3, Eingang B, statt. Einlass ist ab 16.40 Uhr.

Da die Platzkapazitäten begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Hildesheim anmelden: gleichstellung@landkreishildesheim.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere spannende Veranstaltungen rund um das Thema Frauengesundheit finden Sie unter https://frauenwirtschaft-hi.de/internationaler-frauentag. Die Seite wird regelmäßig bis zum Internationalen Frauentag aktualisiert.

Der Veranstaltungsraum ist per Fahrstuhl erreichbar, ein barrierefreies WC ist vorhanden. Individuelle Assistenzbedarfe können gerne mitgeteilt werden.

Für telefonische Rückfragen steht die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Hildesheim, Katina Bruns, unter der Telefonnummer 05121-309 3941 zur Verfügung.

PR
Foto: Hildesheimer Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.